Sabine Waschke (SPD) berichtet
Konflikt um K+S Halde in Neuhof-Ellers erreicht Hessischen Landtag

Archivfotos: O|N
06.04.2023 / WIESBADEN / NEUHOF - Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke berichtet, hat der Konflikt über die Zukunft der K+S Halde in Neuhof-Ellers den Hessischen Landtag erreicht. Mehrere Parlamentarische Initiativen seien von ihr in den vergangenen Wochen initiiert worden.
Unter dem Vorsitz der Hessischen Umweltministerin Priska Hinz haben die Ministerinnen und Minister der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) Weser bereits im August 2020 in Kassel über Maßnahmen zur Verringerung der Salzkonzentration in Werra und Weser beraten. Im "Detaillierten Maßnahmenprogramm 2015 bis 2021 für die Flussgebietseinheit Weser bzgl. der Salzbelastung gemäß §82 WHG" sei erklärt worden, dass die Halde Neuhof komplett mit Boden, bzw. Bauschutt abgedeckt werden soll. Ende Februar 2023 veranstaltete K+S in Neuhof ein Dialog-Forum hierzu, dass im Anschluss von einigen Teilnehmern boykotiert wurde, da weder die Öffentlichkeit zugelassen wurde, noch über Alternativen zum Dickschichtverfahren diskutiert werden sollte. Das Verhältnis zwischen dem Konzern und der Bevölkerung gilt seitdem als angespannt.
Alternativen prüfen
"Die nun eingebrachten Kleinen Anfragen und der Berichtsantrag verfolgen deshalb auch das Ziel, die Situation vor Ort zu befrieden. Aus meiner Sicht schaffen wir das, wenn die Landesregierung unabhängig von K+S Sachlichkeit in die Diskussion bringt. Auf Grund von wissenschaftlichen Erkenntnissen muss endgültig geklärt werden, welche Alternativen zum Dickschichtverfahren möglich sind. Da gilt es auch, Widersprüchen in Aussagen des Konzern und dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie zu erklären", so Sabine Waschke. So habe auf der einen Seite der K+S Pressesprecher gegenüber der "Hessenschau" erklärt, es gäbe keine Alternative zum Dickschichtverfahren, während die Genehmigungsbehörde gegenüber der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (22.03.2023) die Abdeckung mit Bauschutt für nicht genehmigungsfähig hält.Die Kleine Anfragen (Drucksachen 20/10784, 20/10785, 20/10786 und 20/10873) müssen von der Landesregierung innerhalb von sechs Wochen beantwortet werden. Der Dringliche Berichtsantrag (Drucksache 20/10868) wird auf der kommenden Sitzung des Umweltausschusses am 3. Mai 2023 behandelt. (pm) +++
Kaliberg Neuhof - weitere Artikel
NEUHOF -
04.09.2024
Wie geht es mit der Halde weiter?
Ein Jahr später wird es endlich konkret: "Umsalzung" könnte zur Lösung werden
NEUHOF -
30.08.2024
Bergbauunternehmen bietet Austausch an
Neues Format bei K+S läuft schleppend an: "Miteinander für morgen"
ANZEIGE -
24.08.2024
Dr. Stefan Weber lädt zum Austausch ein
Kaliwerk und Neuhof: miteinander für morgen
NEUHOF -
22.08.2024
Kaliwerk und Neuhof: miteinander für morgen
Offener Austausch und Informationen am 29. August im Werk Neuhof-Ellers
NEUHOF -
15.06.2024
BI zeigt sich entrüstet
Kommt die Dickschicht nach Neuhof zurück?
NEUHOF -
17.01.2024
Zunehmende Versalzung rund um die Halde
BI Umwelt Neuhof: "Der Protest hat gewirkt" - doch was folgt jetzt?
NEUHOF -
02.11.2023
Für eine konstruktive Arbeit am Runden Tisch
K+S: Pläne zur Verlegung der Gasleitung sollen ruhen
NEUHOF -
06.05.2023
Heimische Politiker melden sich zu Wort
Reaktionen zu K+S - "Einigung zum Kaliberg ist wichtig"
NEUHOF -
06.05.2023
Kommentar von Christian P. Stadtfeld
Wichtiger Meilenstein für die Kaligemeinde, aber noch kein Ziel in Sicht
NEUHOF -
05.05.2023
Jetzt werden neue Varianten geprüft
Ein Neustart für die Bürger: K+S lässt Variante der Dickschichtabdeckung fallen
NEUHOF -
29.04.2023
Landrat Woide: "Großer Dank an K+S"
Feierstunde am Kaliwerk Neuhof-Ellers: 200 Mio. Tonnen Rohsalz gefördert
NEUHOF -
05.04.2023
Landwirte machten mobil
Mahnfeuer und Protestzug gegen geplante Dickschichtabdeckung der Halde
FULDA -
04.04.2023
O|N-Gespräch mit der K+S-Spitze
"Auch alle anderen Varianten werden unter verschiedenen Kriterien geprüft"
KASSEL -
29.03.2023
Jahrespressegespräch beim RP
Geplante Haldenabdeckungen von K+S DAS bestimmende Thema
NEUHOF -
14.03.2023
Am heutigen Dienstag ist Demo
K+S-Projekt: Das sagen Politiker aus der Region dazu
NEUHOF -
14.03.2023
BI fordert "Raus aus der Sackgasse!"
Trotz Unwetters: Rund 650 Menschen demonstrieren gegen K+S-Pläne
NEUHOF -
02.03.2023
Zwei Auffassungen
K+S lädt zum Dialogkreis ein, doch Teilnehmer verlassen die Veranstaltung
NEUHOF -
25.02.2023
Ausführlicher O|N-Videobeitrag
Haldenabdeckung: "Gemeinsam dieses wahnsinnige Projekt noch stoppen"
NEUHOF -
25.02.2023
Geplante Haldenabdeckung stößt auf Kritik
"Es geht um unsere Zukunft!" - BI Neuhof bringt den Stein ins Rollen
FULDA -
25.02.2023
Bürgerinitiative "Umwelt Neuhof" bei O|N
"Die sich anbahnende ökologische Katastrophe muss verhindert werden"
NEUHOF / KASSEL -
11.02.2023
Unternehmen nimmt Stellung
Haldenabdeckung bei K+S: "Wir werden die Forderungen genauer betrachten"
NEUHOF -
10.02.2023
Stellungnahme der Gemeindevertretung
Pläne von K+S: "Nicht zu bewältigende Herausforderungen"
NEUHOF -
10.02.2023
BI zum "Leitplanken-Statement"
"Naturraum und die Wälder des Gieseler Forstes müssen geschützt werden"
NEUHOF -
22.12.2022
"Wollen gemeinsam eine gute Lösung finden"
Nach Infoabend der Jagdgenossenschaft: K+S bezieht Stellung
NEUHOF -
20.12.2022
"Dann ziehe ich hier weg!"
Bürger üben harsche Kritik an K+S-Abdeckplänen für die Halde
REGION HEF / NEUHOF -
26.10.2022
Werra soll entlastet werden
BUND fordert von K+S ein Ende des Haldenwachstums
NEUHOF -
20.10.2022
Weit über 100 Bürger informieren sich
"Die Halde wird grün", aber was heißt das im Detail?
NEUHOF -
19.10.2022
"Wir wollen die Bürger mit einbinden"
Ein grüner Berg für die Neuhofer - Kali und Salz stellt aktuelle Entwicklungen vor
NEUHOF -
18.10.2022
Am Mittwoch im Gemeindezentrum
Der Weg zur grünen Halde: "Bürger fragen – Experten antworten"
NEUHOF -
08.10.2022
Geplantes K+S-Projekt in Neuhof-Ellers
"Grüne Halde": Naturschutzverbände üben harsche Kritik, Unternehmen kontert
↓↓ alle 30 Artikel anzeigen ↓↓