Blaulicht-Meile begeistert

100 Jahre Feuerwehr Hünfeld mit Wasserspielen und Bezirksfeuerwehrtag

Sonntag marschierten die Feuerwehren des Bezirks IV mit einem Festumzug zum Festgelände.
Fotos: Mediennetzwerk Hessen/Alisa Kim Göbel

23.06.2025 / HÜNFELD - Mit einer Premiere - Wasserspiele auf dem Haselsee - und dem Bezirksfeuerwehrtag haben die Hünfelder am Wochenende auf dem Festplatzgelände ordentlich gefeiert.



Während sämtliche bekannten Rock- und Popsongs des aktuellen und der vergangenen Jahrzehnte wie "The Final Countdown" über den Haselsee hallten, boten sich beeindruckende Lichter in der Spiegelung des Wassers. "Oh’s" und "Ah’s" waren zu hören, wenn hohe Fontänen in den Nachthimmel stiegen. Und weit und breit war kein Durchkommen am Ufer, als die Wasserspiele der Feuerwehr Bad Salzschlirf eröffnet wurden.

Hünfeld feiert 100 Jahre Feuerwehr

Tausende Besucher haben am Samstagabend den Weg an den Haselsee gefunden, um bei dieser spektakulären Premiere dabei zu sein. "Wir haben vor eineinhalb Jahren mit den Vorbereitungen für unser Jubiläum angefangen. Insbesondere die Wasserspiele haben besonders viel Zeit in Anspruch genommen", verriet Thomas Müller, Vereinsvorsitzender der Feuerwehr Hünfeld.

Knapp 4.000 Besucher haben sich von der "Symphonie aus Wasser und Licht" verzaubern lassen und verbrachten viele Stunden auf dem Festplatz im Haselgrund. Nach wenigen Stunden Schlaf startete der Sonntag dann mit dem Bezirksfeuerwehrtag, der zuletzt 2018 in Burghaun-Steinbach stattfand.

Das Musik-Corps aus Tann führte den Festumzug mit seinen 380 Teilnehmern an. Landrat Bernd Woide, Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt, Bürgermeister Benjamin Tschesnok (alle CDU) sowie die Kreisbrandinspektoren (KBI) Adrian Vogler und David Hasenauer reihten sich hinter den Standartenträgern des Kreisfeuerwehrverbandes ein.

Vertreter aller Feuerwehren aus dem Bezirk IV (Altkreis Hünfeld) marschierten im Gleichschritt von der Molzbacher Straße über die Großenbacher Straße zum Festplatz. Entlang des Wegs säumten sich viele Besucher, die das muntere Festtreiben der Feuerwehren Hünfeld, Burghaun, Eiterfeld, Nüsttal und Rasdorf bestaunten. "Der Bezirk IV zeichnet sich seit Jahrzehnten durch eine besondere Kameradschaft und Einsatzfähigkeit aus. Das wurde heute wieder bewiesen", sagte Hasenauer bei der anschließenden Kundgebung am Festplatz.

Wasserspiele am Haselsee als besondere Attraktion


"Es ist ein schöner Anlass, um zusammenzukommen. Euer Dienst ist nicht selbstverständlich – ihr schafft Sicherheit und dafür ein herzliches Dankeschön", betonte Landrat Woide. Bürgermeister Tschesnok stimmte dem Landrat zu und lobte "die großartigen Wasserspiele".

Den freudigen Anlass nutzte Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Patrick Weber, um KBI Vogler mit der St.-Florians-Medaille am Bande in Silber auszuzeichnen.

Nach dem offiziellen Teil eröffnete die Blaulichtmeile mit einer großen Fahrzeugausstellung auf dem angrenzenden Festplatz.

"Wir sind mit dem Ablauf sehr zufrieden", sind sich Müller und Bäuml einig, die mit ihren Kameraden der Stützpunktwehr seit Wochen viele Stunden im Haselgrund verbracht haben. Und die Mühe hat sich gelohnt: Bei traumhaften Temperaturen ging ein gut besuchtes Feuerwehrfest zu Ende. (Alisa Kim Göbel) +++

Wasserspiele

X