Ist er in einen Zug gestiegen?
Seit Dienstag vermisst: Wo ist der 6-jährige Pawlos? Suchaktionen am Mittwoch

Wo ist der 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh?
Fotos: Polizeipräsidium Westhessen
27.03.2025 / WEILBURG -
Wo ist der 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh? Der autistische Junge wird schon seit über 24 Stunden vermisst. Zuletzt gesehen wurde er am Bahnhof im Weilburg im Landkreis Limburg-Weilburg. Die neuste Vermutung mit der Polizei: Er könnte mit Bahn oder Bus unterwegs sein. Er könnte sich also in ganz Deutschland befinden.
Der aus Waldbrunn stammende Junge verließ am Dienstag um die Mittagszeit seine Schule in Weilburg und ist seitdem nicht zurückgekehrt. Pawlos Dawit ist dunkelhäutig, hat dunkle Haare und ist mit einem gestreiften Pullover und einer grauen Jeans bekleidet. Zuletzt wurde er fußläufig im Bereich des Bahnhofs gesehen.
Die Polizei setzt die Suche nach dem seit Dienstag im mittelhessischen Weilburg vermissten sechs Jahre alten Pawlos seit dem Morgen wieder mit verstärkten Kräften fort. Noch wissen die Einsatzkräfte nicht, wo sich der Junge aufhält.
Bereits am Dienstag und Mittwoch hatten Polizei und andere Behörden mit einer Vielzahl von Kräften nach dem Jungen gesucht. Mehrere Polizeistreifen seien noch im Stadtgebiet unterwegs. Als Anlaufpunkt stehen Streifenwagen permanent am Bahnhof und der Schule von Pawlos auch in der Nacht bereit. Die freiwilligen Kräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Anderen bauten ihren Einsatz am Mittwochabend zurück. Vereinzelt sind Bürger mit Taschenlampen in der Stadt zu sehen, die sich in Eigeninitiative auf die Suche gemacht haben. Auch hängen Bürger in der Nacht weitere Ballons auf. Insgesamt waren mehr als 600 Kräfte verschiedener Behörden und Organisationen sowie ein Polizeihubschrauber, die Wasserschutzpolizei und die Reiterstaffel im Einsatz. Diese Suche wird auch in der Nacht auf Donnerstag und am Donnerstag witterungsangepasst fortgeführt.
Dies geschieht in stetiger und enger Abstimmung mit den Verantwortlichen der Stadt Weilburg, der Feuerwehr und des THW. Auch die Mithilfe der Bevölkerung ist weiterhin von großer Bedeutung. Sollten Sie Pawlos antreffen, verständigen Sie bitte sofort den Polizeinotruf 110. Versuchen Sie nicht, ihn anzusprechen oder festzuhalten. Dies könnte bei ihm Angst und fluchtartiges Verhalten hervorrufen. Damit Sie Ihre Beobachtungen weiterhin schildern können, bleibt das Hinweistelefon besetzt. Sie erreichen es unter der Rufnummer (06431) 9140 - 599. (kg/pm) +++