Gemeinde signalisiert Interesse
Vier Bieter für ehemalige Bahnstrecke Schenklengsfeld - Heimboldshausen
Archivbilder: O|N/Hans-Hubertus Braune, privat
15.02.2022 / SCHENKLENGSFELD -
Aus gleich vier Angeboten kann der Förderverein Werra-Fulda-Bahn für seine ehemalige Bahnstrecke von Schenklengsfeld nach Heimboldshausen auswählen. Zu den Interessenten zählt auch die Gemeinde Schenklengsfeld, welche zwischenzeitlich aus dem Rennen schien. Eine Fristverlängerung wurde zunächst abgelehnt, der Verein hatte vor mehreren Wochen ein Bieterverfahren eröffnet. Nun haben die Gemeindevertreter mit Mehrheit beschlossen, die ehemalige Bahnstrecke dem Verein abkaufen zu wollen.
Eine Kombination verschiedener Angebote?
Durchaus möglich sind auch eine oder mehrere Kombinationen. Zum Beispiel, die Gemeinde kauft die Bahnstrecke und vermietet die Gleise an ein Unternehmen. So hat sie die Zukunft der Bahnstrecke selbst in der Hand, etwa für eine mögliche Reaktivierung als Güterzugstrecke oder gar für den Personennahverkehr.
Förderverein Werra-Fulda-Bahn will Gleisstrecke in Bieterverfahren verkaufen
Verkehrsinfrastruktur Region Bad Hersfeld - weitere Artikel
"Ich stehe zu meinem Wort"
Luftschloss oder einzigartige Chance? Fehling brennt für Dromos-Projekt
"Offene Fragen noch zu klären"
Fokus auf die Dromos-Demonstrationsanlage im Schilde-Park
Wie beweglich ist die Stadtpolitik?
Dromos-Chef im O|N-Gespräch: Autonomes Fahren bietet historische Chance
Von der Seilbahn bis zum E-Bike
Karsten Backhaus stellt Verkehrskonzept vor: Bahnhof als Dreh- und Angelpunkt
Nur zwei Städte in Deutschland
Festspielstadt wird Modellkommune für vorausschauende Verkehrsplanung
Innovationen für den Nahverkehr
Mobilität der Zukunft: Autonome Fahrzeuge im Schilde-Park und der Region?
Offener Brief mit Zukunftsvision
Bürgermeister-Trio: Nahverkehr mit autonomen Mini-Bussen in die Kreisstadt