25 Stunden nonstop
HACKATHON FULDA: Pizza, Zelt und Nerd-Power für den Nachtmarathon

Fotos: Marius Auth
31.10.2021 / FULDA -
Neun Teams, drei Aufgaben, ein Ziel: das Thema "Smart City" in Form einer Programmlösung bearbeiten, vom Konzept zur fertigen App, 25 Stunden am Stück. Beim 3. HACKATHON FULDA in der Halle 8 der Hochschule Fulda ist jetzt Nachtschicht angesagt. Dank Pizza, viel Koffein und Teamspirit bleiben die Hacker trotzdem hellwach.
Aus der Großaufgabe werden so sieben kleine, mit Überlappungsbereichen, je nach Interessenbereich des Bearbeiters. Während einer die Baukasten-Lösungen für Android-Apps auf Tauglichkeit überprüft, tüftelt der andere am Benutzerinterface, ein anderer am Logo, der nächste am Promofilm. Denn am Ende gilt: Es muss nicht nur funktionieren, sondern auch verkaufen. Im Pitch vor der Jury gewinnt das Team, das eine gesamtheitlich überzeugende Lösung gefunden hat, vom Konzept über die Programmierung und das Design bis hin zur Präsentation.
Am Sonntag werden unter www.hackathon-fulda.de/live ab 13:30 Uhr die Präsentationen der Lösungen übertragen und ab 14:45 Uhr die Bekanntgabe der diesjährigen Gewinner. (mau) +++
HACKATHON FULDA - weitere Artikel
FULDA -
01.11.2021
Finale und Siegerehrung
HACKATHON FULDA: Helle Köpfe, smarte Lösungen - viel gelernt für Zukunft
FULDA -
30.10.2021
Heute und morgen
HACKATHON FULDA gestartet: Spiel, Spaß, Spannung - und Programmieren
FULDA -
21.10.2021
Am 30. und 31. Oktober
Teamgeist und Spaß: Vanessa Vieth hat beim HACKATHON FULDA viel gelernt
FULDA -
11.10.2021
Am 30. und 31. Oktober
Hackathon Fulda in den Startlöchern: "Regionale Talente fördern und fordern"
↓↓ alle 4 Artikel anzeigen ↓↓