Festakt, Musik und Modenschau

Großes Fest zum 60-jährigen Geburtstag: Kreisaltenheim feiert mit vielen Gästen

Gottesdienst und Feierstunde zum 60-jährigen Jubiläum vom Kreisaltenheim in Niederaula
Fotos: Hans-Hubertus Braune/privat (7)

20.06.2025 / NIEDERAULA - Mit einem großen Fest, zahlreichen Auftritten, Gottesdienst und einem kurzweiligen Festakt haben die Bewohner, Mitarbeiter, Geschäftsführung sowie Angehörige, Verwandte und Ehrengäste aus Politik und Kirche das 60-jährige Jubiläum des Kreisaltenheims in Niederaula gefeiert.



Trotz des sommerlich heißen Wetters kamen zahlreiche Gäste, um den runden Geburtstag würdig zu begehen. Der evangelische Pfarrer Werner Ewald blickte auf die Geschichte und die Entstehung der Einrichtung im Oberdorf. Nach dem Gottesdienst im voll besetzten Saal begrüßte die Pflegedienstleiterin Franka Meinecke die Gäste.

Landrat Torsten Warnecke und Niederaulas Bürgermeister Thomas Rohrbach dankten den Mitarbeitern für ihr Engagement, professionelle Arbeit und die tägliche Pflege und Betreuung der Bewohner. Sie würdigten die vielen Menschen, die das Haus geprägt und zum Gelingen der Feier beitragen haben. Warnecke machte deutlich, dass nicht alles beim Alten bleiben wird und hofft auf Offenheit für weitere Veränderungen und Weiterentwicklungen am Kreisaltenheim in Niederaula.

Elisabeth Rohrbach dankte für den Einrichtungsbeirat für die gute Zusammenarbeit mit der Leitung und Wertschätzung, dass Anliegen und Vorschläge ernst genommen werden. Sie ermutigte zudem, jeden verbleibenden Tag zu genießen. Einige Bewohnerinnen hatten gemeinsam mit Andrea Holtzmann sogar ein eigenes Gedicht zum Jubiläum geschrieben und vorgetragen.

Nach dem offiziellen Teil erfreuten sich die Gäste an den vielen musikalischen und kulinarischen Angeboten im Innen- und Außenbereich der weitläufigen Einrichtung. Die vereinigten Posaunenchöre aus Oberaula, Frielingen, Kirchheim, Niederjossa und Breitenbach unter der musikalischen Leitung von Helgo Hahn, das Akkordeonorchester Gersdorf und der Shanty-Chor der Marinekameradschaft Bad Hersfeld traten zur Freude der Gäste und Bewohner auf.

Die Tanzgruppen der Tanz- und Ballettschule Michèle Meckbach begeisterte ebenso und ein weiteres Highlight hatten sich die Mitarbeiter ausgedacht: Sie gestalteten eine sehr gelungene Modenschau. Mit Kostümen und der passenden Musik aus den 1960er Jahren wurde die Treppe des Gartens zum Laufsteg. Zudem wurde von Mitarbeiterinnen ein Tanz dargeboten. (Hans-Hubertus Braune) +++

X