Nationalmannschaft
Nagelsmanns Schweiz-Geheimnis: Döner und geschlossene Türen
Foto: Christian Charisius/dpa
22.06.2024 / HERZOGENAURACH - Jamal Musiala und seine Kollegen bekommen im EM-Camp eine deftige Leckerei: Döner, serviert von einem Imbiss-Star. Bleibt der Bundestrainer gegen die Schweiz für Platz eins bei seinem Erfolgsrezept?
Julian Nagelsmann wischte den leisesten Zweifel an Konzentration und Spannkraft mit einer Entscheidung einfach weg. Türen zu. Training geschlossen. Das war das Signal vor dem Gruppenfinale um Platz eins gegen die Schweiz. Die Fußball-Fans im Land fiebern in pink und weiß Episode III der schwarz-rot-goldenen EM-Party entgegen.
Am Übungsplatz wollte der Bundestrainer am Freitag in Herzogenaurach aber in aller Ruhe seine Idee für den dritten Sieg im dritten EM-Spiel mit seiner Mannschaft einstudieren. Die taktische Formation wurde schon auf den Rasen gestellt, verriet danach der Gute-Laune-Joker Deniz Undav. Die Spieler kennen also den Schweiz-Plan frühzeitig.
Sportlich ist auch viel Würze drin. «Wir wollen Erster werden, wir wollen jedes Spiel gewinnen», versicherte der Bundestrainer vor der Partie am Sonntag (21.00 Uhr/ARD/Magenta TV) gegen die auf Platz zwei immer noch lauernden Eidgenossen.
Rasensorge um Musiala
Kleinere und mittelgroße Aufreger gibt es immer. Plötzlich macht der Rasen im Frankfurter Stadion Sorgen. EM-Zauberfuß Jamal Musiala hat das schmierige Geläuf aus dem Test gegen die Niederlande (2:1) im März noch in leidvoller Erinnerung. Die Greenkeeper müssen dort dringend nochmal ran, entschied am Freitag die UEFA. «Der Rasen ist extrem seifig. Er geht extrem schnell kaputt. Der Rasen ist nicht so fest, was Probleme bereitet», sagte Chris Führich. Sein immer launiger VfB-Kollege Undav machte aber klar: «Ob wir auf Rasen spielen oder auf Stein, egal, wir müssen gewinnen.»Rudi Völler als Vorbild?
Dreimal dieselbe Startelf in der Gruppenphase ist eine absolute Rarität. Nicht einmal unter Langzeit-Bundestrainer Joachim Löw gab es das bei sieben Turnieren. Der Letzte war Rudi Völler. Als Teamchef schickte er bei der WM 2002 in Asien seine elf Auserwählten um die Anführer Oliver Kahn, Michael Ballack und Toptorschütze Miroslav Klose auf den Rasen.Momentum und ein hohes Energielevel sind Nagelsmanns Kriterien. Mit dem Gefühl der Stärke vorneweg gehen. Das soll auch gegen die Schweiz das Denken und Handeln bestimmen. Die internationale Fußball-Konkurrenz beginnt sich schließlich langsam wieder vor diesen Deutschen zu fürchten. «Wir wollen den Zug noch mehr ins Rollen bringen», sagte Jonathan Tah. Wie man den Flow beibehält, weiß der Innenverteidiger. Er selbst hat seine Meisterform von Bayer Leverkusen einfach mit zur Nationalmannschaft gebracht.
Nagelsmann liebt den Rhythmus
Es spricht wenig dafür, dass Nagelsmann von seiner Turnier-Strategie mit der klaren Rollenverteilung im Kader in Stammkräfte und Herausforderer abweicht. «Wir wollen schon weiter Rhythmus sammeln», sagte der Bundestrainer direkt nach dem 2:0 gegen Ungarn zu möglichen Veränderungen in der Startformation. Er sagte auch: «Es wird jetzt keine sieben Wechsel geben, das kann ich ausschließen.»Von angeschlagenen Akteuren mit Einsatz-Fragezeichen war vor der Trainingseinheit hinter dickem Sichtschutz am Brückentag zwischen unmittelbarer Spielnach- und Spielvorbereitung im fränkischen Teamquartier nichts bekannt. Eine Pause braucht eigentlich auch keiner, da nach dem Vorrundenabschluss bis zum Achtelfinale sechs Tage Zeit zur Erholung sind.
Aber bringen womöglich die UEFA-Regeln Nagelsmann zum Umdenken? Nach Robert Andrich und Tah gegen Schottland sahen in Rüdiger und Maximilian Mittelstädt gegen Ungarn zwei weitere Defensivkräfte die Gelbe Karte. Eine weitere Verwarnung gegen die Schweizer - und der betroffene Spieler müsste im ersten K.o.-Spiel aussetzen.
Kroos schielt auf Spanien
Beim letzten öffentlichen Training am Donnerstag sprach der Bundestrainer auf dem Platz auffällig lange mit dem noch nicht eingesetzten Dortmunder Innenverteidiger Nico Schlotterbeck. Ein Hinweis? «Am Ende sind wir in der Pflicht als Trainer, zu reagieren», sagte Nagelsmann zum Umgang mit vorbelasteten Spielern.Doch jetzt ergibt eine freiwillige Pause wenig Sinn. Was, wenn dann die Verwarnung im Achtelfinale kommt? Ein Stammspieler im möglichen Viertelfinale fehlt? Dann womöglich gegen die stark aufspielenden Spanier, auf die sich Real-Star Toni Kroos jetzt schon freut. «Das würde ich unterschreiben», sagte der 34-Jährige zum sich anbahnenden Duell der Rekord-Europameister.
Unentschieden reicht
Aber Kroos weiß wie Nagelsmann, es geht nur Schritt für Schritt. Es war noch nie gut, ein Turnier vom Finale aus zu denken. Also, erstmal die Schweiz. Dafür ist die Rechnung einfach. Nur bei einer Niederlage gegen die Eidgenossen, die seit 86 Jahren kein Pflichtspiel gegen Deutschland gewinnen konnten, wäre Deutschland Gruppenzweiter. Bei einem Sieg oder einem Unentschieden geht es wie letztmals bei der EM 2016 als Gruppensieger weiter.Da beginnen die Spekulationen, denen sich die Fans zur Genüge hingeben können. Platz eins brächte vielleicht die Option einer EM-Revanche für das Achtelfinal-Aus gegen England vor drei Jahren in Wembley. Und das vor maximal stimmungsvoller Kulisse in Dortmund. Oder eine vermeintlich leichtere Aufgabe gegen Dänemark, Slowenien oder Serbien. Bei Platz zwei sieht vieles nach Italien aus - in Berlin, wo die Fans und auch Nagelsmann erst im Finale am 14. Juli hinwollen. (Von Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa)
Fußball-Europameisterschaft - weitere Artikel
BERLIN/POTSDAM -
18.07.2024
SEK durchsucht Wohnungen
Razzia vor EM-Finale - Anschlag von Islamisten geplant?
WIESBADEN -
15.07.2024
"Ein friedliches und sicheres Fußballfest"
Innenministerium und Sicherheitsbehörden ziehen positives EM-Fazit
FULDA -
15.07.2024
EM-Endspiel Spanien - England 2:1 (0:0)
Spanien ist zum vierten Mal Fußball-Europameister - Oyarzabals Siegtor
SCHMALLENBERG -
12.07.2024
Erwartungen enttäuscht
Veltins: Fußball-EM-Effekt ist für Brauereien verpufft
DORTMUND -
11.07.2024
England offensiv stark wie lange nicht
«Unglaubliches Gefühl»: Watkins schießt England ins Finale
KOMMENTAR -
08.07.2024
Einige Fragen bleiben
Fußball-EM: Deutsches Abschneiden, Fan-Nähe, alberner Video-Beweis
FULDA -
06.07.2024
Viertelfinale Deutschland - Spanien 1:2 n.V.
Bitterer und später Schock für DFB-Elf: Merino köpft die Iberer ins Glück
HÜNFELD -
06.07.2024
Gute Laune, dann lange Mienen
Gaalbernia im Fußballfieber: "Lange Nacht" wird von Spanienkrimi gekapert
STUTTGART -
05.07.2024
Vor dem Viertelfinale: Karneval im Kessel
Saxophonspieler André eskaliert Fans: Vorfreude auf Spanien-Deutschland
REGION -
05.07.2024
Public Viewing zum Viertelfinale
Osthessen im EM-Fieber: Hier kommen die Fans auf ihre Kosten
BERLIN -
05.07.2024
Polizei ist gewappnet
UEFA bestraft Demiral: Zwei-Spiele-Sperre nach Wolfsgruß
BERLIN -
04.07.2024
Kritik von der Kurdischen Gemeinde
Wolfsgruß-Debatte: Erdogan reist nach Berlin
STUTTGART -
03.07.2024
Stimmung im Neckarstadion als Erfolgsfaktor?
Spanien gewinnt die Hotel-Wahl - das "Ländle" freut sich auf das Viertelfinale
FRANKFURT AM MAIN -
02.07.2024
Jetzt hagelt es Kritik
Damit sie Fußball schauen kann: Nachtflugverbot für Baerbock aufgehoben
FRANKFURT AM MAIN -
02.07.2024
Alle wollten Ronaldo sehen
Rettungseinsätze rund um portugiesische EM-Mannschaft am Radisson-Hotel
HERZOGENAURACH -
02.07.2024
Fußball-EM
Großer DFB-Respekt vor Spanien: Aber kein «Angstschweiß»
FULDA -
30.06.2024
EM: Deutschland - Dänemark 2:0 (0:0)
Viertelfinale, oh ho. Viertelfiale, oh ho. Kai Havertz und Jamal Musiala treffen
REGION -
29.06.2024
O|N-Arzt sagt wie Sie sich richtig verhalten
UEFA will mit Kampagne auf Herz-Lungen-Wiederbelebung aufmerksam machen
REGION -
29.06.2024
Heftige Unwetter in Hessen
Fällt das Public-Viewing am Samstag ins Wasser?
REGION -
28.06.2024
Zwischenfazit nach der Gruppenphase
Zwei Wochen EM: Eine große Party mit einer erwartbaren Schwachstelle
FULDA -
28.06.2024
Während der EM
Bermuda-Dreieck wird zur temporären Waffenverbotszone
MÜNCHEN -
27.06.2024
"Was mich überrascht hat, war die Stimmung"
Philipp Lahm über EM-Gegner, Fanerlebnisse und das besondere Flair der EM
DORTMUND/MÜNCHEN -
26.06.2024
Fußball-EM
Dänemark sucht gegen Deutschland den Sex-Appeal
STUTTGART -
26.06.2024
Schwerer Unfall am Montag
Polizist bei Eskorte tödlich verunglückt - Ungar Barnabas Varga operiert
MÜNCHEN -
26.06.2024
Fußball-EM
Dänemark deutscher Achtelfinalgegner - Erinnerungen an 1992
FRANKFURT AM MAIN -
24.06.2024
Nach dem 1:1 gegen die Schweiz
Nagelsmanns Lehren vor der K.o.-Runde
FULDA -
24.06.2024
EM: Deutschland - Schweiz 1:1 (0:1)
Jubel satt: Füllkrugs Last-Minute-Kopfballtor beschert DFB-Elf den Gruppensieg
FRANKFURT AM MAIN -
23.06.2024
Drittes EM-Spiel
Nationalmannschaft tritt heute gegen die Schweiz an - Gruppensieg in Aussicht?
FRANKFURT AM MAIN -
22.06.2024
Unwetter zwingt zur Evakuierung
Baum stürzt in EURO2024 Fan Zone - Vor dem Spielbeginn Polen-Österreich
STUTTGART -
21.06.2024
Fünf Osthessen mit über 100 Länderspielen
Ein Fußball-Märchen als Mutmacher: Fans lassen Emotionen freien Lauf
FRANKFURT AM MAIN -
21.06.2024
EM-Fans erorbern Römer
Royaler Besuch im Stadion: England trifft am Abend auf Dänemark
HÜNFELD -
20.06.2024
EM: Deutschland - Ungarn 2:0 (1:0)
Zweites Spiel, zweiter Sieg: DFB-Team hat als erstes das Achtelfinale erreicht
FULDA -
20.06.2024
Bilderserie von Martin Engel
Deutschland steht vorzeitig im Achtelfinale - Public Viewing in der Innenstadt
STUTTGART -
20.06.2024
Deutschland gewinnt 2:0
Jamal Musiala sorgt für die Eskalation - OlN-Reporter berichtet live von vor Ort
FRANKFURT AM MAIN -
20.06.2024
O|N-Reporter vor Ort
30.000 Menschen am Mainufer: Deutsche Fans feiern Einzug ins Achtelfinale
REGION / STUTTGART -
19.06.2024
Ungarn bereits unter Druck
Zweiter EM-Auftritt der DFB-Elf: Wer aus Osthessen ist live im Stadion?
FULDA / HERZOGENAURACH -
19.06.2024
Heimat der Nationalspieler im Blick
"Aus Lehnerz für Deutschland": Jamal Musiala trägt "Fulda" auf Hymnen-Shirt
DORTMUND/LEIPZIG/OFFENBURG -
19.06.2024
Starkregen und Gewitter
Unwetter in Deutschland - EM-Fanzonen geschlossen
FRANKFURT AM MAIN -
18.06.2024
Spezialisierte Einsatzkräfte im Stadion
Aus Angst vor Angriffen: Drohnen dürfen während der EM nicht fliegen
FRANKFURT AM MAIN -
17.06.2024
Belgier feiern friedlich auf dem Opernplatz
Endlich EM-Auftakt in Hessen: Frankfurt ist bereit für große Fußballfeste
REGION -
17.06.2024
Täglich 22.000 Bundespolizisten im Einsatz
EM-Grenzkontrollen: 900 illegale Einreisen gestoppt
REGION -
17.06.2024
Anreise der Fans besonders im Fokus
"Nachhaltigste Turnier aller Zeiten": Fußball-EM will neue Standards setzen
MÜNCHEN / FULDA -
16.06.2024
"Präsentieren uns als freundliche Gastgeber"
So erlebte Osthesse Stefan Kischporski das EM-Spiel in der Allianz-Arena
FULDA -
15.06.2024
EM: Deutschland - Schottland 5:1 (3:0)
DFB-Elf im Rausch: Fünf verschiedene Torschützen - aber nur ein Schritt
REGION -
15.06.2024
Bildergalerie von René Kunze
Alle nehmen am EM-Auftakt teil - fantastische Stimmung
BERLIN -
14.06.2024
EURO 2024
Scholz zum Start der Fußball-EM: «Je bunter, desto besser»
FRANKFURT AM MAIN -
14.06.2024
Frühzeitige Anreise empfohlen
Mit Bus, Bahn und Bike ins Frankfurter Stadion und zur Fanzone am Main
MÜNCHEN -
14.06.2024
Nationalmannschaft
Frühstück, Aktivierung, Besprechung: Zeitplan zum EM-Anpfiff
BAD HERSFELD -
14.06.2024
"Wünsche mir friedliches Fest"
Im innersten Zirkel dabei: Reiner Birkel erinnert sich an die WM 2006
REGION -
10.06.2024
Am Freitag geht's los
Noch viermal schlafen: Deutschland im EM-Fieber
↓↓ alle 50 Artikel anzeigen ↓↓