Intensive Ausbildung
Vegetationsbrandbekämpfung: 60 Einsatzkräfte üben den Ernstfall

Fotos: Philipp Apel
26.03.2025 / ROTENBURG/F. - Gerade durch die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre ist die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung ein noch größeres Thema für die Feuerwehr geworden. Um auch hier gut ausgebildet und vorbereitet zu sein, fand am Samstag und Sonntag, eine Ausbildung der Feuerwehr Rotenburg a. d. Fulda durch vier externe Ausbilder des Waldbrandteam e.V. statt.
Der Verein Waldbrandteam ist ein Zusammenschluss von Feuerwehrmitgliedern aus ganz Deutschland, die sich speziell dem Thema Wald- und Flächenbrandbekämpfung widmen.
60 Einsatzkräfte üben den Ernstfall
Bereits um 08:30 Uhr trafen sich an beiden Tagen jeweils 30 Einsatzkräfte aus allen Rotenburger Feuerwehren an der Feuerwache in der Kernstadt. Nach einem kurzen theoretischen Teil, wurden im Anschluss an drei Stationen die besondere Ausrüstung für diese Art von Bränden und die Einsatztaktik mit diesen, sowie der Aufbau eines Löschangriff über ein Löschfahrzeug im Pump & Roll Verfahren (gleichzeitiger Fahr- und Pumpenbetrieb) geübt.Im weiteren Verlauf der Ausbildung wurden weitere Einsatzübungen unter "realen Bedingungen" durchgeführt. Dazu stiegt dichter Rauch über dem alten Sportplatz am Kirchweg in Rotenburg-Schwarzenhasel auf.