Tanzsport
Sielings holen Hessenmeister-Titel - weitere Paare auf Siegerpodesten

Fotos: Verein
26.03.2025 / FULDA - Die Tanzfläche des Tanzsportclubs Schwarz-Silber in Frankfurt verwandelte sich in eine Arena des hochklassigen Tanzsports. Hier fanden die Hessischen Meisterschaften statt, darunter die Turniere für die Klasse Masters IV S Standard.
Für den Tanzsportclub Fulda traten zwei starke Paare an: Hans und Petra Sieling sowie Rainer und Christa Brühl.
Für das Ehepaar Brühl war es ein ganz besonderer Moment, denn sie feierten ihre Premiere in der höchsten deutschen Leistungsklasse des Tanzsports. Sie meisterten die Vorrunde souverän und qualifizierten sich für die Zwischenrunde. Dort bewiesen sie ihr Können gegen ein starkes Teilnehmerfeld von 17 Paaren und belegten einen respektablen 10. Platz.
Erfolgreiches Turnierwochenende für weitere TSC-Paare
Während in Frankfurt um den hessischen Titel gekämpft wurde, waren weitere Paare des TSC Fulda in Thüringen aktiv. Dort richtete die Tanzsportgemeinschaft Heilbad Heiligenstadt e.V. die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Thüringen/Sachsen-Anhalt aus. Auch hier konnten sich die Fuldaer Paare auf den vorderen Rängen platzieren.Michael und Annette Schäfer absolvierten gleich vier Turniere an diesem Wochenende. Ihr herausragender Einsatz zahlte sich aus: Sie siegten souverän in der Masters III D Standard und sicherten sich in der Masters III C einen starken dritten Platz. Doch damit nicht genug: Auch in der Masters II D erklommen sie das oberste Podest. In der darauffolgenden höheren Leistungsklasse, der Masters II C, tanzten sie sich mit sauberer Basic und beeindruckender Präsenz durch Vor- und Zwischenrunde und erreichten schließlich Platz 2 von 13 Paaren – ein eindrucksvoller Beweis ihrer starken Form und Kondition.
Für Marc und Patricia Zöller war dieses Wochenende ein besonderer Meilenstein: Sie betraten erstmals das Turnierparkett und legten mit vielversprechenden Ergebnissen einen gelungenen Start hin. In der Masters I D verpassten sie die Silbermedaille nur knapp und sicherten sich in der Masters II D mit Platz 5 bereits zwei wertvolle Platzierungen für ihre weitere Tanzkarriere.
Auch in den höheren Klassen waren die Fuldaer Paare erfolgreich. Rainer und Katja Dittrich sowie Dr. René und Silke Trautvetter, die erst vor kurzem in die A-Klasse aufgestiegen waren, stellten sich der Herausforderung und belegten in der Masters III A respektable Platzierungen: Rang 8 für Dittrichs und Rang 10 für gesundheitlich angeschlagene Trautvetters.
Berliner (Tanz)Bär als Pokal für Schmidts
Den erfolgreichen Abschluss dieses herausragenden Turnierwochenendes bildeten Meyk und Birgit Schmidt, die in Berlin beim TTC Carat in der Klasse Masters III C Standard an den Start gingen. Hier bewiesen sie eindrucksvoll ihre Qualitäten und ertanzten sich einen hervorragenden zweiten Platz.
Ein Wochenende voller Triumphe
Mit mehreren Medaillen und hervorragenden Platzierungen in verschiedenen Leistungsklassen kann der Tanzsportclub Fulda auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Turnierwochenende zurückblicken. Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll die hohe Leistungsfähigkeit und den Ehrgeiz der Fuldaer Paare, sowohl auf hessischer als auch auf überregionaler Ebene zu den besten ihrer Klassen zählen zu wollen. Ein starkes Zeichen für den Tanzsport in Fulda und ein Motivationsschub für die kommenden Turniere. (pm/hhb) +++