Echt jetzt! (51)
Wir sind alle Grönländer - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Foto: Rolf Johannsson auf Pixabay
04.04.2025 / REGION - Haben Sie bemerkt, wie die Augen der neuen Herren von Washington manchmal blitzen? Nichts lässt amerikanische Herzen höherschlagen als die Aussicht auf Deals. Der ganze Globus bettelt doch geradezu darum, von Donald Trump und seinen Getreuen abgeerntet zu werden. Was da alles zu holen ist! Seltene Erden in der Ukraine. Aber-Milliarden an Einfuhrzöllen für alles, was die US-Grenzen überschreitet. Der gesamte Gaza-Streifen ein einziges Strand-Hotel. Her mit Grönland und Kanada! Vielleicht stehen die amerikanischen Deal-Master irgendwann, wenn der Panama-Kanal tatsächlich ihnen gehören sollte, am Kanalufer und singen den depperten deutschen Militär-Gassenhauer: "Wir haben den Kanal noch lange nicht voll." Na gut, dealen wir halt mit. Vor allem aber heuern wir für Friedrich Merz den besten Golftrainer der Welt an. Schon sind wir bereit.
Als in den 70ern ein in Fulda angesiedelter GI mit dem Allerweltsnamen Mike seiner verzückten Frau die sonnengeflutete Rhön nahebringen wollte, breitete er die Arme aus und sprach: "That’s Nature, Kate". Ja, so sieht echte Natur aus; sowas hat die Welt noch nicht gesehen. Aber keine Bange, die Berge werden die neuen Amis uns kaum abhandeln wollen. Aber Amerika braucht doch dringend unser spritziges Mineralwasser. Und Fleisch von unseren Rhönschafen (davon hat sogar Napoleon geschwärmt). Oder den original Desietra-Kaviar – ein echter Luxus ohne den üblen Beigeschmack von Putin. Unser Dom wäre den Dealern von drüben vielleicht eine Spur zu wuchtig. Aber den könnte man doch prima nachbauen, vielleicht ein bisschen farbenfroher als diesen beigefarbenen Sakralbau. Zum Beispiel in der Kleinstadt Fulda in Minnesota. Den 1.333 Einwohnern dort wird echt nicht viel geboten – da wäre ein knallbunter Disney-Dom die größtmögliche Attraktion. Trump ist den US-Fuldaern auch was schuldig, über 64 Prozent haben ihn dort schließlich gewählt!
Was haben wir Deutschen den Amis zu bieten?
Aber genug herumgealbert. Was haben wir Deutschen den Amis zu bieten, damit wir uns weiter als ihre Kumpels fühlen dürfen? Braunkohle vielleicht – davon liegen noch 35.000 Millionen Tonnen in germanischer Erde. Salz, Steine, Kalk und Ton "in rauen Mengen" zählt die Hans-Böckler-Stiftung außerdem auf. Und natürlich Zölle, Zölle, Zölle. Aber können wir damit die amerikanischen Kaufleute betören? Seien wir auf der Hut, echte Dealer sind nimmersatt. Und schließlich ist ganz Amerika auf Deals gebaut.Was haben die Amis sich nicht alles einverleibt, meistens ohne einen einzigen Schuss abzugeben! 1803 ging’s schon los, da gönnte sich Amerika die damalige französische Kolonie Louisiana, für 15 Millionen Dollar. US-Präsident Thomas Jefferson hatte es vor allem auf den Hafen von New Orleans abgesehen – aber das gewaltige Stück Land, das bei diesem Deal inklusive war, reichte vom Golf von Mexiko bis nach Kanada. Durch den größten Grundstücksdeal der Geschichte wurden die Vereinigten Staaten mit einem Schlag doppelt so groß wie zuvor. Danach folgten noch ein paar Schnäppchen: 1819 luchsten die Amis den Spaniern Florida für fünf Millionen Dollar ab. Ein Spottpreis! Als Donald Trump 1985 sein in den 20er Jahren für 200 Millionen Dollar gebautes Florida-Heim kaufte, war wohl gerade Schlussverkauf: er zahlte für den Protz-Palast Mar-a-Lago in Palm Beach (118 Zimmer auf 10.000 Quadratmetern) ebenfalls nur fünf Millionen. 1848 musste Mexiko 55 Prozent seines Staatsgebietes an die USA abtreten – Kalifornien, Utah, Nevada, New Mexico sowie die größten Teile von Arizona und Colorado. Die Amerikaner zahlten dafür bescheidene 20 Millionen Dollar. 1867 Alaska: die Russen verkauften das 1,6 Millionen Quadratkilometer große Land für 7,2 Millionen Dollar. Virgin Islands (Jungferninseln), die damals noch Danish West Indies hießen, wurden 1917 für 25 Millionen Dollar den Dänen abgekauft. Was wären die Vereinigten Staaten bloß wert, ohne diesen ständigen Hang zum Rum-Dealen?
Die Geländegewinne von einst haben offenkundig die Sehnsucht nach dem Imperialismus vergangener Zeiten geweckt. War das nicht schön, als man sich alles unter den Nagel reißen konnte, wo noch keine fremde Fahne wehte? Briten, Spanier, Franzosen, Portugiesen teilten sich die Welt; die etwas behäbigen Deutschen schnappten sich, was übrigblieb. Alles gehörte den weißen Herren – das Land, das Vieh, das Gold, die Gewürze, die Menschen. Wer sich nicht wehrte, wurde massakriert oder jedenfalls in Ketten gelegt. "Wenn es mal regnete, und es begegnete, ihnen ne neue Rasse, ne braune oder blasse, dann machten sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar." So beschreibt Bert Brecht in seinem "Kanonensong" (Dreigroschenoper) die Geisteshaltung der damaligen Eindringlinge. Sind die heutigen imperialen Herren wieder genauso unterwegs?
Die wahre Prüfung allerdings ist der Herr im Weißen Haus. "Dass Friedrich Merz Golf spielt, ist mit Bezug auf Trump ein Vorteil", sagt der in Ungnade gefallene einstige Sicherheitsberater von Trump, John Bolton, in der "Zeit". Der "Stern" allerdings äußerte sich vor der Bundestagswahl besorgt: Der künftige Kanzler spiele zwar "passabel", soll aber "in einem Formtief" stecken. Wegen Wahlkampf und Regierungsbildung kommt er halt kaum noch zum Trainieren.
Donald Trump hingegen ist ein besessener Golfspieler. Das beschert uns eine kleine Ruhepause. Während der Woche klatscht er der Welt täglich Verfügungen, Abmahnungen, Rechnungen, Deal-Ideen auf den Tisch, dass unser Kreislauf rauf- und runterrauscht. Am Wochenende hat der Präsident für solche Banalitäten keine Zeit, da steht er auf dem Platz. Trump ist "der beste Golfer aller bisherigen Präsidenten", sagt er selbst. Über sein Handicap gibt es sehr unterschiedliche Angaben. Das Fachmagazin GolfPunk taxiert es auf 3,7. Er selbst sagt, er habe 2,8. Der amerikanische Sportjournalist Rick Reilley spottete 2022: "Wenn Trump Handicap 2,8 hat, dann ist Queen Elizabeth Stabhochspringerin." Manche, die mit dem Präsidenten auf dem Platz standen, ordnen sein Handicap "irgendwo zwischen 7 und 10" ein. Je niedriger der Wert, desto höher die Spiel-Qualität. 70 Prozent der Golfer schaffen es nach Einschätzung von Experten nicht auf einen einstelligen Wert. Das heißt: Trump wäre auch mit seiner schlechtesten Handicap-Einstufung ein guter Golfer. Und übrigens: er will immer als Sieger vom Platz gehen.
Echt Jetzt! - weitere Artikel
Echt jetzt! (52)
Rendezvous mit dem Todesbaum - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (50)
Wenn der Postmann keinmal klingelt - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (49)
Der kleine Dicke mit den gelben Zähnen - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt (48)
Die Schi-Scha-Schulden Polka - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt (47)
Pollen, wollt ihr ewig fliegen? - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt (46)
Sag beim Abschied leise Servus - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (45)
Auch Trump steht zur Wahl - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (44)
Kann man Karneval lernen? - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (43)
Wie man Spaltpilze abkocht - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (42)
KRAA – KRAA – KRAA! - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (41)
Die wütenden Wähler - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (40)
Sind Sie reif für die Remigration? Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (39)
Die wichtigsten Partys des Jahres - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (38)
Von Halbgöttern und Kassenpatienten - Bemerkungen von R. M. Gefeller
Echt jetzt! (37)
Hallo Mama, schick mir Geld - Bemerkungen von R. M. Gefeller
Echt jetzt! (36)
Es lebe die vegane Gans - Bemerkungen von R. M. Gefeller
Echt jetzt! (36)
"Liebling Merz" und andere Glühwein-Träume - Bemerkungen von R. M. Gefeller
Echt jetzt! (35)
Out of Fulda - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (34)
Lieber, armer Weihnachtsmann - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (33)
Gute Nacht! - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (32)
Mein Täubchen, zeig dein Gesicht - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (31)
Das i-Wort - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (30)
Trump und Wir - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (29)
War früher wirklich alles besser? Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (28)
Schlagloch-Blues - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (27)
Beiß nicht gleich in jeden Apfel! - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (26)
Die Grünen, Box-Sack der Nation - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (25)
Leerstand trifft Weltniveau - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (24)
Summ, summ, summ - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (23)
Fulda und der Ami in uns - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt (22)
Echt jetzt! Hier werden DRK-Retter zur Schleichfahrt gezwungen
Echt jetzt! (21)
Keine Angst, der beißt nicht - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (21)
Soundcheck des Sommers - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (20)
Kennen Sie die Tätärä? Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (19)
Honk-hää-hää-hää: Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (19)
Sommer, Sonne, Rasenmäher - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (18)
Hallo, Bauzaun - du bist ja immer noch da - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (17)
Hello Again - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (16)
Tränen lügen nicht - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (15)
Du Wetter, Du Sau! - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (14)
Fulda schießt ein Tohohoor! - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (13)
Der Fußball geht am Himmel auf - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (12)
Sind wir nicht alle ballaballa? - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (11)
Die Dicken, die Dünnen und der Jojo-King - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (10)
Mer kann sich die Mensche net backe - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (9)
Tötet den Bärenklau - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (8)
Heiliger Bimbam! - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (7)
Die Rollkoffer-Symphonie - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (6)
Bella Germania - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (5)
Es lebe der Fulder Rucksack - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (4)
Opa Scholz & Oma Strazi - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (3)
Der liebe Gott sieht alles! - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (2)
Hanf-Dampf in allen Gassen - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Echt jetzt! (1)
Sankt Weselsky! - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
"Echt jetzt!" von Rainer M. Gefeller
Journalisten-Legende schreibt exklusive Kolumne bei OSTHESSEN|NEWS