Grüne Energie kommt von der RhönEnergie
Firma Werner Schmid stellt komplett auf Ökostrom um

Foto: RhönEnergie
28.03.2025 / FULDA -
Das Fuldaer Unternehmen Werner Schmid in Fulda-Kohlhaus hat sein Engagement für den Klimaschutz in den vergangenen Jahren immer weiter verstärkt. Jetzt stellt das Familienunternehmen seinen Strombezug komplett auf Ökostrom um. Geliefert wird die grüne Energie von der RhönEnergie. Von dem regionalen Versorger gab es nun die Zertifikate dazu.
"Wir arbeiten schon länger an der Verbesserung unserer Umweltleistung", berichten die Geschäftsführer Matthias Hauß und Joachim Hauß.
In einer entsprechenden Pressemitteilung heißt es dazu weiter: "Unser Umweltmanagement ist bereits seit zehn Jahren nach ISO 14001 zertifiziert, vor zwei Jahren kam dann auch das zertifizierte Energiemanagement nach ISO 50001 dazu", berichten sie. Zudem hat sich das Unternehmen verschiedenen Klimaschutzinitiativen wie dem Carbon Disclosure Projekt (CDP) und der Science Based Target Initiative (SBTi) angeschlossen, um seine CO2-Ziele zu messen und zu validieren. "Das wird auch für unsere Kunden immer wichtiger", berichtet Matthias Hauß. Aktuell liegt das Unternehmen bei seinen Klimazielen auf Unternehmensebene (Scope 1 und 2 des Greenhouse Gas Protocol) sehr gut im Plan. "Unter Berücksichtigung des nun grünen Stroms haben wir unsere CO2-Emissionen gegenüber 2018 um 88,9% reduziert. Hier spielen neben dem Grünstrom auch der Aufbau unserer zwei eigenen PV-Anlagen, konsequent umgesetzte Energieeffizienzmaßnahmen und andere Faktoren eine Rolle", erklärt Joachim Hauß. Der nun umgesetzte Einsatz von Grünstrom entspricht einer Einsparung von etwa 1.400 Tonnen CO2 im Jahr.
Wichtiger Schritt zu einer nachhaltigeren Zukunft
Die Teilnahme an den Initiativen markiere für die Werner Schmid GmbH einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft, erklären die beiden Geschäftsführer. Sie sagen: "Wir setzen uns nicht nur ehrgeizige Klimaziele, sondern möchten auch sicherstellen, dass unsere Fortschritte transparent und messbar sind. Unsere Beteiligung zeigt unser Engagement für eine klimafreundliche Wirtschaft und unsere Verantwortung, aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen."Beim grünen Strom setzt das Unternehmen auf die RhönEnergie Gruppe. Matthias Hauß erklärt, warum: "Werner Schmid legt viel Wert auf Regionalität und auf Nachhaltigkeit auch in den Geschäftsbeziehungen. Mit der RhönEnergie verbindet uns eine jahrzehntelange, vertrauensvolle Partnerschaft." Auch die RhönEnergie Gruppe lobt die Zusammenarbeit mit der Werner Schmid GmbH. Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung, erläutert: "Wir sind gern aktiver Partner, wenn Unternehmen oder auch Privathaushalte sich für den Klimaschutz engagieren. Werner Schmid ist in Sachen Klimaschutz in der Region ein Vorreiter. Wir selbst sehen uns als Herzschlag und Motor für den Umweltschutz. Deshalb können wir jetzt gemeinsam einen großen Schritt für das Klima tun." Bei der Übergabe der Zertifikate waren auch Dr. Janosch Günzel, Energiemanagement-Beauftragter bei Werner Schmid, und Volker Böse, Key-Account-Manager bei der RhönEnergie Fulda, präsent. (pm/hhb) +++