Erfolgreicher Start ins Jubiläumsjahr

30 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld-Rotenburg

30 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld-Rotenburg
Fotos: Stephan Albracht

05.04.2025 / ROTENBURG/F. - Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung im Dr. Durstewitz Saal im HKZ Rotenburg an der Fulda feierte die Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld-Rotenburg ihr 30-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Feuerwehr, Gesellschaft und Politik folgten der Einladung der Kreisjugendfeuerwehr, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern.



Im Fokus der Veranstaltung standen die Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte sowie Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte des Landkreises, die in den vergangenen 30 Jahren mehr als fünf Jahre lang ihren Posten ausübten oder diesen noch immer ausüben. Denn ohne dieses selbstlose ehrenamtliche Engagement wäre eine erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit nicht vorstellbar.

Als Ehrengäste durften die Kreisjugendfeuerwehrwarte Stephan Albracht und Michael Thamer der Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld-Rotenburg Landrat Torsten Warnecke, Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger mit seinen Kreisbrandmeistern, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Stefan Fuchs mit seinem Vorstand sowie den stellv. Landesjugendfeuerwehrwart Dr. Andreas Adams begrüßen.

Auch Vertreter aus benachbarten Kreisjugendfeuerwehren waren anwesend, darunter Kreisjugendfeuerwehrwartin Nina Gerhardt (WMK), Kreisjugendfeuerwehrwart Jörg Blankenburg (Vogelsbergkreis) und Alexander Möller (Main-Kinzig-Kreis).

Aus der Politik fanden zahlreiche Gäste den Weg zur geladenen "KICK-OFF-Veranstaltung". Rotenburgs a. d. Fulda Bürgermeister Marcus Weber sprach stellvertretend für alle Bürgermeister aus dem Landkreis die Grußworte, die Landtagsabgeordneten Tanja Hartdegen (SPD) und Stefanie Klee (CDU) sowie stellvertretend Elias Phillip Herzog (FDP) nahmen ebenfalls teil und würdigten das wertvolle Engagement der Kinder- und Jugendfeuerwehrarbeit.

Den Abend moderierte Reinhard E. Matthäi, der mit Charme, Witz und KnowHow gekonnt durch das Programm führte. Musikalisch wurde die Veranstaltung schwungvoll von den Rotenburgern Schlossgeistern begleitet, die zusätzlich eine lebendige Atmosphäre verbreiteten.

Auftritt der Kinderfeuerwehr "Weiteröder Löschbären"

Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Kinderfeuerwehr "Weiteröder Löschbären", die mit ihrer Tanzeinlage für große Begeisterung im Publikum sorgten.

In einer Podiumsdiskussion blickten die Gründungsmitglieder der Kreisjugendfeuerwehr auf die Anfänge nach dem Zusammenschluss der beiden Altkreise Hersfeld und Rotenburg zurück. Dabei wurden sowohl Erinnerungen aus den Gründungszeiten als auch Wünsche für die Zukunft geäußert.

Im Anschluss bot sich bei einem gemütlichen Beisammensein die Gelegenheit, sich über die Geschichte der Kreisjugendfeuerwehr auszutauschen. Zahlreiche Bilderwände und Archivmaterialien luden zum Stöbern und Erinnern ein.

Die Auftaktveranstaltung war ein erfolgreicher Start in das Jubiläumsjahr. Die Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld-Rotenburg bedankt sich bei allen Gästen, Unterstützern und Organisatoren, die diesen besonderen Abend ermöglicht haben und freut sich darauf mit den bevorstehenden Aktionen und Veranstaltungen das Jubiläum zu feiern - auf die nächsten 30 Jahre Kinder- und Jugendfeuerwehr Hersfeld-Rotenburg! (nia/pm) +++

X