POLIZEIREPORT
Lichtmast angefahren - Mülleimer in Flammen - Altöl in Hecke entsorgt
Symbolbild: O|N
24.01.2022 / RHÖN (BAYERN) -
Lichtmast angefahren - Verursacher ermittelt
OBERLEICHTERSBACH. Nach Mitteilung der Gemeinde über einen Schaden an einer Straßenlaterne in Mitgenfeld konnte aufgrund eines Teilkennzeichens sehr schnell der Verursacher ermittelt werden. Passgenaue Plastiksplitter von der Unfallstelle überführten letztlich eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis, die mit ihrem Pkw am vergangenen Donnerstag an der Lampe hängen geblieben war und das Weite gesucht hatte. Über die Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor. Auf die Fahrerin kommt ein Strafverfahren wegen Unfallflucht zu.
Bei Überholmanöver Außenspiegel abgefahren und geflüchtet
Bei Personenkontrolle Betäubungsmittel aufgefunden
Fahren eines E-Scooters unter Drogeneinfluss
SCHWEINFURT. Der Fahrer eines E-Scooters wurde an der Kreuzung zur Franz-Schubert-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei gab er zu gelegentlich Marihuana zu konsumieren. Auf der Dienststelle wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt unterbunden.
Auch E-Scooter dürfen, analog der Vorschriften beim Führen von einem Pkw, nicht unter dem Einfluss von berauschenden Mittel im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden. Dies kann ebenfalls den Entzug der Fahrerlaubnis nach sich ziehen.
Fahren unter Drogeneinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis
STADTLAURINGEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagnachmittag, wurde beim Fahrzeugführer starker Marihuanageruch festgestellt. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis mehr besaß. Daraufhin wurden das Fahrzeug und die persönlichen Gegenstände des Beschuldigten durchsucht und weiteres Marihuana aufgefunden. Dieses wurde beschlagnahmt. Der Mann muss sich nun wegen mehrere Delikte strafrechtlich verantworten.
Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Mülleimer in Flammen
BAD KISSINGEN. Kurz vor 20.00 Uhr erhielt am Sonntagabend die Polizeiinspektion Bad Kissingen über die Integrierte Leitstelle die Meldung, dass es hinter dem Jugendzentrum beim Geschwister-Scholl-Platz brennt. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Mülleimer brannte. Auslöser des Brandes war möglicherweise eine weggeworfene Zigarettenkippe. Der Brand konnte glücklicherweise schnell durch die Feuerwehr Bad Kissingen gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden von circa 150 Euro.
Altöl in Hecke entsorgt
BAD KISSINGEN. Eine Spaziergängerin meldete am Sonntag, gegen 11.30 Uhr, dass in einer Hecke nahe der Bundesstraße B 286 ein Kanister mit Öl illegal abgelegt worden war. Wer hat in den vergangenen Tagen etwas gesehen und kann Hinweise auf den illegalen Entsorger geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971 / 7149-0 entgegen.
Wildunfall mit Reh
BAD BOCKLET. Auf der Fahrt von Zahlbach in Richtung Aschach erfasste am Sonntagabend, gegen 20.20 Uhr, auf der Staatsstraße St 2430 eine BMW-Fahrerin frontal ein Reh. Das Tier überlebte die Kollision nicht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 500 Euro. Der Jagdpächter wurde über den Wildunfall informiert.
Wildunfälle
MELLRICHSTADT. In der vergangenen Woche ereigneten sich im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt insgesamt zwölf Wildunfälle. Die meisten davon wurden durch Rehe hervorgerufen. Eine Kollision verursachte ein Wildschwein und bei einem anderen Zusammenstoß war ein Marder beteiligt. Die Fahrzeugführer blieben glücklicherweise alle unverletzt. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von ungefähr 16.000 Euro. Die zuständigen Jagdpächter wurden verständigt. +++