Aus dem Stadtplanungs-Ausschuss
Nach Hochbrücken-Beschluss: Aktivisten verlassen entrüstet den Saal
Fotos: Christopher Göbel
07.09.2023 / BAD HERSFELD - Die Akrtivisten des Bündnisses gegen den Neubau der Hochbrücke in Bad Hersfeld (O|N berichtete) hatten sich von den Mitgliedern des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt und Klima am Mittwochabend mehr erhofft. Dass der Ausschuss mehrheitlich für die bisherigen Planungen eines Neubaus stimmen würde, brachte so manchen Besucher auf: "Ich mache gar nichts mehr für diese Stadt", so ein erboster Besucher.
Kleinere Gewerbe am "Wilhelmshof"
Der ehemalige Aussiedlerhof "Waldeck/Wilhemshof" soll von der Stadt für rund 680.000 Euro gekauft werden. Dies soll über die Hessische Landesgesellschaft (HLG) abgewickelt werden. "Brauchen wir die HLG dazu?", fragte Andrea Zietz (Grüne). Laut Amtsleiter Johannes van Horrick gehe es nicht ohne die HLG, da im städtischen Haushalt keine Mittel für den Kauf bereitstünden. Die dort stehende Halle sei mit Asbest-Wellpappe gebaut und müsse saniert werden. Die umliegenden Flächen würden weiterhin landwirtschaftlich nutzt. "Es ist angedacht, dort kleinere Gewerbe anzusiedeln", so van Horrick. Genauere Planungen müssten später entwickelt werden. Der Beschluss dazu wurde mit einer Enthaltung angenommen. Karsten Vollmar (SPD) merkte an, dass die Ortsbeiräte bei solchen Entscheidungen teilweise zu spät einbezogen würden.B 324 müsste jahrelang gesperrt werden
Hofmann habe Kontakt mit der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) aufgenommen. Eine Tunnel- und Trog-Lösung für Straßen- und Bahnverkehr sei nicht möglich, da das Gelände zum einen im Heilquellen-Schutzgebiet und im Überflutungsgebiet der Fulda liege. Eine städtebauliche Begrünung sei ebenfalls ausgeschlossen. "Zudem müsste die Bundesstraße 324 für die gesamte Bauzeit voll gesperrt werden", so Hofmann. Der Umleitungsverkehr müssen dann für mehrere Jahre über die Berliner Straße und den anderen Teil des Stadtrings (Nachtigallenstraße/Simon-Haune-Straße/Meisebacher Straße/Dippelstraße) umgeleitet werden.
Baustelle Hochbrücke Bad Hersfeld - weitere Artikel
BAD HERSFELD -
27.03.2025
Deges informiert über Bauplan
Im Juni geht es los: Hochbrücke wird zuerst Richtung Innenstadt abgerissen
BAD HERSFELD -
20.02.2025
Erste Vorbereitungen noch im Februar
Bauarbeiten an der Hochbrücke sollen im Frühsommer beginnen
BAD HERSFELD -
11.10.2024
Aus der Stadtverordnetenversammlung
Einigkeit in vielen Punkten - Hochbrücken-Projekt wird erheblich teurer
BAD HERSFELD -
15.09.2023
Emotionale Diskussion am Donnerstagabend
Mit Bauchschmerzen: Parlament votiert für Ersatzneubau der Hochbrücke
↓↓ alle 4 Artikel anzeigen ↓↓