Emotionale Diskussion am Donnerstagabend
Mit Bauchschmerzen: Parlament votiert für Ersatzneubau der Hochbrücke
Archivfoto: O|N/Klaus Dehnhard
15.09.2023 / BAD HERSFELD - Es war die erwartet emotionale Diskussion am Donnerstagabend in der Bad Hersfelder Stadthalle. Das große Thema, welches wie ein Damoklesschwert über der Stadtverordnetenversammlung hing, war die Zukunft der Hochbrücke. Alle Beteiligten sind sich der massiven Auswirkungen bewusst, der Weg dahin unterscheidet die Fraktionen allerdings - dies wurde in der lebhaften Debatte deutlich.
Einfluss der Stadtpolitik ist gering
Zudem sei der Einfluss der Stadtpolitik ohnehin gering, da letztlich das Wirtschaftsministerium in Wiesbaden über das Projekt entscheide, so Vollmar weiter. "Dennoch werden wir uns der enormen Belastung der rund sechsjährigen Bauphase stellen müssen. Wenn ab 2025 gebaut werden soll, muss dies eng mit dem Klinikum-Neubau abgestimmt sein, um die Belastung nicht noch größer werden zu lassen", forderte Karsten Vollmar abschließend.ICE-Halt darf nicht in Gefahr sein
Zwar dankte Rey in seiner Rede den Ehrenamtlichen für ihr Engagement bei dem Projekt, bilanzierte jedoch, dass sich die Stadt nach außen nicht gut in dieser Frage repräsentiert habe. Abschließend erklärte er: "Es ist ohne Frage eine große Anstrengung für Bad Hersfeld, ein solches Bauprojekt zu haben, wir müssen uns aber auch der Wichtigkeit des ICE-Haltes in der Stadt bewusst sein - dieser darf auf keinen Fall gefährdet sein."Die Abstimmung verlief erwartungsgemäß deutlich: bei zwei Enthaltungen und drei Nein-Stimmen der Grünen-Fraktion votierten alle anderen Parlamentarier für den Ersatzneubau der Hochbrücke. Neben der lebhaften Diskussion zum verkehrstechnischen Tor zur Stadt wurde einstimmig der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses im Solztal beschlossen, ebenso der Bau des Stadtarchivs mit einem Mietkaufobjekt für den Landkreis in Millionenhöhe, einstimmig zugestimmt. (Kevin Kunze)+++
Baustelle Hochbrücke Bad Hersfeld - weitere Artikel
BAD HERSFELD -
27.03.2025
Deges informiert über Bauplan
Im Juni geht es los: Hochbrücke wird zuerst Richtung Innenstadt abgerissen
BAD HERSFELD -
20.02.2025
Erste Vorbereitungen noch im Februar
Bauarbeiten an der Hochbrücke sollen im Frühsommer beginnen
BAD HERSFELD -
11.10.2024
Aus der Stadtverordnetenversammlung
Einigkeit in vielen Punkten - Hochbrücken-Projekt wird erheblich teurer
BAD HERSFELD -
07.09.2023
Aus dem Stadtplanungs-Ausschuss
Nach Hochbrücken-Beschluss: Aktivisten verlassen entrüstet den Saal
↓↓ alle 4 Artikel anzeigen ↓↓