OsthessenNews

Unter der Woche bis zu 19 Grad

Vom Sonnenschein zum Regen: Osthessen erwartet unbeständige Woche

Am Donnerstag und Freitag zeigt sich der Frühling von einer guten Seite. Am Donnerstag und Freitag zeigt sich der Frühling von einer guten Seite.
Symbolbilder: Pixabay

27.03.2025 / REGION - Die Wetterprognose für die kommenden Tage zeigt sich in Osthessen recht abwechslungsreich. Während der Donnerstag und Freitag überwiegend sonnig und angenehm mild verlaufen dürften, bringt das Wochenende deutlich wechselhafteres Wetter mit sich. "Der Nebel wird sehr entscheidend sein", sagt Meteorologe Daniel Jose-Tüns vom Deutschen Wetterdienst im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS.



"In der Nacht wird es aufklaren und es könnte leichten Frost geben", prognostiziert Jose-Tüns. "In den frühen Morgenstunden wird es hier und da neblig sein." Am Donnerstag zeigt sich das Wetter dann von seiner ruhigen Seite, denn ein Hochdruckgebiet soll für stabilere Verhältnisse sorgen. Sobald der Nebel sich aufgelöst hat, könnte der Tag überwiegend sonnig verlaufen. Laut dem Wetterexperten werden die Höchstwerte bei angenehmen 17 Grad liegen.

In der Nacht zu Freitag könnte sich erneut Nebel bilden, wobei auch wieder leichter Frost nicht ausgeschlossen sei. "Tagsüber wird es aber überwiegend sonnig sein", gibt Jose-Tüns Entwarnung. In den höheren Lagen könnte es noch etwas kühler werden, während die Temperaturen in den tieferen Lagen durchaus deutlich ansteigen werden: Dort werden Höchstwerte zwischen 18 und 19 Grad erwartet.

Schauer am Wochenende

Der Blick auf das kommende Wochenende zeigt ein deutlich wechselhafteres Bild: "In der Nacht auf Samstag ziehen vom Westen her Wolken ein", so der Meteorologe. "Dann kann es auch anfangen, leicht zu regnen – aber nicht allzu viel." Der Samstag könnte mit einigen Schauern aufwarten. Im Verlauf des Nachmittags könnte es zwar zu Auflockerungen kommen, aber "man sollte davon ausgehen, dass der Samstag nicht so schön wird", fügt der Experte hinzu. Dies dürfte sich auch auf die Temperaturen auswirken, die voraussichtlich im niedrigen zweistelligen Bereich bleiben werden, mit Höchstwerten um die 12 Grad.

Für den Sonntag lässt sich derzeit noch keine präzise Vorhersage treffen. "Verschiedene Modelle sagen Unterschiedliches aus", erklärt Jose-Tüns. Mit Schauern sei aber auch am Sonntag wieder zu rechnen. (cb) +++