Wenn im Barockgarten die Tulpen blühen

Das Fürstliche Gartenfest entführt seine Besucher nach Holland

Sind seit dem ersten Fest jedes Jahr dabei: Die Freundinnen-Gruppe "Kleeblatt"
Fotos: Rene Kunze

18.05.2024 / EICHENZELL - Tulpen, Tulpen, Tulpen - wer das diesjährige Sonderthema "Welkom Oranje" des Fürstlichen Gartenfestes auf Schloss Fasanerie liest, denkt sicherlich zunächst an die herrlich bunten Frühlingsblüher. Wahre Gartenfreunde jedoch wissen, dass deren Blütezeit eigentlich längst vorüber ist. Bunt wird es dieser Tage trotzdem rund um Hessens schönstes Barockschloss.



Während der Himmel noch etwas trüb war, strahlten die Gesichter der Besucher und Aussteller am Freitagmorgen pünktlich zur Eröffnung der Gartenschau umso freundlicher. Niederländisch-lockeres Lebensgefühl, köstliches Essen und echte Gartenschätze sorgten dafür allemal. Der Duft von Poffertjes erinnerte an die Kindheit und sogar eine historische Straßenorgel, wie man sie sonst auf dem berühmten Keukenhof im niederländischen Lisse hören kann, rollte gemächlich dudelnd über das Gelände. 

Das Planungsteam um Anja Heil hat sich für das diesjährige Gartenfest besonders ins Zeug gelegt. Das klappte gut, auch dank der beteiligten Niederländer und der Unterstützung des niederländisch-deutschen Freundschaftsvereines. "Der Umgang mit den niederländischen Ausstellern war wahnsinnig entspannt. Die sind so ein bisschen lässig und locker", erklärt sie am O|N-Mikrofon.

Echt niederländisches Rahmenprogramm

Das zeige sich auch im Rahmenprogramm für die kommenden Tage. Ab Samstag können Besucher auf dem Gelände auch eine echt holländische Marching Band mit 15 Musikern erleben, lernen bei spannenden Vorträgen mehr über Holland und seine Botanik und können sogar aus eigener Kraft die Flügel von Windmühlen in Bewegung setzen.

Und natürlich gibt es sie auch: Die leuchtend bunten Tulpen aus Holland. Als Zwiebeln zum Kauf für den heimischen Garten und aktuell sogar blühend im Schaugarten. "Ich habe früh genug bei dem Tulpenbauern in den Niederlanden angefragt", sagt Janina Haupt, Gewinnerin des Schaugartenwettbewerbes im Interview. Insgesamt 6.600 Stück sind es, die so kultiviert wurden, dass sie genau jetzt in voller Blüte stehen.

Ein echter kleiner Kurzurlaub ist es also, den die Besucher noch bis einschließlich Montag täglich von 10 bis 18 Uhr auf Schloss Fasanerie machen können. 

Auch OSTHESSEN|NEWS ist gemeinsam mit Zuspann à la carte mit einem Stand vertreten. Gemeinsam mit dem Porschezentrum Fulda und thieleEvent aus Hünfeld laden sie auf eine exklusive Ausstellungsfläche mit neuem Konzept auf der Pferdekoppel ein. Besucher können dort in toller Atmosphäre Köstlichkeiten aus der Zuspann-Küche genießen und den neuen Porsche Taycan in seiner Fahrzeugpremiere erleben. Außerdem ist natürlich auch die beliebte Fotowand wieder vor Ort, an der sie sich mit eleganten Hüten ablichten lassen können.  (sit) +++

Fürstliches Gartenfest 2024 - weitere Artikel

↓↓ alle 22 Artikel anzeigen ↓↓

X