Jahreshauptversammlung
Reibungslose Neuwahlen und zahlreiche Ehrungen bei DJK Weisbach
Fotos: Eckert
28.01.2014 / OBERELSBACH - Reibungslose Neuwahlen kennzeichneten die Jahreshauptversammlung der DJK Weisbach. Alle Posten wurden wieder besetzt. Eine große Mannschaft ist die DJK Weisbach in ihrer Vorstandschaft. Bei den Neuwahlen gab es gleich 27 Posten zu vergeben. Dank guter Vorbereitung liefen diese reibungslos über die Bühne. Nur wenige Veränderungen waren nach den Wahlen letztendlich in der Vereinsspitze zu verzeichnen.
Dem alten und neuen Vorsitzenden Alois Türpitz wurde neben seiner einstimmigen Neuwahl gleich eine zweite große Ehre zuteil: Er wurde für 20-jährige Tätigkeit in der Vereinsführung mit dem Ehrenzeichen für langjährige Tätigkeit ausgezeichnet. Die Ehrung überbrachten Tim Steinke vom DJK-Kreisverband und zweiter Vorsitzender Bernhard Holzheimer.
Außerdem wurden Christian Roßhirt, Dominik Arnold, Tobias Griebel, Daniel Haßmüller, Andreas Hippeli, Dominik Kleinhenz und Markus Kleinhenz für 25-jährige Mitgliedschaft bei der DJK Weisbach geehrt. Karola Holzheimer, Kurt Sitzmann, Uwe Erb, Norbert Roßhirt und Elmar Reulbach halten seit 40 Jahren dem Verein die Treue und wurden dafür geehrt.
Derzeit gehören insgesamt 261 Mitglieder, davon 164 männlich und 97 weiblich, der DJK an, wie Alois Türpitz berichtete. Mit den sportlichen Aktivitäten im Verein zeigte er sich äußerst zufrieden und bedankte sich bei den vielen Spartenleitern für die geleistete Arbeit, die im Anschluss über ihre Aktivitäten ausführlich berichteten.
Von den G- bis A-Junioren gibt es zur Zeit circa 108 Spielerinnen und Spieler, davon 21 Kinder aus Weisbach, womit Berthold Fieber die Zukunft der Fußballjugend der DJK Weisbach vorerst gesichert sieht.
Über die Damengymnastik-Gruppe berichtete Karola Holzheimer. Immer donnerstags trainieren zehn aktive Damen mit verschiedenen Geräten, wozu auch Übungen für das Gleichgewicht und die Koordination zählen. Zu den weiteren Aktionen gehören das Schmücken des Osterbrunnens sowie das Pilgern auf dem Jakobusweg im April. Die Sparte Tischtennis, die zurzeit aus acht zuverlässigen Spielern besteht, belegte in der Saison 2012/2013 den fünften Platz, zurzeit steht sie auf dem zweiten Platz.
Viele Termine hatte wieder die Trachtengruppe von Harald Lehnert im abgelaufenen Jahr: Kesselfleischtag, 20 Jahre Trachtengruppe Weisbach, Weisbacher Oktoberfest, Besuch in Behrungen, Bergrheinfeld, Stepfershausen, die Kirchweih in Weisbach, die Brauerei-Besichtigung oder der Besuch in Schwarzenau mit Festzug.
Sein Amt als Spartenleiter bei den Alten Herren führt Marco Kleinhenz nicht mehr weiter, der nach jahrzehntelanger Tätigkeit aus der Vorstandschaft erstmals ausscheidet. Zehn Freundschaftsspiele und zwei Turniere wurden im vergangenen Jahr absolviert und dabei 30 Spieler eingesetzt. Das Amt von Marco Kleinhenz übernimmt Ben Schirdewahn.
Matthias Reder berichtete über die Herrenfitness-Gruppe im Alter von 35 bis 60 Jahren, die sich jeden Mittwoch in der Schulturnhalle oder im Sportheim für verschiedene Fitness-Methoden trifft.
Viel Lob erhielt die DJK Weisbach von Bürgermeisterin Birgit Erb und Tim Steinke vom DJK-Kreisverband. Carina Reder vom Musikverein Weisbach bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der DJK und den gemeinsamen Unternehmungen.
Die Ergebnisse der Neuwahlen:
1. Vorsitzender: Alois Türpitz; 2. Vorsitzender: Bernhard Holzheimer; 3. Vorsitzender: Bernhard Schreiner; Kassier: Matthias Reder; Schriftführerin: Karola Holzheimer; Beisitzer: Thomas Menninger, Christoph Büttner, Christoph Kamm, Marcel Büttner, Manuel Büttner, Daniel Türpitz; 1. Mannschaft: Christian Roßhirt; Jugendfußball: Berthold Fieber; Alte Herren: Ben Schirdewahn; Tischtennis: Alfred Wolf; Damengymnastik: Karola Holzheimer; Herrenfitness: Mathias Reder; Trachten: Harald Lehnert; Wirtschaftswart: Miriam Roßhirt, Sophia Türpitz; Platzwarte: Kurt Zimmer, Kevin Zimmer, Lukas Holzheimer;
Subkassier: Manuel Büttner, Christoph Büttner; Kassenprüfer: Michael Haßmüller, Reinhold Krenzer. (me)+++