POLIZEIREPORT
Radfahrer nach Abbiegeunfall schwer verletzt - Festnahme nach Streit
Symbolbild: O|N
15.04.2025 / KREIS MKK -
Radfahrer nach Abbiegeunfall schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
LINSENGERICHT. In den Mittagsstunden kam es in Linsengericht-Geislitz zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 68-jähriger Radfahrer schwere Verletzungen davontrug. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der Radfahrer gegen 12.45 Uhr die Großenhäuser Straße in Richtung Waldstraße, als ein 57-jähriger Fahrer eines Dodge Ram entgegenkam und nach links in die Straße "Auf der Lehmkaute" abbiegen wollte.
Dabei übersah der Autofahrer offenbar den entgegenkommenden Radfahrer. Durch den Zusammenstoß erlitt der 68-Jährige schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus. Ein hinzugezogener Gutachter rekonstruiert nun den genauen Unfallhergang. Die Polizei Gelnhausen bittet Unfallzeugen, sich unter der Telefonnummer 06051 827-0 zu melden.
HANAU. Nach einer Auseinandersetzung am frühen Dienstagmorgen in der Straße "Am Ballplatz" nahm die Polizei einen 21 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig fest. Gegen 0.40 Uhr sprach ein 22 Jahre alter Hanauer den 21-Jährigen an, da dieser zuvor eine Gruppe von minderjährigen Frauen angesprochen haben soll. Zudem sei der 21-Jährige aggressiv aufgetreten und habe eine Glasflasche auf den Boden geworfen, sodass diese zerbrach.
Anschließend kam es zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Hier soll der Verdächtige eine Glasscherbe der zerbrochenen Flasche aus seiner Jackentasche hervorgeholt haben und mit dieser in Richtung des Kopfes des Hanauers geschlagen haben. Der 22-Jährige trug eine oberflächliche, blutende Wunde am Hinterkopf davon und kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Der Tatverdächtige rannte zunächst davon.
Einbrecher nahmen Handtasche, Schmuck, Damenunterwäsche und Parfüm mit
GELNHAUSEN. Eine Handtasche, Schmuck, Damenunterwäsche und Parfüm nahmen Einbrecher mit, die zwischen Samstagmorgen, 0.30 Uhr und Montagmittag, 12 Uhr, in der Frankfurter Straße (30er-Hausnummern) in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen sind. Um in das Innere zu gelangen, schmissen die Unbekannten die gläserne Balkontür ein. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume der Wohnung, öffneten Schränke sowie Schubladen und verteilten Gegenstände auf dem Boden. Mit der Beute machten sich die Eindringlinge anschließend davon. Zeugen des Einbruchs melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei.+++