Bildergalerie (1)

Willkommen Sonne, willkommen Tulpen: Gartenfest hat wieder Glück mit Wetter

Am Samstag hatten die Gartenfest-Besucher Glück mit dem Wetter
Fotos: Marius Auth

19.05.2024 / EICHENZELL - Noch vor wenigen Tagen war es ausgemachte Sache, dass das Fürstliche Gartenfest ins Wasser fällt: Vier Tage Regen waren vorhergesagt - aber am Samstag strahlte die Sonne mit den Blüten um die Wette, die Besucher drängten übers Gelände.



"Welkom Oranje", das Sonderthema des diesjährigen Gartenfests mit Tulpen, Windmühlen und historischen Gärten aus dem 17. Jahrhundert, ist nicht das einzige Highlight: Ein vielfältiges Rahmenprogramm aus Kunst, Musik, Vorträgen, Führungen und einem Mitmach-Angebot für Kinder zieht wieder die Besucher an, genau wie das kulinarische Angebot, das zum Verweilen und Verschnaufen einlädt, nachdem die Blumentöpfe und Dekoartikel für Garten und Wohnung gesichert wurden: Stroopwafels und Poffertjes haben die niederländischen Freunde mitgebracht, ebenso den gebratenen Fisch, Bitterballen und Dokkumer Käse.

Expertenwissen und florale Vielfalt

Aber nicht zuletzt die "grüne Kompetenz" der Aussteller zieht die Gartenfreunde jedes Jahr zum Schloss: Historische Rosen, chinesische Elfenblumenarten sowie die ganze Vielfalt an Clematis-Kulturen lassen die Besucher zusammen mit den Experten schwelgen und von deren Wissen profitieren. Mit dem Niederländer Marco Fransen konnte einer der bedeutendsten Hosta-Experten gewonnen werden. Auch Aurikel-Fans kommen auf ihre Kosten: Gleich vier passionierte Sammlerinnen präsentieren ihre Pflanzenschätze in einer Sonderausstellung. (mau) +++

Fürstliches Gartenfest 2024 - weitere Artikel

↓↓ alle 22 Artikel anzeigen ↓↓

X