Europawahl 2024

Osthessen hat gewählt: Union bleibt stärkste Kraft, gefolgt von der AfD

Die Europawahl ist zu Ende, das Ergebnis für Hessen steht fest.
Foto: O|N/ Bernd Vogt

10.06.2024 / REGION - Die Europawahl ist zu Ende, das Ergebnis für Hessen steht fest. Die Union hat die Europawahl in Deutschland gewonnen - vor der AfD, die zweitstärkste Kraft wurde (OSTHESSEN|NEWS berichtete). Die Grünen stürzen im Vergleich zu 2019 ab.


FULDA: 

- Stadt Fulda: CDU (34,21 Prozent), AfD (17,70 Prozent), SPD (10,46 Prozent), Grüne (10,44 Prozent), FDP (5,47 Prozent)

- Landkreis Fulda: CDU (41,51 Prozent), AfD (18,37 Prozent), SPD (9,81), Grüne (7,48), FDP (5,19 Prozent), Sonstige (22,83 Prozent)

VOGELSBERGKREIS:

-CDU (33,59 Prozent), AfD (18,49 Prozent), SPD (16,96 Prozent), Grüne (7,54 Prozent), Sonstige (23,41 Prozent)

MAIN-KINZIG-KREIS:

-CDU (31,19 Prozent), AfD (16,81 Prozent), SPD (15,91 Prozent), Grüne (10,34 Prozent), Sonstige (25,75 Prozent)

HERSFELD-ROTENBURG:

- Kreisstadt Bad-Hersfeld: CDU (29,54 Prozent), SPD (19,67 Prozent), AfD (17,81 Prozent), Grüne (7,77 Prozent), Sonstige (25,22 Prozent)

- Landkreis Hersfeld-Rotenburg: CDU (31,47 Prozent), SPD (21,39 Prozent), AfD (18,94 Prozent), Grüne (5,93 Prozent), Sonstige (22,26 Prozent). (js)+++

↓↓ alle 10 Artikel anzeigen ↓↓

X