Plädoyers im Fall des Ex-Pfarrers
Bewährungsstrafe oder viereinhalb Jahre? - Langes Statement des Angeklagten
Archivfotos: ON/Henrik Schmitt
22.10.2024 / FULDA -
Der ehemalige Pfarrer, der wegen Kindesmissbrauch, Herstellung, Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie vor dem Landgericht Fulda steht, nutzte am Montag nach den Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung die Gelegenheit "des letzten Wortes" für ein ausführliches Schlussstatement.
"Ich bin mir inzwischen voll bewusst, dass mein Verhalten negative Folgen hatte und hat. Ich habe die Opfer zu sexuellen Objekten gemacht, ihnen eine schädliche Konditionierung aufgezwungen, ihnen die sexuelle Selbstbestimmung genommen und ihre Fähigkeit zu vertrauen zerstört", erklärte er. "Für dieses Verhalten schäme ich mich zutiefst!" Damit wolle er klar festhalten, dass er seine Taten nicht relativieren, entschuldigen oder beschönigen wolle. "Ich werde jedes Urteil akzeptieren."
"Bitte stecken Sie meinen Mandanten nicht ins Gefängnis!"
Das Urteil soll am kommenden Montag um 10 Uhr verkündet werden. (Carla Ihle-Becker) +++
Anklage gegen Ex-Pfarrer aus Kalbach - weitere Artikel
FULDA -
29.10.2024
"Abwertend über die Opfer gesprochen!"
Kalbacher Ex-Pfarrer muss für vier Jahre in Haft - bereits Revision angekündigt
FULDA -
10.10.2024
Nur eine Episode aus Frustration?
Psychologisches Gutachten im Prozess gegen ehemaligen Kalbacher Pfarrer
FULDA -
25.09.2024
"Ich habe nicht richtig nachgedacht!"
Angeklagter Priester: "Habe immer Schwierigkeiten mit dem Zölibat gehabt!"
FULDA -
24.09.2024
Großes Medieninteresse
Prozess gegen katholischen Pfarrer startet: Missbrauch ohne Körperkontakt
FULDA/KALBACH -
17.09.2024
Hauptverfahren eröffnet
Ex-Pfarrer soll Kinder ohne Körperkontakt sexuell missbraucht haben
KALBACH -
29.12.2023
Stellungnahme des Bistums
"Anschuldigungen gegen den Pfarrer schockieren uns"
KALBACH -
23.12.2023
Ehemaliger katholischer Pfarrer angeklagt
Missbrauchsverdacht! Kinder sollten sich vor der Webcam ausziehen
KALBACH -
09.05.2023
Neues von der Staatsanwaltschaft
Pfarrgemeinde St. Kilian bekommt Kaplan als Übergangslösung
KALBACH -
02.11.2022
Durchsuchung im Mittelkalbacher Pfarrhaus
Ermittlungen der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft dauern an
KALBACH -
20.08.2022
Ermittlungen laufen
Durchsuchung des Mittelkalbacher Pfarrhauses: Bürgermeister äußert sich
KALBACH -
13.07.2022
Kommentar von Bertram Lenz zu Mittelkalbach
Kommunikation rund um St. Kilian: Ohne Dialog geht es nicht
KALBACH / FULDA -
13.07.2022
"Inhalte des Verfahrens liegen uns nicht vor"
Aktualisierte und präzisierte Stellungnahme des Bistums Fulda im Wortlaut
KALBACH -
12.07.2022
Noch zu viele unbeantwortete Fragen
Jetzt meldet sich das Bistum Fulda zu Wort - Wieso musste der Pfarrer gehen?
KALBACH -
12.07.2022
Pfarrer Viertelhausen ist weg
Betroffenheit in der Pfarrgemeinde St. Kilian: "Es sind auch Tränen geflossen"
KALBACH -
09.07.2022
Laufendes Ermittlungsverfahren
Mit sofortiger Wirkung: Pfarrer André Viertelhausen vom Dienst freigestellt
KALBACH -
09.07.2022
Nach Durchsuchungen in Mittelkalbach
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse - Bistum: "Kein Pfarrfest am Sonntag"
KALBACH -
08.07.2022
Ermittlungen laufen auf Hochtouren
Polizei beschlagnahmt Speichermedien: Durchsuchungen im Pfarrhaus
↓↓ alle 17 Artikel anzeigen ↓↓