Schwerer Unfall am Montag

Polizist bei Eskorte tödlich verunglückt - Ungar Barnabas Varga operiert

Trauer bei der Polizei: Ein Motorradfahrer ist am Montag bei einem Einsatz in Stuttgart tödlich verunglückt
Symbolbild: Hans-Hubertus Braune

26.06.2024 / STUTTGART - Traurige Nachrichten aus Stuttgart: Bei einem tragischen Verkehrsunfall am Montagvormittag in Stuttgart-Degerloch ist ein 61-jähriger Polizeibeamter so schwer verletzt worden, dass er kurz darauf in einem Krankenhaus verstarb. Ein weiterer 27 Jahre alter Polizist erlitt schwere Verletzungen und wird in einem Krankenhaus versorgt.



Die Motorradstaffel der Verkehrspolizei Stuttgart eskortierte gegen 11.15 Uhr einen Staatsgast auf der Löffelstraße zum Flughafen Stuttgart. Bei dem Staatsgast handelt es sich laut Stuttgarter Medien um den Staatspräsidenten Viktor Orbán aus Ungarn. Orbán hielt sich im Rahmen der Fußball-Europameisterschaften in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg auf und besuchte unter anderem in der vergangenen Woche das Spiel Deutschland-Ungarn ebenfalls in Stuttgart.

Die Polizei schreibt in ihrer Meldung weiter: Eine 69-jährige BWM-Fahrerin wollte zu diesem Zeitpunkt von der Rubensstraße nach links in die Löffelstraße (B27) abbiegen. Hierbei übersah sie offenbar, dass die Kreuzung für die Kolonne bereits von der Polizei gesperrt war und kollidierte mit dem Kolonnenmotorrad des 61-Jährigen. Das Motorrad wurde in der Folge durch die Wucht des Aufpralls gegen das Polizeimotorrad des 27-Jährigen geschleudert, der den Kreuzungsbereich abgesperrt hatte. Bei der Kollision wurden beide Polizisten schwer verletzt. Der 61-Jährige erlag kurz darauf im Krankenhaus seinen Verletzungen. Der 27-jährige Polizist wurde schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht.

Polizeipräsident Markus Eisenbraun wird in der OTS-Meldung zitiert: "Wir sind über den Unfall unserer Kollegen zutiefst erschüttert. Die tragischen Umstände des Todes unseres geschätzten Kollegen machen uns fassungslos und treffen die gesamte Stuttgarter Polizei ins Mark. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden. Dem bei dem Unfall ebenfalls schwerverletzten Kollegen senden wir unsere besten Genesungswünsche."

Barnabas Varga auf dem Weg der Besserung

Die ungarische Nationalmannschaft hatte am Sonntagabend in Stuttgart ihr drittes Vorrundenspiel ausgetragen und gewann die Schottland-Partie mit 1:0. Bei dieser Partie verletzte sich ein Spieler der Ungarn schwer: Stürmer Barnabas Varga ging Mitte der zweiten Halbzeit nach einem Zusammenprall zu Boden. Mitspieler und Rettungsdienst sowie Notärztin eilten dem Spieler zur Hilfe. Er kam nach der Erstversorgung in das Klinikum Stuttgart. Das Klinikum hat inzwischen in den sozialen Medien ein Bild gepostet und erklärte dazu: Derzeit liegt der ungarische Fußballnationalspieler Barnabas Varga im Klinikum Stuttgart. Er erlitt beim Vorrundenspiel seiner Mannschaft gegen Schottland, das am Sonntag in Stuttgart stattfand, eine Mittelgesichtsfraktur. Er wurde daraufhin ins Klinikum Stuttgart gebracht. Nach Erstbetreuung in der #Notaufnahme wurde er am Montag im #KlinikumStuttgart operiert."

Das Klinikum schreibt weiter: "Die Klinik für für Mund-, Kiefer- und #Gesichtschirurgie des Klinikums Stuttgart hat umfassende Erfahrung mit diesen Eingriffen. Auch Profi-Fußballer, wie etwa Christian Gentner (damals Spieler beim #VfB Stuttgart), wurden nach schweren Gesichtsverletzungen hier umfassend behandelt. Die Operation verlief ohne Komplikationen. Heute erhielt der Spieler Besuch von Teamkameraden, Trainern und Mannschaftsarzt. Barnabas Varga und seine Besucher bedankten sich mehrfach für die schnelle und professionelle Versorgung durch unsere Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Benedicta Beck-Broichsitter. Voraussichtlich kann Barnabas Varga das Krankenhaus am Mittwoch wieder verlassen. Wir wünschen ihm weiterhin gute Besserung." (Quelle Instagram Klinikum Stuttgart). (hhb) +++


Foto: Polizei Baden-Württemberg

Foto: Klinikum Stuttgart

Fußball-Europameisterschaft - weitere Artikel

↓↓ alle 34 Artikel anzeigen ↓↓

X