Bad Hersfelder Festspiele
Neues Highlight steht fest: "Titanic - Schöne Menschen spielen große Gefühle"
Archivfotos: ON/Hans Hubertus Braune
17.04.2025 / BAD HERSFELD -
Zwei resolute Barfrauen hinter einem Tresen. Im Radio läuft der Welthit "My heart will go on" aus dem Film "Titanic". Die beiden Frauen sind sofort inspiriert, unterhalten sich über den Film - und beginnen, Szenen aus dem Film nachzuspielen.
Zu dieser etwas anderen Kreuzfahrt laden die Bad Hersfelder Festspiele unter dem Titel "Titanic – Schöne Menschen spielen große Gefühle" ein. Das Stück ist am 14., 15., 16, und 17. August in Bad Hersfeld im Konrads im Schilde-Park zu sehen.
Die RMS-Titanic ist mit Sicherheit der berühmteste Hochseedampfer aller Zeiten. Vier Tage nur war sie auf hoher See unterwegs, bis sie auf dem Weg nach New York mit einem Eisberg kollidierte und innerhalb von zweieinhalb Stunden sank. Weltberühmt wurde diese spektakulärste aller Jungfernfahrten spätestens durch die Verfilmung von James Cameron. Über 200 Millionen US-Dollar, ein eigens gebautes Studio, rund 86 Millionen Liter Wasser und ein unüberschaubar großes Team benötigte der Hollywood-Regisseur, um seinen Titanic-Film zu realisieren.
"Titanic - Schöne Menschen spielen große Gefühle"
Ein Stück von Bettina Hamel, Tobias Krechel, Birte Schrein, Stefan A. Schulz, Julia Wieninger Regie führt Caroline Stolz.Elli: Antonia Schirmeister
Alberta: Silke Buchholz
Zweitbesetzung: Silke Geertz
Musik/Musikalische Leitung: Hajo Wiesemann
Dramaturgie: Sabine Reich
"Titanic - Schöne Menschen spielen große Gefühle" feiert am Donnerstag, den 14. August 2025 im Event-Lokal Konrads die Bad Hersfelder Premiere. Weitere Vorstellungen am 15., 16, und 17. August.
Einlass und Eröffnung des Buffets: 19 Uhr
Vorstellungsbeginn: 20 Uhr.
Tickets kosten 35 Euro, das Büffet 15 Euro, Getränke gehen extra.
Eine Kooperation der 10 deutschen Festspielorte
Tickets gibt es ab sofort:
Telefon +49 6621 640200
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de (nia/pm) +++
Archivfoto: ON/Carina Jirsch
Bad Hersfelder Festspiele 2025 - weitere Artikel
Star für die Festspiele
Schauspieler Erol Sander kommt und spielt den "Benedikt": "Bin sehr glücklich"
Festspiele der Träume
Intendant Joern Hinkel stellt Programm mit märchenhaftem Charakter vor
Festspiel-Pressekonferenz
Wehmut vor der Freude: Drei Viertel des Podiums sind zum letzten Mal dabei
Festspiel-Erstmeldung
Zwei Wiederaufnahmen und drei Neuinszenierungen in der Stiftsruine