OsthessenNews

"High Intensity Interval Training"

RhönEnergie Challenge in den Startlöchern: Online-Training mit Wingenfeld

Die RhönEnergie Challenge begeistert jährlich tausende Menschen. Die RhönEnergie Challenge begeistert jährlich tausende Menschen.
O|N Archivfotos: Hendrik Urbin

28.03.2025 / FULDA - Die RhönEnergie Challenge 2025 steht vor der Tür – und mit ihr die perfekte Gelegenheit, fit zu werden. Unter dem Motto "Fit durch HIIT", präsentiert von EDAG, startet die offizielle Vorbereitung für alle Teilnehmende.



Am 2. April – von 19 Uhr bis 19:45 Uhr – führt Sascha Wingenfeld ein intensives Online-Training durch. Der erfahrene Diplom-Sozoal-Gesundheitspädagoge, Athletik- und Konditionscoach sowie langjähriger Betreuer der Rudernationalmannschaft bringt seine Expertise ein, um die Teilnehmenden optimal auf das Event vorzubereiten. Wingenfeld unterstützt das EDAG Health Management und ist als Trainer für Triathlon, Laufen, Schwimmen, Rücken und Entspannung bekannt.

HIIT ("High Intensity Interval Training") ist ein effektives Trainingskonzept, das Ausdauer und Schnelligkeit in kürzester Zeit verbessert. Zudem kurbelt es die Fettverbrennung an und unterstützt den Muskelaufbau – ideal für die Challenge!

Der Link zum Online-Training ist auch ab sofort auf der Homepage der RhönEnergie Challenge verfügbar: https://rhoenenergie-challenge.de/werdefit/ https://us02web.zoom.us/j/6443976313?pwd=Z0VvQncvOXJubjZkOW9Lb3lvbTU5dz09 (Constantin Butler/pm) +++

Das Training wird von Sascha Wingenfeld geleitet.
Foto: Privat