Schafft die SGE den Einzug ins Halbfinale?
Im Herzen von Europa: "Das erzähle ich irgendwann meinen Kindern"
Kann sich die SGE den Einzug ins Halbfinale am Donnerstag sichern?
Foto: picture alliance / Action Images via Reuters | Paul Childs
17.04.2025 / FRANKFURT AM MAIN -
Eintracht Frankfurt international! Am Donnerstag ist es wieder so weit und die Entscheidung steht an, welche Mannschaft ins Halbfinale der Europaleague einziehen wird. Erst letzte Woche spielte das Team rund um SGE-Trainer Dino Toppmöller im Auswärtsspiel gegen Tottenham Hotspur 1:1. Können die Jungs also das kommende Spiel für sich gewinnen, um einen Schritt näher in Richtung Bilbao (Spanien) blicken zu können?
Die Frankfurt-Fans sind sich da auf jeden Fall einig. Einer davon war sogar im Auswärtsspiel im Londoner Stadion vor Ort und konnte seinen Augen kaum glauben: "Das werde ich auf jeden Fall irgendwann meinen Kindern erzählen", so Niclas Meinecke aus Haimbach (Landkreis Fulda).
Viele Gleichgesinnte am Flughafen in Münster
Im OSTHESSEN|NEWS-Gespräch lässt der 23-Jährige diesen unvergesslichen Trip Revue passieren: Nach seiner Arbeit ist er am Dienstag auf direktem Wege los nach Münster, wo er bei seinem Kumpel übernachtet hat. Einen Tag später machte er sich zum Flughafen auf, wo er auf einen Haufen anderer SGE-Fans traf: "Man hat sie an ihren Aufklebern an den Koffern oder an ihren Schals erkannt. Dann sind wir ins Gespräch gekommen und haben über unsere ganz große Leidenschaft Eintracht Frankfurt geredet", erzählt Niclas. Es herrschte unglaublich gute Stimmung - und jeder war gespannt auf dieses Auswärtsspiel. Wie werden sich die Frankfurter Jungs schlagen?
"Wir sind wieder im Ausland und haben die Chance auf den Einzug ins Halbfinale"
Am Spieltag selbst traf der 23-Jährige eher durch Zufall auf einen Kumpel, der auch vor Ort in London war. "Wir haben uns spontan verabredet und waren etwas essen und trinken. Dann haben wir miteinander angestoßen und realisiert: Wir sind wieder im Ausland und haben die Chance auf den Einzug ins Halbfinale. Das ist unglaublich." Um die bestmöglichen Erfahrungen aus England mitzunehmen, haben die beiden sich dem Fanmarsch angeschlossen. Rund 3.500 SGE-Fans waren am Donnerstag mit dabei und sorgten für ordentlich Stimmung auf den Straßen.
"Wir haben es zu unserem Heimspiel gemacht"
"Die tolle Atmosphäre vom Fanmarsch hat sich auf jeden Fall durch die Partie gezogen - die man wahrscheinlich auch vor dem Fernseher wahrnehmen konnte. Im Wechselgesang haben wir 'Eintracht, du bist mein Verein - Frankfurt, schöne Stadt am Main' gesungen. Die Tottenham-Fans waren natürlich total verwirrt, weil sie das ja gar nicht kennen", schmunzelt Niclas gegenüber O|N. Weiter: "Insgesamt herrschte wirklich Ausnahmezustand, denn wir waren lauter als die knapp 58.000 Tottenham-Fans. Wir haben es zu unserem Heimspiel gemacht - das werde ich nie vergessen."
Am Donnerstag entscheidet sich dann, ob die SGE ihren Traum vom Europapokal noch weiterträumen darf. Hoffen dürfen wir allemal darauf - denn das, was die Jungs im Jahr 2022 auf die Beine gestellt haben, war wirklich unvergesslich. (js)+++