Am Samstag am Borgiasplatz

Gemeinsame Solidaritäts-Mahnwache für ermordeten Polizisten Rouven L.

Gemeinsame Solidaritäts-Mahnwache für ermordeten Polizisten Rouven L.
Foto: privat

15.06.2024 / FULDA - Die schreckliche Tat am 31. Mai dieses Jahres ist weiter gegenwärtig und nimmt viele Menschen mit: An jenem Tag wurde der Polizist Rouven L. getötet. Aktuell im Nachgang der Sondersitzung des Innenausschusses im Hessischen Landtag vom 12. Juni zum Terrorakt von Mannheim wollen die Landtagsabgeordneten von CDU, SPD, FDP und Grünen ein klares Zeichen setzen.



"Tiefe Trauer, aber auch Wut haben wir angesichts des tödlichen Angriffs auf einen Polizisten in Mannheim empfunden. Dieser terroristische Angriff auf Rouven ist auch ein Angriff auf jene, die tagtäglich ihr Leben riskieren, um uns zu schützen und zu helfen, aber auch auf unseren Staat und unsere Gesellschaft. Immer häufiger werden Einsatzkräfte – von der Polizei über die Feuerwehr bis hin zu Rettungskräften – Opfer von Gewalt. Belastend sind aber auch alltägliche Anmachen und Schikanen, oft aus vielen Schichten der Gesellschaft", heißt es im Aufruf zur Mahnwache am Samstag.

"Das wollen und werden wir nicht tolerieren. Einsatzkräfte haben unseren uneingeschränkten Respekt verdient! Wir wollen deshalb ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts setzen! Wir laden herzlich zur Solidaritäts-Mahnwache ein und bitten um Unterstützung und Rückhalt für unsere Einsatzkräfte", heißt es in dem Aufruf.

Datum: Samstag, 15. Juni, 2024 
Uhrzeit: 13 bis14 Uhr
Ort: Fulda, Borgiasplatz

"Lasst uns gemeinsam unsere Unterstützung für alle Einsatzkräfte zeigen, die unermüdlich im Dienst der Gesellschaft stehen und dabei oft ihr eigenes Leben riskieren. Jeder, der ein Zeichen der Solidarität setzen möchte, ist herzlich willkommen."

Im Rahmen der Veranstaltung wird neben Vertretern der Organisatoren (CDU, FDP, SPD und Grünen) auch der Fuldaer Polizeipräsidenten Michael Tegethoff sowie Vertreter der Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) sprechen. Auch Vertreter der gesamten Blaulicht-Familie, der ihr zugehörigen Organisationen von Feuerwehren, Rettungsdiensten und THW werden diese Kundgebung bereichern. Abschließend wird die Geistlichkeit einen Impuls geben und den Segen spenden. 

Gemeinsam wollen wir ein starkes Signal gegen Gewalt und für ein friedliches Miteinander senden.

In Solidarität,

CDU Kreisverband Fulda
SPD Unterbezirk Fulda
FDP Kreisverband Fulda
Bündnis90 / Grüne Kreisverband Fulda
#EINERVONUNS
(pm)+++


Archivfoto: O|N / Hendrik Urbin

Mannheim 2024 - weitere Artikel

↓↓ alle 20 Artikel anzeigen ↓↓

X