Kunstrasen und vieles mehr
Spatenstich für den Sportpark Aulatal - Bund investiert über zwei Millionen Euro
Fotos: André Söllner
05.07.2025 / NIEDERAULA - Seit den ersten Ideen sind rund neun Jahre vergangen: Nach einigen politischen Diskussionen, Ablehnung und schließlich der Zustimmung zu einer großen Lösung entsteht derzeit der Sportpark Aulatal in Niederaula im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
Auf einer Fläche von rund 1,2 Hektar baut die Marktgemeinde mit Unterstützung des Bundes eine Anlage für vielfältige Sportangebote direkt neben der Gesamtschule Niederaula.
Auf einem Teilstück befand sich der alte Sportplatz. Benachbarte Landflächen wurden unter anderem vom Landkreis und einer Nachbarin erworben beziehungsweise getauscht. Bürgermeister Thomas Rohrbach dankte für die kooperative Zusammenarbeit. Der Rathauschef dankte ebenso dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Michael Roth (SPD) für seine Unterstützung im Bewerbungsprozess.
36.000 Schubkarren Erde werden bewegt
Die Planung und Bauleitung hat das Büro SIG Hessen Ingenieure aus Immenhausen (Landkreis Kassel) übernommen. Jobst Walter stellte in seinem Grußwort einige Zahlen des Projektes vor. Unter anderem werden rund 36.000 Schubkarren Erde bewegt (3.000 Kubikmeter), 1.600 Kubikmeter Schotter verbaut und 1.500 Meter Stromkabel verlegt. Das Kunstrasenfeld hat eine Fläche von 7.000 Quadratmetern.Leuchtturmprojekt für die Region
Nach den Grußworten und Ansprachen wurden die symbolischen Spaten geschwungen und mit einer Sportplatzwurst vom Grill der offizielle Startschuss für den Sportpark Aulatal gefeiert. (hhb) +++