Zwischenstopp war in Fulda
Ohne Zwischenfälle: Castor-Transport in Bayern angekommen
Fotos: Hendrik Urbin
04.04.2025 / REGION -
Ohne Zwischenfälle ist der Castor-Transport am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr in Bayern angekommen. Nach rund 17 Stunden Fahrt quer durch Deutschland hat der Zug sein Ziel, den Bahnhof Wörth an der Isar, erreicht.
Der Bahnhof liegt rund drei Kilometer von seinem endgültigen Ziel, Niederaichbach bei Landshut, entfernt. Hier sollen die radioaktiven Atomabfälle auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerks Isar 2 zwischengelagert werden. Der Transport sei störungsfrei verlaufen. Das teilten Sprecher der Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS) und der Polizei mit.
Castor-Transport 2025 - weitere Artikel
FULDA -
04.04.2025
Mega-Polizei-Einsatz mit Heli und Drohne
Castor-Transport "störungsfrei" durch Hessen gefahren - Stopp im Güterbahnhof
FULDA -
03.04.2025
Aufnahmen rund um den Transport
"Castor-Einsatz 2025" in Hessen erfolgreich beendet
FULDA -
03.04.2025
Durch die Region
Atommüll-Transport: Polizei am Bahnhof, Absperrungen errichtet
NORTHEIM -
02.04.2025
Führt die Route auch durch Fulda?
Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll auf dem Weg nach Bayern
↓↓ alle 4 Artikel anzeigen ↓↓