Berufe, Berufungen, Menschen (38)
Jens Schneidmüller-Hanls süße Evolution: Metall - Torten - Schokoküsse
Fotos: goa
13.11.2023 / MÜCKE - "Seit meiner Kindheit habe ich die KEIL-Schokoküsse geliebt", beginnt der "Neue" die Story. Nachdem Vorgänger Wolfgang Keil im Oktober 2022 nach 35 Jahren seine Ein-Mann-Schokokuss-Manufaktur in Schotten-Wingershausen aus Altersgründen eingestellt hatte, fand er zunächst keinen Nachfolger.
Als Keil die Suche via Inserat betreibt, steht in Nieder-Ohmen ein Telefon nicht mehr still: "Mensch Jens, das ist doch die Gelegenheit für dich, übernimm doch die Keil-Nachfolge!".
Für viele Freunde ist klar, dass Jens genau der richtige ist. Wie es kam, dass ein 50-jähriger Industrie- und Zerspanungsmechaniker zum neuen Vogelsberger Schokokuss-König wurde und welche Bilanz er nach den ersten Monaten zieht, hat er im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS verraten.
"Was hier abgeht, das ist der Hammer!"
Jens erinnert sich: "Meine Freunde riefen der Reihe nach an. Sie rannten ja mit ihrem Appell offene Türen ein, ich war sofort interessiert. Ich habe intensiv mit meiner Frau geplant, die Finanzierung geklärt und mit Wolfgang Keil, den ich zuvor noch nicht persönlich kannte, die Modalitäten besprochen. Und seit September geht es hier bei uns rund! Das ist der Hammer, was seitdem abgeht, wir kriegen die Schokoküsse sowohl hier bei uns als auch auf den Märkten aus den Händen gerissen!"
Equipment, Rezepte und Know-How vom Vorgänger übernommen
"Es erfüllt mich mit meinen nun 72 Jahren mit Freude und Stolz, was Jens hier macht und dass es für die Kunden weitergeht. Bei ihm ist es ja wie damals bei mir: aus einem Hobby wurde mehr. Und dass ich ihm gerade in der Anfangsphase helfen kann, das ist klasse und macht mir einen Riesenspaß, zumal der Jens das auch richtig gut macht. Man merkt, dass er als Hobby-Konditor weiß, wie man mit den Zutaten umgeht!" Beim Miteinander der beiden wird schnell klar, was sie auch beide bestätigen: "Wir funken auf der gleichen Wellenlänge und brauchen nicht viele Worte, um uns zu verstehen!"
Innovationen im Sortiment und Probleme mit der Hose…
Sollte Jens derzeit um eine charakteristische Handbewegung gebeten werden, hätte diese hier gute Chancen: immer wieder zieht er sich die Hose hoch. Sein Lachen ist dabei so unwiderstehlich wie die kleinen schwarzen, weißen und bunten Köstlichkeiten. "Die Hosen passen alle nicht mehr, ich habe seit der Übernahme durch die Doppelbelastung etliche Kilo abgenommen, und das obwohl ich auch selbst immer wieder gerne von dem nasche, was ich da mache! Freizeit kenne ich seit der Übernahme nicht mehr. Das macht aber nichts, es ist einfach toll, dass wir so einen super Start hatten, da darf die Hose ruhig mal rutschen...!"
Und wie ist es mit der Haltbarkeit...?
Berufe. Berufungen. Menschen. - weitere Artikel
FULDA -
20.11.2023
Berufe. Berufungen. Menschen. (39)
Yara Wedjelek: Von Leipzig nach Fulda – wegen den Flötentönen…
ALSFELD -
06.11.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (37)
Deutschlands vermutlich einzige Bestattungs-Zwillingsschwestern
ALSFELD -
30.10.2023
Berufe. Berufungen. Menschen. (36)
Prof. Oliver Planz: Von einer Hamburger Bierkneipenidee in die Tagesthemen
ALSFELD -
23.10.2023
Berufe. Berufungen. Menschen. (35)
Birgit Günther: Eine zertifizierte Schoko-Sommelière mit Leib und Seele
SCHOTTEN -
16.10.2023
Berufe. Berufungen. Menschen. (34)
Stefanie Weber: "Küssen geht wieder, also wird er auch wieder laufen können!"
ROTENBURG / MARBURG -
09.10.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (33)
Marc und Andrè, HHFR und blista: Studieren mit Handicap – (K)ein Problem!?
FULDA -
02.10.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (32)
Schwester Christa: Die biologische Gartenarbeit in der Abtei St. Maria
ALSFELD -
25.09.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (31)
Elmar Spies und Andrea Gerlach: Wanderschäfer lieben und leben ihren Beruf
ALSFELD -
18.09.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (30)
Marcus König: Er holt die Sehnsuchtsorte dauerhaft nach Hause
SCHOTTEN / FULDA -
11.09.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (29)
Gudrun Haas: Die Geschäftsstelle und Schatzmeisterin der Bonifatius-Route
KIRTORF -
04.09.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (28)
Dr. Bernd Stumpf: Landwirt und Energieversorger
FULDA -
28.08.2023
Berufe. Berufungen. Menschen (27)
Renate Kern: "Die gute Seele" von Medienkontor Fulda
EICHENZELL -
21.08.2023
Berufe. Berufungen. Menschen (26)
Andreas Friedrich: knapp 48 Dienstjahre – mehr Zoll geht nicht!
FULDA / BAD HERSFELD -
14.08.2023
Berufe. Berufungen. Menschen (25)
Jennifer Rauch: Teilprojektleiterin im Großprojekt der ICE-Streckensanierung
FULDA -
07.08.2023
Berufe. Berufungen. Menschen (24)
Der osthessische Zirkus "Baldoni" – und was Freddy Quinn damit zu tun hat …
ALSFELD -
31.07.2023
Berufe. Berufungen. Menschen (23)
Patricia Heilbronns Klingelhof: Ein (fast) ungestörtes Paradies für Schafe
ALSFELD -
24.07.2023
Berufe. Berufungen. Menschen (22)
Silas Laufer: Frisieren in einer Traumumgebung mit 49.000 PS
LAUTERBACH -
17.07.2023
Berufe. Berufungen. Menschen (21)
Katharina Wahl: eine Hobby-Künstlerin gestaltet und personalisiert
SCHOTTEN -
10.07.2023
Berufe. Berufungen. Menschen. (20)
Doro Teichert zaubert "die Currywurst mit der schönsten Aussicht"
SCHLITZ / DARMSTADT -
03.07.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (19)
Der EKHN-Kirchenpräsident: bis heute wortwörtlich ein "Schlitzer Jung"
FREIENSTEINAU -
26.06.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (18)
Alexander Eifler: Mit Ivan Rebroff begann einst die Konzertreihe
ALSFELD/BAD HERSFELD -
19.06.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (17)
"Der Festspielbeginn ist wie ein ‚Nach-Hause-Kommen‘ fürs Team"
ALSFELD / FRANKFURT -
12.06.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (16)
Drama zwischen Sexualität, Religion und persönlicher Freiheit
ALSFELD -
05.06.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (15)
Anita Schlorke: Schöffin und Alsfelds erste Inklusions- und Seniorenbeauftragte
ALSFELD -
29.05.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (14)
Stefan Quehl, der Macher von Lingelcreek: Cowboy und "Bürgermeister"
ALSFELD -
22.05.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (13)
Julia Roth: Freude durch die Freude, die man anderen schenkt
FRANKFURT AM MAIN -
15.05.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (12)
Im Herzen von Europa: Bernhard Beier machte seine Leidenschaft zum Beruf
BAD SALZSCHLIRF -
08.05.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (11)
Wenke Selke ist seit zwei Jahren Kurdirektorin
FULDA -
01.05.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (10)
Astrid Suermann und Volker Zey: Schausteller mit ganz viel Leidenschaft
LAUTERBACH / BREMEN -
24.04.2023
Berufe, Berufungen, Menschen (9)
Chiara Hahn ist mit ihrem Profi-Traum noch lange nicht am Ende
HOMBERG (OHM) -
17.04.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (8)
Wertvolle Hilfe beim Abschied vom geliebten Haustier
ALSFELD / ANCONA -
10.04.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (7)
Dirk Lindemann bringt den Udo-Jürgens-Zauber mit einer Bigband auf die Bühne
EGELSBACH / KIRTORF -
03.04.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (6)
Vom Kirtorfer Bub ins Cockpit von Hessens "Air Force One"
SCHLITZ -
27.03.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (5)
Musik als Beruf und Berufung – und viel zu selten als aktives Hobby
SCHWALMTAL -
20.03.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (4)
Jürgen Stehr im Portrait: Tüftler, vielfacher Erfinder, Top-1000-Unternehmer
LANGEN / FULDA -
13.03.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (3)
Flugsicherung: Hier wird die Sicherheit im osthessischen Luftraum gewährleistet
LAUTERBACH -
06.03.2023
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (2)
Rettungshundestaffel: "Nicht der Hund ist das Wunder, sondern der Mensch!"
LAUTERBACH -
27.02.2023
Neu: O|N-Serie Berufe. Berufungen. Menschen.
Rudolf Dietrich: "Der aktuelle ist mein bisher bester Kino-Dokumentarfilm!"
↓↓ alle 38 Artikel anzeigen ↓↓