Im Austausch mit Schülern
Astrid Wallmann über ihren spannenden Job als hessische Landtagspräsidentin
Fotos: Maurice Schumacher
04.04.2025 / FULDA - Hoher Besuch im Bildungsunternehmen Dr. Jordan in der Fuldaer Innenstadt. Am Donnerstagmittag durften sich die Schüler und Lehrer über einen Besuch von der hessischen Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) freuen. Sie hielt den spannenden Vortrag "Am Puls der Zeit: Hessens Herzkammer der Demokratie in politisch bewegten Zeiten" und begeisterte die Schüler- und Lehrerschaft.
Schwierige Aufgaben und Entscheidungen
"Der Job als Landtagspräsidentin erfüllt mich." Mit ihren Worten über ihre Tätigkeit in der Politik zog sie die Schülerschaft in einen Bann. "Ich achte mit den Vizepräsidenten darauf, dass wir im Plenarsaal ein ordentliches Miteinander haben", sagte sie zu den Aufgaben in ihrem Job. Mit interessanten und spannenden Beispielen ging sie auf diesen Teil näher ein. So unter anderem der Fall bei einer Gedenkfeier zu Ehren Schindlers. Während eines Vortrags eines vom Landtag eingeladenen Redners schmierte sich ein Abgeordneter eine weiße Substanz ins Gesicht.Als Frau an der Spitze
Ein besonders wichtiger Punkt der Präsidentin, die Ausführung ihres Berufs als Frau. "Ich bin oft darauf angesprochen worden", sagte sie und bezog sich darauf, dass sie die erste Präsidentin des hessischen Landtages ist. "Ich finde, dass das selbstverständlich sein sollte." Eine Frage, die ihr besonders oft - auch von Frauen - gestellt wurde: "Wie machst du das mit deinen zwei Kindern?" Dazu sagte Wallmann: "Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der diese Frage nicht gestellt wird. Ich finde, das sollte gar nichts Besonderes mehr sein. Ich mache das wie alle anderen auch." Den männlichen Kollegen würde die Frage bestimmt auch nicht gestellt werden.