OsthessenNews

Am Wochenende wird gefeiert

"Was ein Jubiläum!" 1.000 Jahre Arzell: Festkommers und Chronikabend

Ein großes Jubiläum wird gefeiert. Ein großes Jubiläum wird gefeiert.
Fotos: Privat

28.03.2025 / EITERFELD - 1.000 Jahre Arzell! Das ist eine echte Hausnummer für den Ortsteil der Marktgemeinde Eiterfeld im Landkreis Fulda. Dies gilt natürlich gebührend zu feiern. Am Wochenende sind dazu zwei Festivitäten geplant.


Zunächst wird das Festkommers am Freitag gegen 19:30 Uhr offiziell und feierlich eröffnet. Dazu eingeladen sind prominente Gäste - wie unter anderem auch Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck (CDU). Weiter geht es dann am Samstag mit dem Chronikabend. Dort wird die Chronik des Ortsteils allen Anwesenden vorgestellt, gepaart mit einem spaßigen Programm samt musikalischer Unterhaltung und Showtanz.

Bei Bürgermeisterin Dana Hauke ist die Vorfreude auf das Jubiläum riesig. "1.000 Jahre Arzell sind mehr als nur eine Zahl. Es erfüllt mich mit tiefem Stolz zu sehen, wie alt unsere Ortsteile sind und wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und verwandelt haben. Es sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, die sich durch das gesamte Jahr 2025 ziehen und unsere Geschichte in festlichen Momenten wie dem Festkommers und dem Chronikabend lebendig machen. Jede Veranstaltung stärkt unsere Gemeinschaft, zelebriert unsere Wurzeln und macht die Verbundenheit zwischen allen Generationen spürbar – ein wahrhaft unvergessliches Jubiläumsjahr."

"Es ist eine ganz besondere Auszeichnung"

Hauke betont dabei gegenüber OSTHESSEN|NEWS: "Es ist eine ganz besondere Auszeichnung für unsere Marktgemeinde und unsere Ortsteile, ein 1.000-jähriges Jubiläum feiern zu können. Der beeindruckende Zusammenhalt und das unglaubliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger machen dieses Jahr zu einem ganz besonderen Fest der Gemeinschaft – von Arzell über Ufhausen (1.000) bis Leimbach (1.100). Wir haben einen sehr hohen Stellenwert für diese Feierlichkeiten, wenn ich sehe, mit wie viel Engagement seit Monaten und Jahren auf das Jubiläumsjahr hingearbeitet wurde: vom bunten Programm über eine beeindruckende Dorfchronik bis hin zu einem stehenden Festumzug und vielen weiteren tollen Veranstaltungen. Ich finde es immer wieder tief beeindruckend, wie stark unsere Gemeinschaften in den Ortsteilen sind und was wir gemeinsam auf die Beine stellen können. Und das können und wollen wir gerne präsentieren."

Freitag: Festkommers mit prominenten Gästen

"Zum Festkommers am 28. März um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Arzell sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie weitere Interessierte recht herzlich eingeladen", so Ortsvorsteher Klaus-Dieter Rucht. Höhepunkt des Abends wird die Verleihung der "Freiherr-vom-Stein-Urkunde" sowie der Festvortrag der Stadt- und Kreisarchäologin Milena Wingenfeld zum Thema "Archäologie in und um Arzell" sein. Daneben wird die Chronik vorgestellt; musikalische Unterhaltung wird die extra zusammengestellte Milleniums-Band bieten. Zahlreiche Ehrengäste werden erwartet - neben Innenminister Poseck auch Landrat Bernd Woide (CDU), MdB Michael Brandt, MdL Stefanie Klee (CDU) und MdL Tanja Hartdegen (SPD).

Samstag: Chronikabend und buntes Programm

Am Samstag, dem 29. März lädt der Ortsbeirat dann zum Chronikabend ebenfalls um 19:30 Uhr in die Mehrzweckhalle ein. Im Rahmen eines Dorfabends wird noch einmal die Chronik durch den Chronisten Willi Gerk, diesmal etwas umfangreicher, vorgestellt. Es wird das Arzeller Heimatlied vorgestellt und gesungen und es wird eine "Plattschwazrunde" mit Arzeller Originalen geben, die Anekdoten und Geschichten aus dem Dorf austauschen. Weitere Überraschungen sind vorgesehen. Der Ortsbeirat freut sich über einen zahlreichen Besuch an beiden Tagen, der Eintritt ist frei, für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt, unter anderem gibt es Arzeller Klopse. (ms) +++