Nach fast 90 Jahren
Krebsbachbrücke wird neu gebaut: Vollsperrung und Umleitung
Foto: Hessen Mobil / OpenStreetMap
15.04.2025 / HAMMERSBACH -
Jetzt steht es fest: Die Krebsbachbrücke wird neu gebaut. Der Baumaßnahme soll am 28. April dieses Jahres beginnen. Die L3009 wird während der Arbeiten voll gesperrt. Darüber informierte am Montag Hessen Mobil.
"Mit einem Baujahr von 1938 hält die Krebsbachbrücke in Marköbel den aktuellen Verkehrsanforderungen nicht mehr stand. Die bislang durchgeführten Instandhaltungsarbeiten konnten keine nachhaltige Verbesserung des Brückenzustands erzielen. Im Rahmen der vergangenen Brückenprüfungen wurden daher immer weitere Brückenschäden festgestellt", ist in der Mitteilung zu lesen
Auf Grundlage dieser Erfassungen sei ermittelt worden, dass eine Sanierung von Grund auf oder eine Verstärkung nicht von längerer Dauer und damit unwirtschaftlich seien. "Die Brücke über den Krebsbach muss daher neu gebaut werden. Bevor jedoch mit dem Neubau des Bauwerkes begonnen werden kann, ist der Abbruch der bestehenden Brücke erforderlich", so Hessen Mobil. Die Arbeiten können somit nur unter Vollsperrung der L3009 erfolgen.
Sieben Monate Bauzeit veranschlagt
Neben den eigentlichen Brückenbauarbeiten seien darüber hinaus umfangreiche Nebenarbeiten durchzuführen. So seien im Vorfeld die im Baubereich vorhandenen Leitungen der Versorgungsunternehmen zu sichern und gegebenenfalls umzulegen. Weiterhin müsse sichergestellt sein, dass der Krebsbach zu jedem Zeitpunkt ungehindert abfließen kann. "Dies alles führt zu einem komplexen Bauablauf. Für die Bautätigkeiten wurde daher eine Bauzeit von rund sieben Monaten bis voraussichtlich November 2025 veranschlagt".Land investiert 670.000 Euro
Sofern die Arbeiten wie vorgesehen abgewickelt werden können, steht den Verkehrsteilnehmenden voraussichtlich ab November des Jahres eine neue Brücke zur Verfügung, welche dann wieder den aktuellen Verkehrsanforderungen entspricht und uneingeschränkt genutzt werden kann. Mit einer Investitionssumme von circa 670.000 Euro leistet das Land Hessen einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur im westlichen Main-Kinzig-Kreis. (mmb) +++