OsthessenNews

Ausbildungsmesse und Frühlingsmärkte

Tipps der O|N-Redaktion: Das steht am Wochenende in Osthessen an

Das Team von O|N ist wieder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen in der Region unterwegs. Auf dem Foto: Kamerafrau Laura Struppe und ON Voluntärin Julia Schuchardt Das Team von O|N ist wieder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen in der Region unterwegs. Auf dem Foto: Kamerafrau Laura Struppe und ON Voluntärin Julia Schuchardt
Archivfoto: O|N/ Carina Jirsch

29.03.2025 / REGION - Sie haben am Wochenende noch nichts vor? Die OSTHESSEN|NEWS-Redaktion hat für Sie viele kleine und große Events in der Region zusammengetragen - denn in unserer Region ist immer was los!

Ausbildungsmesse "Check Dein Job"


Am Freitag von 14 bis 18 Uhr findet im Wartenberg Oval die Ausbildungsmesse "Check Dein Job" statt. Viele Schulabgänger aus der Region fragen sich: "Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir?" und "Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich hier überhaupt?". Genau aus diesem Grund wurde die Messe in der Region ins Leben gerufen. Im Raum Lauterbach und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Firmen und Betrieben, die jungen Menschen die Chance für eine Berufsausbildung und später auch interessante Weiterbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen anbieten. Check Dein Job wird gemeinschaftlich von den teilnehmenden Betrieben organisiert.

Neben den ausstellenden Firmen werden auch interessante Highlights, wie zum Beispiel Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit und Beratung im Übergang zwischen Schule und Beruf durch das B:24 Beratungszentrum Jugend und Beruf angeboten. Auch wird ein offener Kommunikationsbereich geschaffen, der unter anderem mit einer Fotobox sowie leckeren Speisen und Getränken eine lockere Atmosphäre schafft, um sich auf Augenhöhe untereinander austauschen zu können.

Arzell feiert 1000-jähriges Bestehen

Arzell, Ortsteil der Marktgemeinde Eiterfeld, geht dem ersten Höhepunkt im Jubiläumsjahr entgegen. Nach über dreijähriger Vorbereitung stehen am letzten März-Wochenende der feierliche Festkommers sowie der Chronikabend an. Zum Festkommers am Freitag um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Arzell sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie weitere Interessierte recht herzlich eingeladen, so Ortsvorsteher Klaus-Dieter Rucht. Höhepunkt des Abends wird die Verleihung der Frhr.-v.-Stein-Urkunde sowie der Festvortrag der Stadt- und Kreisarchäologin Milena Wingenfeld zum Thema "Archäologie in und um Arzell" sein. Daneben wird die Chronik vorgestellt; musikalische Unterhaltung wird die extra zusammengestellte Milleniums-Band bieten. Zahlreiche Ehrengäste werden erwartet.

Frühlingsmarkt bei antonius

Am Samstag findet wieder der große Frühlingsmarkt bei antonius statt. Die Veranstaltung mit ihren Angeboten rund um Kunsthandwerk, Kulinarik und Kultur wird von 9 bis 17 Uhr am Hauptgelände von antonius (An St. Kathrin 4, 36041 Fulda) abgehalten. Vereine, Schulen, Pfarrgemeinden oder andere nichtgewerbliche Anbieter aus Fulda und Umgebung werden Handgemachtes passend zum Frühling verkaufen.

Frühlingsmarkt Hünfeld

Auch in Hünfeld findet am Samstag ein Frühlingsmarkt statt. Bei buntem Markttreiben, einer Ausbildungsmeile und Freizeitmeile gibt es einiges für die Besucher zu erleben. Auch am Sonntag gibt es den Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag.

"Lange Nacht der Spiele"

Das Jugendbildungswerk der Stadt Fulda veranstaltet für alle spielbegeisterten jungen Leute und Erwachsenen von Samstag, 29. März, bis Sonntag, 30. März, die 66. "Lange Nacht der Spiele". Insgesamt 900 Minuten lang kann gespielt werden - von 12 Uhr mittags bis 3 Uhr nachts im Kanzlerpalais (Unterm Heilig Kreuz 1) in Fulda.

Neben unterschiedlichsten Brett-, Karten- und Rollenspielen stehen Aktionen rund um die Uhr auf dem Programm. Es gibt einen Sondertisch mit ausgewählten und prämierten Spielen, und alle präsentierten Spiele können unter fachlicher Anleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien ausprobiert werden. Zudem gibt es einen Miniaturbemal-Workshop zum Bemalen von Spielfiguren sowie eine Tombola mit tollen Preisen.

Alle Spielerinnen und Spieler sind herzlich dazu eingeladen, ihre Lieblingsspiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.

10. Frühjahrsausstellung von Leinweber Landtechnik in Neuhof-Dorfborn

Am Samstag und Sonntag lädt die Firma Leinweber Landtechnik GmbH & Co. KG zur zehnten Frühjahrsausstellung am Standort in Dorfborn ein. Besucher können sich auf eine Vielzahl moderner Land- und Baumaschinen freuen – von leistungsstarken Erntemaschinen über innovative Traktoren, bis hin zu Anbaugeräten und Baggertechnik.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Ausstellung ist der brandneue New Holland Mähdrescher CR elf, der mit seinem neu gedachten Konzept neue Maßstäbe in der Erntetechnik setzt. Neben den Marken New Holland, Krone, Lemken, JCB, BVL und Takeuchi werden zahlreiche weitere Lösungen für die Land- und Bauwirtschaft präsentiert. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Am Sonntag übernimmt das DRK Neuhof den Kaffee und Kuchen Verkauf. Die kleinen Besucher dürfen sich zudem auf abwechslungsreiche Aktionen und Unterhaltung freuen.

Auch Leinweber Motorgeräte lädt an diesem Wochenende zu deren neuen Standort in der Straße Schaffeld 2-4 ein. Besucher können sich auf eine breite Auswahl an Geräten für die Garten- und Landschaftspflege freuen – von Rasenrobotern, Rasen- und Aufsitzmähern, bis hin zu Kettensägen und vielen weiteren Lösungen für den privaten und gewerblichen Einsatz.

GLOW with the Flow – Die GLOW Clubnight im S-Club Fulda

In Fulda hat die Kirche in den letzten Jahren immer wieder junge Menschen angesprochen, wie zum Beispiel bei den B.A.S.E.-Jugendgottesdiensten, dem "Light Up the Dom"-Festival und dem "One Heart"-Event. Ein neues Event, die GLOW Clubnight, wird am Samstag im S-Club stattfinden. Organisiert von verschiedenen christlichen Bewegungen und dem Bistum Fulda, bietet die Veranstaltung eine Clubnacht mit Electronic Dance Music (EDM) und ausschließlich christlichen Texten. Gäste erhalten Leucht-Gadgets, können fluoreszierendes Make-up auftragen lassen und erleben eine visuelle Umsetzung des Mottos "GLOW". Eine zentrale Botschaft des Abends ist, Licht in die Welt zu bringen. Es gibt zudem Möglichkeiten für Gespräche, Gebet und Segen. Tickets kosten 7 Euro und sind bereits teilweise ausverkauft. Der Event ist für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.

Weitere Termine finden Sie im OSTHESSEN|NEWS-Veranstaltungskalender. Wenn Ihr Termin noch nicht dabei ist, lohnt es sich, diesen dort kostenlos einzutragen. (mp) +++