Von Ski Aggu bis Howard Carpendale
Mega-Programm beim Hessentag lockt mit über 1.600 Veranstaltungen
Foto: picture alliance/dpa
11.06.2025 / BAD VILBEL -
In den Startlöchern für das größte Landesfest Deutschlands: Am Freitag beginnt der Hessentag in Bad Vilbel – ein Event, das zehntausende Besucher täglich anzieht und mit einem gigantischen Veranstaltungsprogramm lockt. Vom 14. bis 23. Juni verwandelt sich die Stadt vor den Toren Frankfurts in eine Bühne für Musik, Brauchtum und Begegnung. Mehr als 1600 Veranstaltungen stehen auf dem Programm – von großen Konzerten mit Stars wie Ski Aggu und Deichkind bis hin zu Theater, Comedy und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Das Motto des diesjährigen Hessentags lautet: "Wir bringen Hessen auf die Bühne". Und das wird wörtlich genommen. Besucher dürfen sich auf ein Staraufgebot freuen, darunter Moses Pelham, der für ein Abschiedskonzert aus seinem Bühnenruhestand zurückkehrt, sowie Nina Chuba, Ski Aggu, Judas Priest, Sisters of Mercy, Howard Carpendale und Vicky Leandros. Einige Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
Neben dem Konzertprogramm punktet der Hessentag mit einer breiten Palette kultureller Highlights: Die Bad Vilbeler Burgfestspiele bieten Theater unter freiem Himmel, dazu gibt es Comedyshows, ein Familienland mit Attraktionen für Kinder und Jugendliche sowie die interaktive Ausstellung "Mathematik zum Anfassen" vom Mathematikum Gießen. Sportfans können sich beim Festival des Sports austoben – etwa auf einer Skischanze oder im Biathlon-Bereich.
Praktische Tipps zur Anreise und Planung
Wer den Hessentag besuchen möchte, sollte sich im Vorfeld gut informieren. Ein gedrucktes Programmheft gibt es nicht – stattdessen bietet die Stadt ein umfangreiches Online-Programm an. Dieses lässt sich individuell nach Datum, Thema oder Veranstaltungsort filtern. Veranstaltungen können direkt in den eigenen Smartphone-Kalender übernommen werden, was die Planung erleichtert. Stadt setzt auf Kontrolle und Investitionen
Wie bei Großveranstaltungen inzwischen üblich, wurde auch für den Hessentag in Bad Vilbel ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt. Dazu gehören Zugangsbeschränkungen, Sperrzonen rund um die Hauptbühnen sowie zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei und privaten Sicherheitsdiensten. Personen mit sensiblen Aufgaben auf dem Gelände wurden laut Stadtverwaltung zuvor überprüft.Die Kosten des Hessentags belaufen sich nach bisherigen Schätzungen auf rund 11,5 Millionen Euro. Davon stammen etwa 6,5 Millionen aus Fördermitteln für investive Maßnahmen. Für den Veranstaltungsbereich selbst kalkuliert die Stadt mit einem Defizit von rund drei Millionen Euro. Trotz Kritik – etwa vom Bund der Steuerzahler – hält Bad Vilbel an der Großausgabe fest. Der Stadt geht es neben dem kulturellen Mehrwert auch um nachhaltige Investitionen: Es wurden ein Skatepark, eine Kneipp-Anlage, ein Wasserspielplatz sowie neue Fahrradabstellplätze geschaffen.
750.000 Zuschauer erwartet
Bad Vilbel erwartet bis zu 750.000 Besucher – was deutlich mehr wäre als beim Vorjahresevent in Fritzlar. Dort hatte man eine abgespeckte Variante des Hessentags umgesetzt, um Kosten zu sparen. Für 2026 steht bereits der nächste Gastgeber fest: Dann findet das Landesfest vom 12. bis 21. Juni in Fulda statt – zum zweiten Mal nach 1990.Der Hessentag, 1961 von Ministerpräsident Georg August Zinn ins Leben gerufen, ist und bleibt ein Schaufenster für die kulturelle Vielfalt Hessens. Mit dem diesjährigen Fest will Bad Vilbel ein Zeichen setzen: für Gemeinschaft, Lebensfreude und ein starkes Miteinander im Bundesland. OSTHESSEN|NEWS ist offizieller Medienpartner des Hessentags und wird das bunte Treiben vor Ort journalistisch begleiten. (Constantin von Butler) +++
Hessentag 2025 in Bad Vilbel - weitere Artikel
Sonnenschutz ist wichtig
Heißes Finale zum Abschluss des Hessentages: Festzug am Nachmittag
Hessen ehrt Rettungsdienstkräfte
Gesundheitsministerin Stolz: "Ehrenamtliche Kräfte sind wichtiger Bestandteil"
Polizeioberkommissar aus Fulda
André Meder erhält öffentliche Belobigung von Ministerpräsident Boris Rhein
Amtsinspektor aus Haselstein
Bernd Göller erhält öffentliche Belobigung von Ministerpräsident Boris Rhein
"Unvergessliches Gemeinschaftsgefühl"
Zuckerwatte-Machen am Hessentag mit CDU-General Leopold Born
"Setzen sich ohne zu Zögern für andere ein"
Ministerpräsident Rhein ehrt 49 Einsatzkräfte für besonderen Dienst
Landesregierung tagt auf Hessentag
MP Rhein: "Ein Wachstumsmotor für die gesamte Region"
"Zeichen der Verbundenheit"
Volles Haus und viele VIPs bei traditioneller Innenminister-Gala im Polizei-Bistro
Hohe Temperaturen, viel zu entdecken
Das letzte Hessentags-Wochenende startet mit vielen Besuchern
"Weinbau ist tief verwurzelt"
Traditionelles Spitzenpolitiker-Treffen im Hessentags-Weindorf
Vorfreude auf 63. Landesfest in Foll
Riesenrad, Weindorf und mehr: Fuldaer Hessentags-Spitze mit OB auf Tour
Am Rande des Hessentags
Sozialministerin Hofmann weiht Tastmodell der Innenstadt ein
Viele Highlights stehen an
300.000 feiern mit – Hessentag mit Besucherrekord und strahlenden Gesichtern
Auf dem Hessentag
Rund 650 Kommissaranwärter von Poseck und Rhein vereidigt
Kultur erleben, Hessen feiern
Hessentag 2025 endlich eröffnet: "Die Bühne gehört uns allen"
Programm der nächsten Tage
Jetzt geht’s los: Der Hessentag 2025 startet in Bad Vilbel!
Auf dem Hessentag
Heimatminister Ingmar Jung eröffnet Sonderschau "Der Natur auf der Spur"
"Wo Hessen zusammenkommt"
Im Herzen des Landesfests: Der "Treffpunkt Hessen" zeigt Vielfalt
Darauf können sich Besucher freuen
Umfangreiches Hessentagsprogramm für Bad Vilbel vorgestellt