Teil 4 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!"- Heute: Das Restaurant "Zum alten Forsthaus"
Fotos: privat/Hans-Hubertus Braune
18.09.2024 / NIEDERAULA - Es gibt lange Arbeitstage, an deren Abend man sich danach sehnt, sich in seiner Lieblingsgastronomie ganz gemütlich etwas Leckeres zwischen die Kiemen zu schieben - sei es ein schönes Schnitzel oder einfach nur ein saisonaler Salat - aber schmecken muss es. Doch: Viele gastronomische Existenzen liegen seit Corona in Trümmern. Das "Gastrosterben" ist real. 2023 hat jede zehnte (!) Gastronomie in Deutschland dicht gemacht.
Vor allem seit der Corona-Pandemie ist dieses Phänomen in Erscheinung getreten und steht laut Experten gerade mal am Anfang. Es gibt allerdings auch Hoffnung, denn nicht jede Gastro ist im Abwärtstrend - ganz im Gegenteil. OSTHESSEN|NEWS präsentiert Beispiele aus unserer Region, die es schaffen, mit ihren unterschiedlichen Konzepten erfolgreich zu sein. Heute: Das Restaurant "Zum alten Forsthaus" in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg).
Das Herz schlägt in der Küche
Die erfahrenen Köche sind Mirko Klamke und Martin Diebel selbst. Kennengelernt haben sie sich im Schwarzwald, in der Küche des Luxushotels "Bareiss". Mittlerweile stehen sie seit vielen Jahren in der eigenen Küche im Forsthaus. Hier schlägt das Herz, hier entsteht die Basis des Erfolgs. "Es gibt immer weniger deutsche Küchen", sagt Diebel. Traditionelle Rezepte mit immer wieder neuen Kreationen und mit frischen Zutaten aus der Region - das macht die herausragende Küche aus. "Bei uns ist alles Handarbeit", sagt Diebel weiter.Ein großartiges Team mit zwei super Neuzugängen
Forsthaus-Gaudi steigt im Oktober: Tickets sichern
Das Erfolgsrezept
Das Erfolgsrezept vom Restaurant "Zum alten Forsthaus" zusammengefasst: Leidenschaft und Handwerkskunst in der Küche, ein sympathisches und aufgewecktes Team in allen Bereichen, das Herzblut vom "Forsthaus"-Wirt, die Kreativität, der Zusammenhalt und der unternehmerische Mut bilden die Basis, um auch in bewegten und herausfordernden Zeiten erfolgreich zu sein. (Hans-Hubertus Braune) +++
"Gastrosterben? Nicht bei uns!" - weitere Artikel
LAUTERBACH -
25.03.2025
Teil 11 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!"- "Marisa Luft" Ort der süßen Versuchung
TANN (RHÖN) -
26.02.2025
Teil 10 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!"- Zuhause bei Freunden im "Landhaus Kehl"
GROßENLÜDER -
27.01.2025
Teil 9 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!"- "From farm to table" beim "Gasthaus Reinhard"
PETERSBERG -
16.12.2024
Teil 8 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!"- "Berghof" bietet mehr als regionales Essen!
PETERSBERG -
04.11.2024
Teil 7 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!" - "Rhönblick" ist gesellschaftlicher Treffpunkt
FLIEDEN -
29.10.2024
Teil 6 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!"- "Zur Krone" ist ein Stehaufmännchen
POPPENHAUSEN (WAKU) -
23.09.2024
Teil 5 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!" - "Fuldaer Haus" als Ort der Menschlichkeit
FULDA -
12.09.2024
Teil 3 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!"- Die legendären "Drei Linden"
SEIFERTS (RHÖN) -
02.09.2024
Teil 2 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!" - "Zum Goldenen Stern" setzt auf ein Miteinander
PETERSBERG -
20.08.2024
Teil 1 der OSTHESSEN|NEWS-Serie
"Gastrosterben? Nicht bei uns!"- "Zum Grünen Baum" zeigt wie es geht
↓↓ alle 10 Artikel anzeigen ↓↓