Im Finale gegen die SG Dittlofrod/Körnbach

Der FSV Thalau steigt in die Gruppenliga auf - 2.200 Fans sehen 3:2 (1:1)-Sieg

Spieler, Trainer, Verantwortliche und die Fans vom FSV Thalau feiern gemeinsam den Wiederaufstieg in die Gruppenliga Fulda
Fotos: Bernd Vogt

10.06.2025 / HÜNFELD - Nächstes Fußballfest in Osthessen. Und wieder pilgerten die Fans in Scharen. Dieses Mal in die Rhönkampfbahn nach Hünfeld. Dort stand am Pfingstmontag das Relegationsfinale zur Gruppenliga Fulda auf dem Plan. Geschätzte 2.200 Zuschauer wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.



Der FSV Thalau gewann verdient mit 3:2 (0:1) gegen die SG Dittlofrod/Körnbach.

Der Kreisoberliga Süd-Zweite hatte sich im Halbfinale gegen den Mitte-Zweite FT Fulda durchgesetzt. Die SG Dittlofrod/Körnbach "räumte" den bisherigen Gruppenligisten TSG Lütter aus der Relegationsrunde. Nun also das Finale. Beide Fanlager gaben dem Finale einen absolut würdigen Rahmen. Mit Pauken, Trompeten und Gesang feuerten sie ihre Mannschaften an. Eine wunderbare Atmosphäre.

Ob "blau", ob "rot" - die Unterstützung war überragend und hatte keinen Verlierer verdient. Auf dem grünen Rasen setzte sich Thalau letztlich verdient durch. Die Mannschaft von Trainer Uwe Bleuel war etwas abgezockter und spielerisch reifer. Das erkannte auch SG-Trainer Jürgen Pomnitz an: "Sie waren heute einen Tick besser, wollen wir ehrlich sein." Seine junge Mannschaft habe trotzdem eine Supersaison, eine super Relegation gespielt. "Das ist überragend. Es war eine Riesen-Geschichte für den Verein, eine geile Saison", zollte der Coach seinen Jungs Respekt. Auch wenn es sichtlich schwerfiel. Mannschaft und Trainer feierten sich auch Minuten nach dem Spiel gegenseitig und stießen mit einem riesigen Bierglas an.

Beste Feierlaune in der Rhön

Beste Feierlaune herrscht natürlich beim Konkurrenten aus der Rhön. "Der FSV ist wieder da", sangen Spieler und Fans. Nach den Abstiegen kehrt der FSV Thalau in die Gruppenliga zurück. "Das war die dritte Relegation, die ich gespielt habe. Zweimal Gruppenliga und Verbandsliga, das war aber jetzt mit Abstand die geilste. Heute war brutal viel los. Das Spiel hat gegeben, was man sich versprochen hatte. Eng, spannend und viele Torchancen", sagte Thalaus Kapitän Florian Storch gegenüber OSTHESSEN|NEWS.

Nach der Führung der Spielgemeinschaft aus der Marktgemeinde Eiterfeld zur Halbzeit, drehte Thalau (Ebersburg) die Partie direkt nach dem Seitenwechsel und machte bis zur 63. Minute aus dem 0:1 ein 3:1. Dittlofrod/Körnbach mühte sich, hatte mehrere vielversprechende Möglichkeiten, scheiterte aber an der vielbeinigen Thalauer Abwehr oder der Präzision. Auf der Gegenseite verpasste Thalau dagegen das vierte oder gar fünfte Tor. SG-Torhüter Cedric Hohmann zeigte einmal mehr einige Glanzparaden. In der 90. Minute gelang Jonas Strube der Anschluss zum 2:3, doch so richtig eng wurde es trotz siebenminütiger Spielzeit nicht mehr. Als der souveräne Schiedsrichter Julian Rohrbach (Niederaula) die Partie beendete, brachen bei den Rhönern alle Dämme.

"Jetzt werden wir die Nacht zum Tag machen"

Die ersten Bierduschen musste zwar etwas auf sich warten lassen, die Zeit überbrückten Mannschaft und Fans mit Gesängen und Jubel. "Jetzt werden wir die Nacht zum Tag machen. Wir hatten bei uns am Sportplatz Pfingstwochenende, da steht noch ein riesiges Zelt. Da fahren die drei Busse und wir jetzt alle hin", sagte Storch.

Derweil schaut Dittlofrod/Körnbach bereits nach vorne. "Die Mannschaft bleibt zusammen. Wir werden im nächsten Jahr wieder versuchen, den Aufstieg zu schaffen", sagte Pomnitz. Schon jetzt ist klar, dass sie zu den Topfavoriten in der Kreisoberliga Fulda-Nord gehören werden. Mannschaft, Fans und Verein haben sich das mehr als verdient, was Thalau jetzt ebenso verdient gepackt hat.

FSV Thalau: Bektesi; Bonsu, Weichlein, Hilfenhaus, Löhmer – Brehl, Florian Storch, Aydogan, Fin Storch (71. Erb) – Y. Hohmann, Piechutta (90.+4 Görlich)

SG Dittlofrod/Körnbach: C. Hohmann; J. Hofmann, Mohr, Witzel, Biel – Pabst (81. Grösch), Strube – Dzinic, Baumgart, Pachowski – Käsmann (49. Rumpeltes)

Schiedsrichter: Julian Rohrbach (Niederaula)

Zuschauer: 2.200

Tore: 0:1 Tobias Witzel (28.), 1:1 Lukas Brehl (47.), 1:2 Ahmet Aydogan (53,), 1:3 Fin Storch (63.), 2:3 Jonas Strube (90.+1). (Hans-Hubertus Braune) +++

X