Größter Erfolg der Vereinsgeschichte

Erst Hosen voll, dann kurzer Prozess: Blau-Weiss feiert Aufstieg in die KOL

Meistertrainer Patrick Lesser wird gefeiert
Fotos: André Söllner

12.06.2025 / EITERFELD - Blau-Weiss Großentaft ist in die Kreisoberliga Nord aufgestiegen: Gegen die SG Werratal ließ die Lesser-Elf im entscheidenden Relegationsspiel nichts anbrennen und gewann mit 3:0 (0:0).



Die Ausgangslage war mehr als komfortabel: Selbst eine 0:2-Niederlage hätte Blau-Weiss nach dem 3:0-Sieg gegen den schon chancenlosen SV Burghaun gelangt, Werratal hätte hingegen unter allen Umständen mindestens drei Tore für den Aufstieg schießen müssen. Es gelang kein einziges, während der Gastgeber nach torlosem erstem Durchgang kurzen Prozess machte: Parwes Adel, Marcel Michel und Mark Jaksch schossen den Sieg heraus.

Relegation: Hochverdienter Aufstieg für Blau-Weiss

Für die Macher der Sportvereinigung ist es der größte Erfolg seit dem Aufstieg in die Kreisoberliga 2008, als Großentaft ebenfalls Vizemeister geworden war. Damals ging es anschließend steil bergab – mit dem Fall in die B-Liga 2011. Das soll diesmal nicht passieren, weswegen mit Danu Bojii und Ivan Lovakovic bereits zwei Qualitätsspieler verpflichtet wurden. Für die Transfers zeichnet sich mittlerweile Markus Kircher verantwortlich, während Helmut Mehl noch immer die Abteilung leitet, aber zugibt: "Die Spieler sind ja fast 50 Jahre jünger als ich." Stolz waren beide – auch Kircher: "Ich freue mich riesig für die Mannschaft. Das ist total verdient. Jetzt freuen wir uns auf die Kreisoberliga."

"In der ersten Halbzeit hatten wir die Hosen komplett voll, aber dann haben wir den Schalter umgelegt und total verdient gewonnen", sagte Aufstiegstrainer Patrick Lesser, der einmal mehr auf seinen Vater Henry hörte: "Normalerweise wäre ich in der Halbzeit durchgedreht, aber er hat gesagt, ich soll nicht schimpfen, sondern ganz ruhig bleiben. Da hat er mal wieder recht gehabt." Der Aufstieg sei hochverdient: "Mit Praforst und uns gab es zwei Ausnahmemannschaften in der Liga. Gut und richtig, dass wir es beide geschafft haben."

Werratal verkaufte sich insbesondere in Durchgang eins gut und hätte in Führung gehen können, wenn nicht sogar müssen. Die größten Chancen vergaben Tobias Leder (43.) und Tapdig Aliyev (45.), zudem forderte die Elf von Uwe Stückrath einmal vehement Elfmeter, doch Schiedsrichter Tobias Titze fand das Einsteigen von Keeper Erdem Güclü gegen Finn Bläsing noch im Rahmen (28.). Werratal mag hadern, doch der Sieg für Großentaft war aber absolut leistungsgerecht.

Die Statistik:

SV Großentaft: Güclü; Vlk, A. Krieg, Walt, Maximilian Michel – Wiegand (67. Schwab), Jaksch – B. Schmelz (75. Lock), Lesser, Marcel Michel (67. Bontal) – Adel.
SG Werratal: Löhn; Litz, Puscasu, Aliyev, Thornagel (46. N. Erbe) – Henze (72. Engler), Leder – Bläsing, Deringer, J. Erbe – Göbel (55. Ruch).
Schiedsrichter: Tobias Titze (FV Steinau).
Zuschauer: 550.
Tore: 1:0 Parwes Adel (49.), 2:0 Marcel Michel (64.), 3:0 Mark Jaksch (66.). (tg) +++

Hinweis:
Dieser Artikel ist zuerst auf torgranate.de erschienen.

X