Planspielbörse trifft auf Begeisterung
Ungebrochenes Interesse: Sparkasse ehrt die erfolgreichsten Teams
Fotos: Sparkasse Fulda
06.05.2025 / FULDA - Ein echtes Highlight für die Schulklassen: Planspiel Börse! Die Sparkasse Fulda hat die Sieger ihres Planspiel Börse 2024/25 gekürt.
Ganz oben auf dem Siegertreppchen: das Team "lang" (Tom Ferdinand Lang) vom Bildungsunternehmen Dr. Jordan. Es schob sich gleichzeitig auf einen hervorragenden sechsten Platz in der Gesamtwertung aller hessischen und thüringischen Teilnehmern. "Silber" in der Regionalwertung und Platz neun der Verbandswertung holte das Team "finnja linda" (Finja Hamm) von der Von-Galen-Schule Eichenzell. Die Nachhaltigkeitswertung gewann das Team "Gorilla" (Adar Özalp) der Richard-Müller-Schule; im Hessen-Thüringen-Klassement bedeutete das Platz acht. Dahinter folgte das Team "Almousa" (Abdulnafeh Almousa) von der Eduard-Stieler-Schule.
"Sie lernen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen"
Das Interesse, das Planspiel Börse jedes Jahr in der Region hervorruft, ist offensichtlich ungebrochen. Sparkassen-Vorstandsmitglied Christian Markert: "Es ist schön zu beobachten, wie junge Menschen ihr Interesse an der Welt der Finanzen entdecken und dabei lernen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen." Jedenfalls war die Konkurrenz auch in diesem Jahr groß: Insgesamt 17 Schulen aus dem gesamten Landkreis Fulda nahmen mit über 700 Schülern teil. In einer viermonatigen Spielzeit übten sie sich in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien und erlangten dabei grundlegendes Wissen zum Geschehen an den Börsen. Begleitet wurden die Schulen dabei von Auszubildenden der Sparkasse Fulda unter Koordination von Denise Ruch (Vertriebsmanagement). "Mit dem Planspiel Börse unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe die finanzielle Bildung an Schulen – und das schon seit über 40 Jahren", betonte Markert bei der Preisverleihung in der Sparkassenhauptstelle am Fuldaer Buttermarkt. "Die Teams beschäftigen sich mit Investmentmöglichkeiten und bekommen live mit, wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Faktoren den Wert ihrer Depots beeinflussen."