Offener Brief mit Zukunftsvision
Bürgermeister-Trio: Nahverkehr mit autonomen Mini-Bussen in die Kreisstadt
Bildmontage: O|N-Grafik/Archivbilder: Gerhard Manns, DRomos AG
30.03.2022 / BAD HERSFELD / SCHENKLENGSFELD -
Über Klimawandel, erneuerbare Energien und einer Verkehrswende wird aktuell viel gesprochen, geschrieben und noch mehr diskutiert. Auf dem Markt gibt es bereits einige Konzepte, die gewünschten Ziele erreichen zu können. Doch so wirklich neuartige Projekte gibt es in der konkreten Praxis bisher weniger. Das Unternehmen Dromos aus München entwickelt derzeit ein Pilotprojekt in Bad Hersfeld und will so mit neuen Ansätzen für Schwung sorgen.
Geht es nach den Vorstellungen der Bürgermeister André Stenda (Hohenroda), Timo Heussner (Philippsthal) und Carl Christoph Möller aus Schenklengsfeld, dann sollen künftig zwischen Schenklengsfeld und Bad Hersfeld kleine autonom fahrende Mini-Busse für den Nahverkehr eingesetzt werden. Die drei Bürgermeister begrüßen entsprechende Pläne von Dromos.
In dem offenen Brief schreiben die Bürgermeister im Wortlaut: "Sehr geehrter Herr Bürgermeister Fehling, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, allerorts werden zunehmende Verkehrsengpässe mit ökologischen Auswirkungen sichtbar. Neue, zukunftsfähige, vor allem klimafreundliche und emissionsarme Alternativkonzepte gilt es zu entwickeln, um genau dem entgegenzuwirken. Auch aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass die ICE-Schnellbahntrasse Fulda-Gerstungen auch in Bad Hersfeld einen Haltepunkt bekommen wird. Nicht nur für unsere Kreisstadt, sondern den ganzen Landkreis ergeben sich daraus infrastrukturell immense Potenziale für die öffentliche Verkehrsanbindung. Gleiches gilt für die Kommunen im südöstlichen Teil unseres Landkreises.
Reaktivierung der Bahnstrecke mit innovativem Zukunftsprojekt?
Verkehrsinfrastruktur Region Bad Hersfeld - weitere Artikel
"Ich stehe zu meinem Wort"
Luftschloss oder einzigartige Chance? Fehling brennt für Dromos-Projekt
"Offene Fragen noch zu klären"
Fokus auf die Dromos-Demonstrationsanlage im Schilde-Park
Wie beweglich ist die Stadtpolitik?
Dromos-Chef im O|N-Gespräch: Autonomes Fahren bietet historische Chance
Von der Seilbahn bis zum E-Bike
Karsten Backhaus stellt Verkehrskonzept vor: Bahnhof als Dreh- und Angelpunkt
Nur zwei Städte in Deutschland
Festspielstadt wird Modellkommune für vorausschauende Verkehrsplanung
Innovationen für den Nahverkehr
Mobilität der Zukunft: Autonome Fahrzeuge im Schilde-Park und der Region?
Gemeinde signalisiert Interesse
Vier Bieter für ehemalige Bahnstrecke Schenklengsfeld - Heimboldshausen