"Er war unser Atlas"

Verabschiedung in den Ruhestand – Martin Reinker sagt "Tschö"

Martin Reinker wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Foto: KAS

05.07.2025 / PETERSBERG - Nach 35 Dienstjahren, davon 33 Jahre an der Konrad-Adenauer-Schule, wurde Martin Reinker in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer herzlichen Feier würdigte die Schulgemeinde das langjährige Wirken des beliebten Lehrers – mit viel Humor, rheinischem Frohsinn und bewegenden Momenten.



Schulleiterin Anke Schüler blickte in ihrer Rede auf zahlreiche Stationen und Begebenheiten im Berufsleben von Herrn Reinker zurück. Sie verglich Reinker als Geographielehrer mit einem Diercke Atlas: Der Atlas zeigt die Welt – er tat dies auch, z. B. auf Wandertagen, Klassenfahrten, etc. und ein Atlas ist eine Orientierungshilfe, Reinker war es auch für unzählige Schülergenerationen.

Sie hob dabei nicht nur sein Engagement und seine Kollegialität hervor, sondern auch seine stets positive, rheinisch geprägte Wesensart. Diese zog sich wie ein roter Faden durch die vielfältigen Beiträge des Kollegiums, die allesamt seine Frohnatur und seine Herkunft aus Köln in den Mittelpunkt rückten.

Passend zu seiner Verabschiedung in die Pensionierungsphase verabschiedete Reinker seine letzte Klasse im Propsteihaus zwei Tage zuvor. Mit Standing Ovations verabschiedete sich die Eltern- und Schülerschaft stellvertretend für alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, die Reinker in all seinen Dienstjahren begleitet hat.

So wurden Reinker im Beisein seiner Familie karnevalistische Matheaufgaben gestellt, Kamelle auf Becher geworfen und kölsche Lieder auf Hochdeutsch übersetzt. Ein Tangram-Spiel und eine augenzwinkernde Prüfung seiner Geografiekenntnisse sorgten für Heiterkeit – ebenso wie ein Beitrag, der humorvoll mögliche zukünftige Aufgaben des Ruheständlers skizzierte. Die Lacher waren garantiert, kein Auge blieb trocken.

Als besonderes Geschenk wurde dem eingefleischten 1. FC Köln-Fan mit einem Augenzwinkern ein Frankfurt-Trikot überreicht – ganz im Sinne der freundschaftlichen Sticheleien unter Kolleginnen und Kollegen.

In seiner Abschiedsrede zeigte sich Martin Reinker sichtlich gerührt. Er betonte, wie gerne er Lehrer gewesen sei und wie erfüllend es für ihn war, junge Menschen in einer prägenden Lebensphase zu begleiten. Seinen Dank richtete er an seine Familie und an das Kollegium für das über all die Jahre gewachsene gute Miteinander an der Konrad-Adenauer-Schule.

Den Abschluss bildete ein eigens für ihn umgetextetes Karnevalslied, das der Kollegiumschor mit viel Herz und Witz vortrug. Der Abend klang in geselliger Runde mit guten Gesprächen, Lachen und einer ordentlichen Portion rheinischer Lebensfreude aus – ganz im Sinne des Kollegen, der sich nun mit einem kräftigen "Tschö" in den Ruhestand verabschiedet. (nia/pm) +++

X