FSJ im Patientenfahr- und Sanitätsdienst
DRK Kreisverband Fulda e. V.
Fulda

FSJ im Patientenfahr- und Sanitätsdienst
Unser Profil
Das Deutsche Rote Kreuz Fulda gehört mit rund 650 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern und rund 1.000
hauptamtlichen Mitarbeitern zu einem der bedeutendsten gemeinnützigen Leistungserbringern der Region.
Im Bereich des Rettungsdienstes ist das DRK Fulda Marktführer.
Tolle Perspektiven bieten sich für Interessierte an einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Patientenfahrdienst
beim DRK Kreisverband Fulda, verbunden mit der Möglichkeit, kostenfrei als Sanitäter an verschiedenen
Veranstaltungen wie Fußballspielen oder Konzerten teilzunehmen.
Wer Interesse an medizinischen Themen hat, kann sich im FSJ als Sanitäter ausbilden lassen und in intensiven
Übungseinheiten das richtige Verhalten in Notfällen erlernen, etwa bei Bewusstlosigkeit, Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Knochenbrüchen und bei offenen Wunden.
Ihre Aufgaben
Im Patientenfahrdienst stehen die Begleitung, die soziale Betreuung und der Transport von hilfebedürftigen
Menschen jeden Alters im Vordergrund. FSJ-ler assistieren bei Fahrten zum Arzt, zur Dialyse und zu
Kliniken. Ein Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis sind erforderlich. Da immobile Patienten im
Tragestuhl oder auf der Liege zum Fahrzeug gebracht werden müssen, sollten Interessenten eine
entsprechende körperliche Belastbarkeit und Kraft mitbringen. Zum Schutz für sich und andere haben
Interessenten einen intakten Impfschutz einschließlich einer Schutzimpfung gegen Masern oder sind bereit,
diesen zu erwerben.
Ihr Profil
Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einen medizinischen Beruf einschließlich des Rettungsdienstes
hineinschnuppern wollen. Bewerberinnen und Bewerber sollten 18 Jahre alt sein, über einen Führerschein B
verfügen und gegen Masern geimpft sein.
Wir bieten Ihnen
die Möglichkeit zu interessanten Sanitätseinsätzen und machen Sie mit Arbeitsfeldern in der Notfallmedizin
vertraut.
Ihr Entgelt richtet sich nach den jeweils aktuellen Vergütungen im FSJ.
Benefits:
Sie werden gesehen, gehört und wertgeschätzt.
Wir fördern individuelle Talente und kümmern uns um deren Weiterbildung.
Sie sind Teil einer weltumspannenden Gemeinschaft, bei der Hilfe in Notlagen großgeschrieben wird.
Interessiert?
Dann freuen wir uns uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie unser Online-Portal,
so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Peter Becker,
telefonisch unter 0661/90291-0 zur Verfügung.
HIER BEWERBEN!
Diskretion ist zugesichert.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fulda e. V.
St.-Laurentius-Straße 4 36041 Fulda www.drk-fulda.de
Unser Profil
Das Deutsche Rote Kreuz Fulda gehört mit rund 650 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern und rund 1.000
hauptamtlichen Mitarbeitern zu einem der bedeutendsten gemeinnützigen Leistungserbringern der Region.
Im Bereich des Rettungsdienstes ist das DRK Fulda Marktführer.
Tolle Perspektiven bieten sich für Interessierte an einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Patientenfahrdienst
beim DRK Kreisverband Fulda, verbunden mit der Möglichkeit, kostenfrei als Sanitäter an verschiedenen
Veranstaltungen wie Fußballspielen oder Konzerten teilzunehmen.
Wer Interesse an medizinischen Themen hat, kann sich im FSJ als Sanitäter ausbilden lassen und in intensiven
Übungseinheiten das richtige Verhalten in Notfällen erlernen, etwa bei Bewusstlosigkeit, Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Knochenbrüchen und bei offenen Wunden.
Ihre Aufgaben
Im Patientenfahrdienst stehen die Begleitung, die soziale Betreuung und der Transport von hilfebedürftigen
Menschen jeden Alters im Vordergrund. FSJ-ler assistieren bei Fahrten zum Arzt, zur Dialyse und zu
Kliniken. Ein Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis sind erforderlich. Da immobile Patienten im
Tragestuhl oder auf der Liege zum Fahrzeug gebracht werden müssen, sollten Interessenten eine
entsprechende körperliche Belastbarkeit und Kraft mitbringen. Zum Schutz für sich und andere haben
Interessenten einen intakten Impfschutz einschließlich einer Schutzimpfung gegen Masern oder sind bereit,
diesen zu erwerben.
Ihr Profil
Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einen medizinischen Beruf einschließlich des Rettungsdienstes
hineinschnuppern wollen. Bewerberinnen und Bewerber sollten 18 Jahre alt sein, über einen Führerschein B
verfügen und gegen Masern geimpft sein.
Wir bieten Ihnen
die Möglichkeit zu interessanten Sanitätseinsätzen und machen Sie mit Arbeitsfeldern in der Notfallmedizin
vertraut.
Ihr Entgelt richtet sich nach den jeweils aktuellen Vergütungen im FSJ.
Benefits:
Sie werden gesehen, gehört und wertgeschätzt.
Wir fördern individuelle Talente und kümmern uns um deren Weiterbildung.
Sie sind Teil einer weltumspannenden Gemeinschaft, bei der Hilfe in Notlagen großgeschrieben wird.
Interessiert?
Dann freuen wir uns uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie unser Online-Portal,
so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Peter Becker,
telefonisch unter 0661/90291-0 zur Verfügung.
HIER BEWERBEN!
Diskretion ist zugesichert.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fulda e. V.
St.-Laurentius-Straße 4 36041 Fulda www.drk-fulda.de