"Wo Hessen zusammenkommt"
Im Herzen des Landesfests: Der "Treffpunkt Hessen" zeigt Vielfalt
Archivfoto: ON/Hendrik Urbin
11.06.2025 / BAD VILBEL - Der Countdown läuft: Mit dem 62. Hessentag verwandelt sich Bad Vilbel ab dem 13. Juni in ein lebendiges Schaufenster des Landes. Mittendrin: der "Treffpunkt Hessen" – ein Ort, der mehr als nur eine Ausstellung ist. Staatssekretär Benedikt Kuhn, Chef der Staatskanzlei, spricht vom "Herz des Landesfestes" – und trifft damit ins Schwarze.
Auf mehreren Tausend Quadratmetern entsteht ein Ort des Dialogs, der Nähe und des aktiven Mitmachens. Wo Politik, Ehrenamt und Gesellschaft sich begegnen, wird Hessen als Idee spürbar. Was die Besucher dort erwartet, ist ein Parcours der Möglichkeiten – zwischen Information, Mitmachstationen und Showprogramm.
Täglich von 10 bis 19 Uhr öffnet der Treffpunkt seine Tore. Neben der Landesregierung und dem Landtag präsentieren sich unzählige Vereine, Initiativen und Institutionen. Es geht um Themen, die das Land bewegen: Klima, Digitalisierung, Bildung, Justiz, Kultur, Ehrenamt – und um den Menschen im Zentrum.
Politik hautnah und Bürgerdialog auf Augenhöhe
Bereits zur Eröffnung am Freitag, 13. Juni, um 16:00 Uhr setzt Ministerpräsident Boris Rhein ein Signal: Der Hessentag soll ein Fest mit den Bürgern sein – nicht für sie. Persönliche Gespräche mit Politikerinnen und Politikern stehen an mehreren Tagen auf dem Programm. Am 19. Juni ist etwa Staatssekretär Benedikt Kuhn persönlich vor Ort, ebenso Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, der sich beim Speeddating den Fragen der Bürger stellt.Vielfalt der Ministerien – vom Lego-Traumhaus bis zum sprechenden Roboter
Jedes Ministerium bringt eigene Themen mit: So lädt das Wirtschaftsministerium zum Bau kreativer Lego-Häuser ein und erklärt spielerisch Förderprogramme wie den "Kostenfreien Meisterbrief". Das Digitalisierungsministerium macht Künstliche Intelligenz erlebbar – mit dem sprechenden Roboterkopf "Furhat", Selfie-Tools, einem KI-Quiz und am 20. und 21. Juni sogar mit Roboterhunden. Gesundheitsministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus spricht über KI in der Medizin. Zwischen Nachhaltigkeit, Familienfragen und Bildung
Nachhaltig und heimatverbunden zeigt sich das Umweltministerium: Haferflocken können hier mit Muskelkraft selbst gepresst werden, beim "Spiel der Regionalität" wird Wissen über hessische Spezialitäten getestet. Dazu gibt’s Glückskekse in Mundart und Blumensamen zum Mitnehmen. Wer einen Lieblingsspruch in hessischer Mundart kennt, kann ihn für den "Hessischen Mundartkalender 2026" einreichen.Das Familienministerium lädt mit dem DRK zur Wiederbelebungsübung, zum Gedächtnistest oder Talk mit Ministerin Diana Stolz und hessischen Spitzensportlern. Themen wie Organspende, Impfungen, Medienkonsum und die Familien-App runden das Angebot ab.
Einblicke in Bildung, Kultur und Finanzen
Das Kultusministerium bringt die "Deutsch-Offensive" an Schulen in den Fokus – inklusive Digital-Truck als rollendem Klassenzimmer. Beim Kultur- und Wissenschaftsministerium lässt sich erleben, wie vielfältig Hessen ist: Mit Fossilien aus der Grube Messel, Gesichtserkennungssoftware und Kreativangeboten für Familien.Am Stand des Finanzministeriums erleben die Besucher eine Zeitreise durch die Finanzgeschichte, können ihr Wissen mit der Seasn-App testen oder sich über das Hessengeld informieren – insbesondere am Aktionstag am 20. Juni. Auch ELSTER, Steuern und die Förderung der Finanzkompetenz stehen im Mittelpunkt.
Ein Ort mit Symbolkraft
Egal ob VR-Brille, Lego, Quizshow, Bühnentalk oder klassischer Dialog: Der Treffpunkt Hessen wird zum Spiegelbild des Landes – mit all seinen Herausforderungen, Chancen und Besonderheiten. Der zentrale Anspruch ist klar: Bürgernähe soll kein Schlagwort sein, sondern gelebte Realität.Benedikt Kuhn bringt es auf den Punkt: "Hessen lebt davon, dass Menschen füreinander da sind." Der Treffpunkt Hessen zeigt, wie das in der Praxis aussieht – und schafft dafür einen Ort, der dieses Miteinander fördert und sichtbar macht. (pm/cb) +++
Hessentag 2025 in Bad Vilbel - weitere Artikel
BAD VILBEL -
22.06.2025
Sonnenschutz ist wichtig
Heißes Finale zum Abschluss des Hessentages: Festzug am Nachmittag
BAD VILBEL -
22.06.2025
Hessen ehrt Rettungsdienstkräfte
Gesundheitsministerin Stolz: "Ehrenamtliche Kräfte sind wichtiger Bestandteil"
BAD VILBEL/FULDA -
21.06.2025
Polizeioberkommissar aus Fulda
André Meder erhält öffentliche Belobigung von Ministerpräsident Boris Rhein
BAD VILBEL/NÜSTTAL -
21.06.2025
Amtsinspektor aus Haselstein
Bernd Göller erhält öffentliche Belobigung von Ministerpräsident Boris Rhein
BAD VILBEL -
21.06.2025
"Unvergessliches Gemeinschaftsgefühl"
Zuckerwatte-Machen am Hessentag mit CDU-General Leopold Born
BAD VILBEL -
21.06.2025
"Setzen sich ohne zu Zögern für andere ein"
Ministerpräsident Rhein ehrt 49 Einsatzkräfte für besonderen Dienst
BAD VILBEL -
21.06.2025
Landesregierung tagt auf Hessentag
MP Rhein: "Ein Wachstumsmotor für die gesamte Region"
BAD VILBEL -
21.06.2025
"Zeichen der Verbundenheit"
Volles Haus und viele VIPs bei traditioneller Innenminister-Gala im Polizei-Bistro
BAD VILBEL -
20.06.2025
Hohe Temperaturen, viel zu entdecken
Das letzte Hessentags-Wochenende startet mit vielen Besuchern
BAD VILBEL -
20.06.2025
"Weinbau ist tief verwurzelt"
Traditionelles Spitzenpolitiker-Treffen im Hessentags-Weindorf
BAD VILBEL -
18.06.2025
Vorfreude auf 63. Landesfest in Foll
Riesenrad, Weindorf und mehr: Fuldaer Hessentags-Spitze mit OB auf Tour
BAD VILBEL -
17.06.2025
Am Rande des Hessentags
Sozialministerin Hofmann weiht Tastmodell der Innenstadt ein
BAD VILBEL -
15.06.2025
Viele Highlights stehen an
300.000 feiern mit – Hessentag mit Besucherrekord und strahlenden Gesichtern
BAD VILBEL -
15.06.2025
Auf dem Hessentag
Rund 650 Kommissaranwärter von Poseck und Rhein vereidigt
BAD VILBEL -
14.06.2025
Kultur erleben, Hessen feiern
Hessentag 2025 endlich eröffnet: "Die Bühne gehört uns allen"
BAD VILBEL -
13.06.2025
Programm der nächsten Tage
Jetzt geht’s los: Der Hessentag 2025 startet in Bad Vilbel!
BAD VILBEL -
13.06.2025
Auf dem Hessentag
Heimatminister Ingmar Jung eröffnet Sonderschau "Der Natur auf der Spur"
BAD VILBEL -
11.06.2025
Von Ski Aggu bis Howard Carpendale
Mega-Programm beim Hessentag lockt mit über 1.600 Veranstaltungen
WIESBADEN/BAD VILBEL -
01.05.2025
Darauf können sich Besucher freuen
Umfangreiches Hessentagsprogramm für Bad Vilbel vorgestellt
↓↓ alle 19 Artikel anzeigen ↓↓