Festspiele der Träume
Intendant Joern Hinkel stellt Programm mit märchenhaftem Charakter vor
Fotos: Hans-Hubertus Braune
09.10.2024 / BAD HERSFELD -
Puck als "Fräulein vom Amt"
Und dann gibt es noch die "Sommernachtsträume" nach William Shakespeare. "Ich möchte die Handlung ins 19. Jahrhundert versetzen, in die Zeit der ersten Telefone", so Hinkel. Puck werde sozusagen der "Operator" sein, der in Hinkels Inszenierung die verschiedenen Protagonisten zusammenbringt. Aber auch andere Shakespeare-Figuren sollen erscheinen: "Romeo und Julia lernen sich nur per Foto und Stimme am Telefon kennen", blickt der Intendant voraus. Damit möchte er die Brücke zum Hier und Jetzt schlagen, denn das erinnert doch ein wenig an "Tinder" und Co. Hinkel sprüht vor Ideen und hat schon sehr klare Vorstellung von seiner Inszenierung, welche die 74. Bad Hersfelder Festspiele am 20. Juni 2025 eröffnen wird. Eine weitere Besonderheit: Das große Festspiel-Orchester unter der Leitung des Musikalischen Direktors der Festspiele, Christoph Wohlleben, wird Teil des Stückes sein. Die Musik schreibt Jörg Gollasch ("Wie im Himmel"). Oliver Urbanski inszeniert "Ronja Räubertochter"
Ein weiteres Stück, dass den 54-jährigen Hinkel seit seiner Kindheit bewegt, ist "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren. "Als das Buch 1982 herauskam, war ich das erste Mal verliebt", verriet er. Auch in "Ronja Räubertochter" geht es um die Liebe, die Grenzen überwindet: "Es ist eine Romeo-und-Julia-Variante - aber mit einem guten Ende", so Hinkel. "Es zeigt, dass Menschen sich verändern können." Regie des Familienstückes wird Oliver Urbanski führen ("Das kleine Gespenst"). Neben den Vormittags-Vorstellungen wird "Ronja Räubertochter" auch viermal abends gespielt."Wie im Himmel" und "A Chorus Line" werden erneut auf dem Spielplan stehen. Beide Stücke haben bereits in diesem Jahr ein großes positives Echo bei Publikum und Presse gefunden. Wahrscheinlich werden Darstellerinnen und Darsteller wie Sandy Mölling, Henry Arnold, Arne Stephan, Emma Kate Nelson und viele weitere, die in diesem Jahr auf der Festspielbühne standen, erneut zu sehen sein. "Wer in den Neu-Inszenierungen spielt, kann ich noch nicht sagen", so Hinkel. Viele Gespräche liefen und mancher Vertrag sei kurz vor der Unterzeichnung - aber er müsse sich zunächst bedeckt halten. Auch welches Stück im Schloss Eichhof gespielt werde, behielt der Intendant noch für sich. Das soll aber noch vor Weihnachten bekanntgegeben werden.
Ticket-Vorverkauf ab Freitag
Der Ticketvorverkauf für die Spielzeit 2025 beginnt bereits am Freitag, 11. Oktober. "Schnell sein lohnt sich, damit man noch bekommt, was man möchte", sagt Bürgermeisterin Anke Hofmann. Tickets gibt es ab Freitag in der Ticketzentrale der Festspiele sowie im Internet über www.bad-hersfelder-festspiele.de. Dort ist auch der komplette Spielplan von Hinkels letzten Festspielen nachzulesen. Dessen Abschied wird am 18. August mit einer Abschluss-Gala mit dem Festspielorchester und Ensemble-Mitgliedern gebührend zelebriert. Und eines ist schon heute sicher: Das wird ein sehr, sehr emotionaler Abend! (Christopher Göbel) +++
Bad Hersfelder Festspiele 2025 - weitere Artikel
Kritik zu "Ronja Räubertochter"
Wild, frech und unvergesslich: Premiere zündet Feuerwerk der Emotionen
Bildergalerie von Moritz Rös
Wald voller Wunder, Mut und Musik: "Ronja Räubertochter" verzaubert Publikum
Bildergalerie (1) von Carina Jirsch
Stars und Sternchen zeigen sich auf dem Roten Teppich der Festspiele
Das sagen Promis zu den Festspielen
Intendant Joern Hinkel: "Theater bedeutet nicht ICH, Theater bedeutet WIR"
Kritik zu "Sommernachtsträume"
Ein letztes Meisterwerk: Hinkel entfesselt Shakespeares Zauber
Bildergalerie von Moritz Rös
Ein atemberaubender Abschluss - Premierenfeier auf den Festspielen
Start in eine emotionale Saison
Ministerpräsident eröffnet Festspiele: Hessischer Verdienstorden für Hinkel
Bildergalerie (2) von Carina Jirsch
Um die Wette funkeln: Promis auf dem Roten Teppich der Festspiele
Bildergalerie (3) von Carina Jirsch
Blitzlichtgewitter auf den Festspielen: VIPs auf dem Roten Teppich
Bildergalerie (2) von Carina Jirsch
Steampunk trifft Shakespeare: Hinkel fasziniert das Festspielpublikum
Sehen und gesehen werden
Ein Glas Sekt und nette Gespräche: Feierliche Eröffnung der Festspiele
Theaterabend wird gefeiert
Premierenstück geendet: Sekt, Selfies und Standing Ovations
Roter Teppich und Festakt
Am Freitagabend ist es so weit: Festspiele starten imposant
Festspiele starten noch diese Woche
Am Freitag geht es endlich los! "Sommernachtsträume" und Roter Teppich
Festspiele
Optimal vorbereitet für den Ernstfall
Bildergalerie von Katharina Geppert
Ein Vorgeschmack auf die Festspiele: Matinee begeistert
Festspiel-Matinee begeistert
Mit Gänsehaut in die letzte Saison: Abschied mit einem Sommernachtstraum
Ein emotionales Jahr steht bevor
Letzte Saison als Intendant: Hinkel leitet erste Festspielprobe ein
Letzte Saison mit Intendant Hinkel
Festspielproben zu "Sommernachtsträume" gestartet
Premiere am 21. Juni
Die Räuberfamilie kommt in die Stiftsruine
Bad Hersfelder Festspiele
Neues Highlight steht fest: "Titanic - Schöne Menschen spielen große Gefühle"
Star für die Festspiele
Schauspieler Erol Sander kommt und spielt den "Benedikt": "Bin sehr glücklich"
Festspiel-Pressekonferenz
Wehmut vor der Freude: Drei Viertel des Podiums sind zum letzten Mal dabei
Festspiel-Erstmeldung
Zwei Wiederaufnahmen und drei Neuinszenierungen in der Stiftsruine