Jahresempfang in der Marktgemeinde
Feuerwehr im Fokus: "Hier wird wirklich großartiges geleistet!"
Fotos: Moritz Bindewald
03.04.2025 / BURGHAUN - "Der Gemeinde geht es hervorragend, wir sind gut aufgestellt, dank unserer vielen engagierten Bürger, die uns das Jahr über hinweg helfen, die Marktgemeinde liebens- und lebenswert zu halten", ist Bürgermeister Dieter Hornung (Burghaun, Landkreis Fulda) stolz. "Hier wird wirklich großartiges geleistet!"
"Ihr Einsatz ist ein Zeichen von tiefem Verantwortungsbewusstsein"
"Dieser Empfang steht im Zeichen der Würdigung unserer ehrenamtlichen Feuerwehrleute. Ihr Einsatz ist nicht nur ein Zeichen von Mut und Entschlossenheit, sondern auch von tiefem Verantwortungsbewusstsein. Sie stehen bereit, wenn andere in Not sind, und riskieren oft Ihr eigenes Wohl, um das Leben und die Sicherheit Ihrer Mitmenschen zu schützen", dankte der Bürgermeister.Zahlreiche Ehrungen
Hornungs Rede folgten zahlreiche Ehrungen. Erst wurde die Ehren- und Altersabteilung ausgezeichnet. Dann wurde Hauptbrandmeister Steffen Hohmann zum Ehrenjugendfeuerwehrwart ernannt, Hauptbrandmeister Tobias Glesick zum Ehrenwehrführer und schließlich Hauptbrandmeister Christian Werthmüller zum Ehrengemeindebrandinspektor."Die Sanierung unserer Infrastruktur ist ein Hauptanliegen"
Was in der Zukunft anliege? "Wir haben viele Großprojekte in der Gemeinde, die gerade laufen. Die Sanierung unserer Infrastruktur ist natürlich ein Hauptanliegen", erklärte Hornung gegenüber OSTHESSEN|NEWS und knüpfte an: "Wir wollen unsere Gemeinde gestalten und da gehört natürlich das kulturelle Leben dazu. Bei uns im ländlichen Raum sind die Vereine Träger des kulturellen Lebens. Deswegen ist es auch unsere Aufgabe, die Vereine und das ehrenamtliche Engagement, das darin geleistet wird, zu würdigen. Dafür haben wir diesen Abend und das ist, denke ich, ganz schön". (Moritz Bindewald) +++