Deges informiert über Bauplan
Im Juni geht es los: Hochbrücke wird zuerst Richtung Innenstadt abgerissen

Fotos: Hans-Hubertus Braune
27.03.2025 / BAD HERSFELD - Die Hochbrücke ist die Haupteinfallsstraße in Richtung der Innenstadt von Bad Hersfeld. Jeweils zweispurig führt die Bundesstraße 324 den Verkehr zum oder vom Stadtring. Die Verkehrsbelastung ist hoch und nimmt bei Staus auf den umliegenden Autobahnen A4, A5 und A7 insbesondere rund um das Kirchheimer Dreieck erheblich zu.
Eben jene Hochbrücke ist baufällig und hat nur noch eine begrenzte Betriebszeit. Deshalb investiert der Bund einen hohen - zumindest - zweistelligen Millionen Euro-Betrag in den Abriss sowie den Neubau. Die neue Hochbrücke wird dann auch für die Fußgänger, Radfahrer und den Menschen mit Behinderung deutlich bessere Verkehrsanbindungen bieten.
Das Ziel: Ende des Jahres 2030 ist die neue Brücke fertig
Die erste Bauphase soll im zweiten Halbjahr 2027 abgeschlossen werden, dann folgte die südliche Teilbrücke sowie die barrierefreie Fuß- und Radwegverbindung im Anschluss an die vorhandene Unterführung. Läuft alles nach Plan, dann wird die neue Hochbrücke Ende 2030 übergeben.Zum Verkehr: "Wir wollen 80 Prozent des Berufsverkehrs über die Hochbrücke führen und denken, dass dies funktioniert", sagte Detlef Kopp. Die Planer haben entsprechende Konzepte entwickelt. Die Deges-Vertreter machten deutlich, dass die Reduzierung der Fahrstreifen und Durchfahrt der Baustelle natürlich zu Verzögerungen und möglichen Rückstaus führen werde, gerade in der Anfangsphase.
Die neue Hochbrücke wird - wenn sie denn fertig ist - für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner Vorteile bringen. Dazu zählt etwa ein Fahrstuhl unterhalb der Brücke, damit Menschen mit Behinderung barrierefrei auf die Brücke kommen. Lärmschutzwände werden installiert. Dies sei eine freiwillige Leistung des Bundes. Die Rampen werden abgeflacht und auch die Parkplätze unter der Brücke werden nach Abschluss der Arbeiten wieder eingerichtet. Dies sei in der heutigen Zeit nicht mehr üblich, doch in Bad Hersfeld reicht die Höhe aus, damit Autos dort parken dürfen.
In unserer Bilderserie sehen Sie einige Schautafeln mit Zeichnungen und Hinweisen, mit detaillierten Informationen. Klicken Sie sich einfach durch. Weitere Informationen gibt es zudem auf der Baustellen-Seite der Deges. (Hans-Hubertus Braune) +++
Baustelle Hochbrücke Bad Hersfeld - weitere Artikel
BAD HERSFELD -
20.02.2025
Erste Vorbereitungen noch im Februar
Bauarbeiten an der Hochbrücke sollen im Frühsommer beginnen
BAD HERSFELD -
11.10.2024
Aus der Stadtverordnetenversammlung
Einigkeit in vielen Punkten - Hochbrücken-Projekt wird erheblich teurer
BAD HERSFELD -
15.09.2023
Emotionale Diskussion am Donnerstagabend
Mit Bauchschmerzen: Parlament votiert für Ersatzneubau der Hochbrücke
BAD HERSFELD -
07.09.2023
Aus dem Stadtplanungs-Ausschuss
Nach Hochbrücken-Beschluss: Aktivisten verlassen entrüstet den Saal
↓↓ alle 4 Artikel anzeigen ↓↓