Jugend trainiert für Olympia/Tischtennis
Domgymnasium qualifiziert sich als Hessenmeister für das Bundesfinale in Berlin
Fotos: Schule
07.04.2023 / FULDA -
Im März fand in Frankfurt das Landesfinale der Wettkampfklasse 3 im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia im Tischtennis statt. Dafür hatte sich die Mannschaft des Domgynasiums in Fulda durch einen Sieg beim Regionalentscheid in Kassel qualifiziert. Und um es vorwegzunehmen: Das Team setzte noch einen drauf: Durch den Sieg in Frankfurt qualifizierte es sich für das Bundesfinale in Berlin.
Während der etwas längeren Fahrt, bei der sich der Bus durch den Schnee zur Halle kämpfte, wurde schon aufgeregt über andere starke Schule und mögliche Gegner philosophiert. In der Halle angekommen, spielten sich die Schüler unter den Augen der Betreuerin Marie Klüber und des Tischtennistrainers Eike Oliv konzentriert ein - während die ersten Gegner auf die noch junge Mannschaft des Domgynasiums aufmerksam wurden. Das Team aus Fulda bestand aus: Jannik Böhm, Florian Hans, Finn Luca Höhl, Leo Klüber, Ben-Luca Köhler, Bela Reitz und Emil Ringelings.
Als Gruppenerster und mit einem 5:0-Sieg ins Endspiel
In der Gruppenphase waren Vertretungen der Schulen aus Freigericht, Hadamar und Schwalbach die Gegner. Außer gegen die Fürst-Johann-Ludwig-Schule aus Hadamar, gegen die ein Spiel abgegeben werden musste, gewann das Domgymnasium die übrigen Matches mit 5:0. Erfreuliche Folge war als Gruppenerster die Qualifikation fürs Halbfinale, in dem das Team der Freiherr-vom-Stein-Schule Frankfurt der Gegner war. Der verfügte über ein gutes Team mit starken Spielern. Doch auch in diesem Spiel ließ die Vertretung aus Fulda nichts anbrennen und zog mit einem 5:0 ins Finale ein.Im anderen Halbfinale hatte sich in einem spannenden Match der zuvorige Gruppengegner Hadamar ins Endspiel gekämpft. Das Team des Domgymnasiums aber zeigte, was in ihm steckt: Mit einer guten Leistung wiederholte es das Ergebnis aus der Gruppenphase und gewann das Finale souverän. Als Sieger des Turniers dürfen sich die Spieler aus Fulda jetzt nicht nur Hessenmeister nennen - sondern sie schafften auch für ihre Schule etwas Historisches: Sie fahren zum Bundesfinale nach Berlin. Sie vertreten als hessische Delegation ihr Bundesland.
Nun sind alle sehr gespannt, wie sich die Jungs, die alle im Schultischtenniszentrum trainieren, während der fünf Tage in Berlin - vom 2. bis 6. Mai - schlagen werden. (pm/wk) +++