Großes Fest am Samstag
60 Jahre Kreisaltenheim: Wie sich das Leben im "letzten Zuhause" wandelt
Fotos: Hans-Hubertus Braune/Archivbilder: Sabine Hüttner/privat
11.06.2025 / NIEDERAULA - Viele Menschen haben bei dem Gedanken an ein Altenheim eher ein mulmiges Gefühl. Ähnlich wie ein Krankenhausaufenthalt. Die Gewissheit, "alt zu werden oder gar zu sein" ist nicht schön. Doch wie lässt sich der Lebensabend trotzdem bestmöglich gestalten, wenn ein Leben in den eigenen vier Wände nicht mehr geht?
In vielen Köpfen hat sich die Vorstellung verfestigt: Ein Altenheim ist trist, grau und riecht. Viele Einrichtungen sind jedoch seit Jahren bestrebt, dieses Image zu wandeln. Ein Beispiel für die modernisierte Ausrichtung ist das Kreisaltenheim in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg).
Die geografische Lage mitten in einem Wohngebiet zeigt: Die älteren Menschen wohnen mittendrin im Ort, sind Teil der Gesellschaft. In diesem Jahr feiert der Standort Niederaula sein 60-jähriges Bestehen, und zwar mit einer großen Geburtstagsparty am 14. Juni.
"Wir sind das letzte zu Hause für unsere Bewohner"
Das Team des Kreisaltenheims legt viel Wert auf die Betreuung ihrer Bewohner. "Wir sind das letzte zu Hause für unsere Bewohner. Sie haben es verdient, bestmöglich versorgt zu werden", sagt Franka Meinecke. Sie ist seit 30 Jahren im Haus und kennt die Entwicklung. Die Menschen werden insgesamt immer älter. "Wir haben mehr über 100-jährige Bewohner", sagt Franka Meinecke im gemeinsamen Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS-Reporter Hans-Hubertus Braune und der Pflegedienstleiterin Iris Fuhrmann.Neben der Pflege geht es den Verantwortlichen auch um ein möglichst optimales Angebot für die Bewohner und deren Freizeitgestaltung. Zum Areal gehört ein vergleichsweise großer Park mit Therapiegarten und vielen Sitzgelegenheiten. 17 Betreuungskräfte unterstützen das Pflegeteam. Die Beschäftigungstherapie hat eine eigene Abteilung. Bereits im Jahr 2014 wurde die Essensversorgung vom Tablett System zum Familientischsystem umfunktioniert. Wenn irgend möglich, können die Bewohner in ihrem Wohnbereich zusammen essen. Es gibt einen Einrichtungsbeirat, welcher mitredet und dies auch einfordert.
Alles sei zudem freundlicher und heller geworden. Auch die Nahrungsmittel und Produkte haben sich weiterentwickelt. Drei Köche kümmern sich um die Zubereitung. Die Arbeitszeit in der Köche von sieben Uhr bis 14:30 Uhr ist arbeitnehmerfreundlich. Für die Bewohner und ihre Gäste gibt es ein kleines Café und Snackautomaten. Früher hatte der damalige örtliche Edeka-Laden eine Außenstelle im Kreisaltenheim, in direkter Nachbarschaft war ein Sparlädchen. Das ist leider heutzutage längst Geschichte.
Facetime mit dem Enkel ist keine Seltenheit
Die Zeiten haben sich geändert. Dazu zählt beispielsweise die Digitalisierung. "Viele Bewohner fragen nach W-LAN", sagt Franka Meinecke. Dank Glasfaseranschluss können sie so via Tablett oder Laptop viel einfacher mit ihren Angehörigen kommunizieren, sie sogar öfters sehen. FaceTime mit dem Enkel ist keine Seltenheit. Was vor wenigen Jahren aus der Not entstand, ist heute eine wichtige technische Unterstützung. Wobei der direkte Kontakt immer noch der Beste ist.Denn der zwischenmenschliche Kontakt ist für Bewohner und Mitarbeiter einfach entscheidend wichtig. Dazu zählen auch hausinterne Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern, Karneval, Sommerfeste und jetzt die Jubiläumsparty am 14. Juni dieses Jahres zum 60. Geburtstag. Passend dazu das Motto: "Die gute alte Zeit", ab zehn Uhr heißt es in der Berliner Straße 5 "Erinnerungen wecken und gemeinsam feiern". Neben kulinarischen Angeboten wird ein Gottesdienst mit dem Kirchenchor gefeiert. Der Posaunenchor Niederaula, die Tanzschule Michéle Meckbach, das Akkordeonorchester Gersdorf, ein Shanty-Chor und weitere Gruppen werden auftreten, eine Modenschau ist ebenfalls geplant.
Bunt, fröhlich und gemeinsam einen schönen Tag verbringen. Wir werden nun mal alle älter. (Hans-Hubertus Braune) +++
Kreisaltenheim Niederaula - weitere Artikel
NIEDERAULA -
20.06.2025
Festakt, Musik und Modenschau
Großes Fest zum 60-jährigen Geburtstag: Kreisaltenheim feiert mit vielen Gästen
NIEDERAULA -
13.04.2020
Viele Kinder, Kirche und Gewerbeverein
Starkes Zeichen: Große Welle der Solidarität für die Kreisaltenpflege
NIEDERAULA -
15.07.2015
Großes Fest begeistert Bewohner und Besucher
Kreisaltenheim feiert 50-jähriges Jubiläum - pflegende Obhut und viel Abwechslung