OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (48)
Benedikt Dimmerling: Mit der Meisterfeier beschäftigen wir uns, wenn's soweit ist
Fotos: Finn Rasner
29.03.2023 / FULDA -
Matchball eins vergeben, vier weitere bleiben der HSG Großenlüder/Hainzell noch, um den Aufstieg in die Handball-Oberliga perfekt zu machen. Nach der Niederlage vergangene Woche gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger gibt es die nächste Chance am Samstag vor eigenem Publikum im Derby gegen den Hünfelder SV. Im Vorfeld des Spiels spricht HSG-Kapitän Benedikt Dimmerling im OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch über die Aussicht in eigener Halle aufzusteigen, die Unterstützung der Fans und die Angst als Fahrstuhlmannschaft zu enden.
Im O|N-Sportgespräch lassen wir immer Menschen aus verschiedenen Sportarten der Region zu Wort kommen. Wir erzählen die Geschichte hinter der Geschichte. Heute folgt Teil 48 der Serie.
O|N: Benedikt, vergangene Woche hattet ihr die erste Möglichkeit, die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga perfekt zu machen, habt die aber beim 32:36 gegen Fuldatal/Wolfanger liegenlassen. Ist die Niederlage inzwischen verdaut?
O|N: Die nächste Chance habt ihr jetzt am Samstag zu Hause im Derby gegen Hünfeld. Wäre das nicht eh schöner?
O|N: Bis auf die Niederlage in Fuldatal läuft es für euch in dieser Saison aber richtig gut. Sonst gab es nur noch ein Unentschied, die restlichen Spiele wurden alle gewonnen. Fühlt ihr euch in dieser Liga manchmal unterfordert?
Dimmerling: Das würde ich nicht sagen. Klar gibt es auch mal schwächere Gegner, aber im vorletzten Heimspiel gegen Lohrfelden hat man es gesehen, wenn wir nicht mit voller Konzentration auf die Platte gehen, kann jeder Gegner mithalten. Wenn wir aber unser volles Potenzial abrufen, hat es jeder Gegner schwer.
Dimmerling: Da kamen viele Faktoren zusammen. Die Liga war für alle von uns komplettes Neuland, da hat sicherlich in der einen oder anderen Situation auch mal die Erfahrung gefehlt. Hinzu kam, dass wir auswärts nur mit Haftmittel spielen mussten und zu Hause das nicht konnten. Mal mit und mal ohne, das hat einfach keinen Wert. Diese ständige Umstellung hat uns das ganze Jahr beschäftigt.
Dimmerling: Puh, schwer zu sagen. Klar ist, dass es nächste Saison wieder gegen den Abstieg gehen würde. Mit unserer Philosophie und unseren Mitteln wird es schwer, sich dauerhaft in der Oberliga zu halten. Wir wollen bewusst auf die eigene Jugend setzten. Finanziell können wir und wollen wir keine vier, fünf Externen holen, die uns den Klassenerhalt vielleicht garantieren würden. Unser Ziel sollte es auf Dauer sein, eine gute Rolle in der Landesliga zu spielen. Ich bin der Älteste, dann kommen Lukas (sein Bruder Anm. d. Red.) und die Münkers. Wenn wir mal aufhören, wird es einen Umbruch geben und das wird nicht mehr zehn Jahre dauern.
O|N: Hast du denn schon mal ans Kürzertreten gedacht. Du bist nun 33 und ja auch Familienvater?
Dimmerling: Man denkt in dem Alter zwar schon mal drüber nach, weniger Aufwand zu betreiben, aber im Moment macht das alles noch irrsinnig viel Spaß. Wir sind fast ausschließlich Jungs aus dem Dorf, sind alle befreundet. Wenn das nicht so wäre, würde mir die Motivation, dreimal die Woche ins Training zu gehen, auch schwerer fallen.
O|N: Du spielst ja nicht nur, du bist zusätzlich auch noch Schiedsrichter. Wie kam es dazu?
Dimmerling: Zum einen wollte ich dem Verein helfen, zum anderen bin ich selbst oft der Spieler, der es den Schiedsrichtern am schwersten macht. Deshalb wollte ich zeigen, dass es auch anders geht. Als ich mit 16 angefangen habe, war das auch noch ein schöner Nebenverdienst. Mein Opa musste mich immer fahren und ich habe das Fahrtgeld kassiert (lacht).
O|N: Dann lass uns zum Abschluss noch mal auf Samstag schauen. Was für ein Spiel erwartest du?
Dimmerling: Es wird ein brutal enges Spiel, das erst in den letzten fünf Minuten entschieden wird, davon bin ich fest überzeugt. Hünfeld hat zwar momentan ein paar Verletzte, aber sie haben immer noch jede Menge Qualität im Kader. Sie werden uns brutal fordern, das hat das Hinspiel schon gezeigt. Wir müssen den Kampf annehmen und den Rest ausblenden.
O|N: Ist denn der Urlaub für Montag schon eingetragen?
Dimmerling (lacht): Nein. Ein paar Jungs hatten das letzte Woche gemacht, der Urlaub wurde dann Sonntagfrüh schnell wieder storniert. Wir wollen uns erstmal nur aufs sportliche Konzentrieren und uns mit dem Rest nicht beschäftigen. Mit der Meisterschaft und der Party beschäftigen wir uns dann, wenn es so weit ist.
O|N: Benedikt Dimmerling, vielen Dank für das Gespräch. (fh)+++
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch - weitere Artikel
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (57)
Oli Hasenauer und Peter John: Mythos Borussia, Fans und Gänsehaut-Momente
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (56)
Dennis Müller: "Es ist schwierig, von jetzt auf gleich gar nicht mehr zu spielen"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (55)
Tuna Moaremoglu und Anton Römmich: die Bad Soden-DNA weitergeben
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (54)
Jürgen Pomnitz und René Tulke: Nach Eitratal folgt Dittlofrod/Körnbach
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (53)
David Wollny: Es gibt auch Tage, an denen ich mir den Kopf zerbreche
OSTHESSEN/NEWS-Sportgespräch (52)
Lisa Schäfer, Nina Spilke: über Frauenfußball in Eiterfeld und die Herz-Taktik
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (51)
Adrian von Pazatka-Lipinski: Haben die Kommunion am Waidesgrund gecrasht
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (50)
Alexander Scholz: Wenn ich müsste, würde ich mich selbst in die KOL schießen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (49)
Christoph Sternstein und Max Vogler: Zwei Freunde, ein Derby und ein Lied
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (47)
Tobias Schuff: Der Sport ist mit ein Grund, warum ich noch lebe
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (46)
Rolf Gollin: Zwölf-Zutaten-Frühstück und eine Spielersitzung bei Mettbrötchen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (45)
Mario und Julian Rohde: Vom Versuch, das Hünfelder Gen weiterzutragen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (44)
Mike Gaul: Im Vulkan ist auch mit 55 das Feuer noch lange nicht erloschen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch Extra
Sedat Gören: "Man kann Offenbach nicht mit Barockstadt vergleichen"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (43)
"Wir würden uns mehr Aufmerksamkeit für den Volleyball wünschen"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (42)
Andrijasevic: FT - Dorfverein in der Stadt, Kabinen-Konzerte mit Mambo KingX
OSTHESSEN/NEWS-Sportgespräch (41)
Julian Kirchner: Unser Torjäger Patrick Fischer wird in Neuswarts gut bedient
O|N-SPORTGESPRÄCH (40)
ReserveCup: Am Samstag gibt's erstmals Spiele und Hintergrund im Live-Stream
OSTHESSEN|NEWS-SPORTGESPRÄCH (39)
Thomas Winter: In diese Region gehört ein höherklassiger Verein
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (38)
Hans Hantke: Ein Rattenschwanz von Weltstars - Kosten über 100.000 Euro
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (37)
Mario Kemmerzell: Gegen Aalen ist die friedliche Stimmung sehr schnell gekippt
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (36)
Dag Wehner: Darum wird der Stadionumbau teurer als geplant
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (35)
Dag Wehner: "Wir werden die Vereine auch in der Energiekrise unterstützen"
OSTHESSEN|NEWS-Weihnachts-Sportgespräch (2)
Barockstadt-Macher: "Die Region nimmt die Regionalliga an"
OSTHESSEN|NEWS-Weihnachts-Sportgespräch (1)
Martin Geisendörfer und Volker Bagus: "Es war ein überragendes Jahr"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (34)
Robert Schorstein: "Vom Trainerdasein hatte ich überhaupt keine Ahnung"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (33)
Wanja Litwinow: Neuroathtletiktraining wird sich im Spitzensport etablieren
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (32)
Matthias Wilde: Viele Menschen sind angewidert vom Big Business Fußball
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (31)
Schäfer, Stuckhardt, Herget: Drei Größen des Ausdauersports in Osthessen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (30)
Fabian Schaub: "Ich habe gemerkt, wie sehr mir der Fußball gefehlt hat"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (28)
Jürgen Lenders zur WM: "Wünsche mir, dass sich auch mal ein Fußballer outet"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (27)
Odenwald und Milankovic: Erinnerungen an Mario Götze und die Europa League
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (26)
Fanbo Meng: Ich fühle mich nicht als Vizeweltmeister
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (25)
Udo Wischniewski: Wünsche mir, dass mehr Leute Verantwortung übernehmen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (24)
Timo Möller: Offenes Visier. Klare Kommunikation. Nehme die Spieler mit
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (23)
Sascha Gramm: "Ich bin auf allen Vieren die Dünen hoch"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (22)
Sergej Braun: Vor 30.000 Fans zu kämpfen, ist noch mal eine andere Dimension
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (21)
Moritz Reinhard: "Flutlichtspiele am Bieberer Berg sind immer was Besonderes"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (20)
Johannesbergs Alexander Peer: Gehen goldenen Billard-Zeiten entgegen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (19)
Stefan Frauenholz: Man muss brennen, um diesen Job zu machen
OSTHESSEN|NEWS-SPORTGESPRÄCH (18)
White Hills Run: Spektakuläres Erlebnis über Hindernisse - für die Gemeinschaft
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (17)
Dominik Rummel: "Wir werden unsere Tore schon noch machen"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (16)
Dritte Auflage des Red Castle Run: "Wir hoffen auf über 1.000 Teilnehmer"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (15)
Theresa Knauf: Die Alsfelderin ist im Nationalteam angekommen
Sonderausgabe OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch
Marius Grösch: Wollen jetzt nachlegen, um die Euphorie mitzunehmen
Arik Reiter zu Gast im Sportgespräch (13)
Dreifacher Europameister in Pool-Billard: "Dieses Turnier ist einmalig im Leben"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (12)
Generationen-Talk vor Barockstadt-Auftakt: Leon Pomnitz trifft Marco Fladung
OSTHESSEN/NEWS-Sportgespräch (11)
Matthias Weber: Niemand ist sich bei uns zu schade, ein Würstchen zu grillen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (10)
Sebastian Sonnenberger: Die Führung ist ein großes Plus für den FC Eichenzell
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (9)
Sebastian Möller: "Am Tag nach dem Aufstieg riefen 35 Berater an"
Das OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (8)
Martin Hohmann: Fabian Schaub wird uns nach seiner OP schmerzlich fehlen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (7)
Leon Wittke: Wir haben in Steinbach an Qualität gewonnen
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (6)
Marc Röhrig und Christian Bohl: Die Unzertrennlichen sind wieder vereint
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch extra (2)
"In der Regionalliga müssen wir in allen Bereichen noch eine Schippe drauflegen"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch extra (1)
SGB-Aufstiegshelden: "Es ist immer noch schwer zu realisieren"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (5)
Benjamin Fuß: Freude mit Barockstadt, neuer Job in Hünfeld und eine Wette
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (4)
Julian Pecks: "Qualitativ brauchen wir uns in der Relegation nicht verstecken"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch
Patrick Dendtler: "Im Football herrscht ein ganz anderer Spirit als im Fußball"
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch
Nenad Mioc: Hünfelds neuer Coach trainierte schon Wimbledon-Stars
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch
René Kircher: "Einige Wochen dachte ich, dass ich diese Saison gar nicht fahre"