Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Gewerbe für den Fachbereich Ordnungsdienste
Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld
Bad Hersfeld

Die Kreisstadt Bad Hersfeld mit ihren ca. 30.000 Einwohnern liegt in der Mitte Deutschlands. Entgegen
des demografischen Wandels erfreut sich Bad Hersfeld in den letzten Jahren eines kontinuierlichen
Wachstums der Einwohnerzahl. Erfolgreiche Unternehmen, vielfältige Bildungsstätten, gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben,
städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Bad Hersfeld zu einer
attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
Die Kreisstadt Bad Hersfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Gewerbe
für den Fachbereich Ordnungsdienste
Die Ordnungsdienste sind innerhalb der Stadtverwaltung Bad Hersfeld einer der zentralen Ansprechpartner für Bürger/innen rund um die Themen "Sicherheit und Ordnung, Brandschutz, Gewerbe und
Verkehr" und daher einer der publikumsintensivsten Fachbereiche.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Bearbeitung von Gewerbeanzeigen (An-, Ab- und Ummeldungen) für das stehende Gewerbe
- Auskünfte aus dem Gewerberegister
- Überwachungsmaßnahmen nach Gewerbeordnung
- Bearbeitung/Überwachung, Aufsicht und Kontrolle von Erlaubnisverfahren nach der Gewerbeordnung sowie von Angelegenheiten nach dem Hessischen Gaststättengesetz
- Durchführung der Zuverlässigkeitsprüfung
- Angelegenheiten nach der Verordnung über die Sperrzeit
- Festsetzung von Märkten, Messen, Volksfesten u. a.
- Prüfung, Bearbeitung und Überwachung von besonderen Gewerbeangelegenheiten u. a. Automatenaufstellung, Glücksspiel, Spielhallen, Lotterien und sonstige glücksspielrechtliche Angelegenheiten
- Unterstützende Tätigkeiten im Rahmen des Schwarzarbeitsbekämpfungs- und Geldwäschegesetzes
- Überwachung und Kontrolle der Gewerbe – Gewerbeprüfdienst im Innen- und Außendienst
- Bearbeitung und Überwachung spezialrechtlicher Angelegenheiten u. a. Hessischen Ladenöffnungsgesetz, Sonn- und Feiertagsrecht, Preisangaben, Immissions-/Lärmschutz, Nichtraucherschutz, Jugendschutz, Angelegenheiten nach dem Hessischen Gaststättengesetz usw.
- Kontrollen von Spielhallen und Wettvermittlungsstellen, Geldspielgeräten in Gaststätten
- Bearbeitung Verwarnungs- und Bußgeldverfahren einschließlich Einsprüchen sowie Erstellung
von Kosten-, Bußgeld-/Verwarnungsbescheiden im allgemeinen und besonderen Gewerberecht
- Bearbeitung von und Mitwirkung bei Gewerbeuntersagungsverfahren
- Bearbeitung der Gewerbestatistik
Es handelt sich nicht um eine abschließende Aufzählung, die Übertragung von weiteren Teilaufgaben
bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit die über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen
Verwaltung verfügt und ggfs. Berufserfahrung in den angesprochenen Bereichen mitbringt.
Des Weiteren sind Eigeninitiative sowie selbstständiges, eigenverantwortliches und ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten erforderlich.
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
- Grundkenntnisse im Ordnungs- und Zivilrecht, Gewerberecht und der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie, Kenntnisse über die Gründung der Rechtsformen der Unternehmen einschließlich
Wesen und Bedeutung des Handelsregisters
- gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts
- Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres, freundliches und zugewandtes Auftreten gegenüber
Bürgern und Behörden
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Erfahrung im Umgang mit Bürgern und Konfliktsituationen sowie interkulturelle Kompetenzen
sind wünschenswert
- Fähigkeit zur Moderation und der Entwicklung von Problemlösungen im Konfliktfall mit Gewerbetreibenden
- Bereitschaft zur Einarbeitung in das Fachverfahren des Sachgebietes - GEVE4/5
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe sowie ganzheitliche Denkweise
- hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen auch außerhalb der üblichen Dienstzeit wird erwartet.
Was wir Ihnen bieten!
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit bei der
Stadtverwaltung Bad Hersfeld sowie die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
Die Einstellung erfolgt in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis (Beamtenverhältnis) in Vollzeit (41
h/Woche). Es steht ein Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 11 Hessisches Besoldungsgesetz
(HBesG) zur Verfügung.
Des Weiteren bieten wir Ihnen
- Leistungsentgelt
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
- ggfs. mobiles Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Unterlagen sowie Nachweisen über Ihre Qualifikationen bis zum 22.06.2025 bei dem
Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld
Fachbereich Personalmanagement
Über folgenden Link gelangen Sie zu unserem Bewerberportal:
https://bad-hersfeld.softgarden.io/
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Reinhardt (Fachbereich Ordnungsdienste), Telefon
06621 / 201 616.
Abschließender Hinweis
Die Kreisstadt Bad Hersfeld will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der
Frauen leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine
Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
des demografischen Wandels erfreut sich Bad Hersfeld in den letzten Jahren eines kontinuierlichen
Wachstums der Einwohnerzahl. Erfolgreiche Unternehmen, vielfältige Bildungsstätten, gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben,
städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Bad Hersfeld zu einer
attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
Die Kreisstadt Bad Hersfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Gewerbe
für den Fachbereich Ordnungsdienste
Die Ordnungsdienste sind innerhalb der Stadtverwaltung Bad Hersfeld einer der zentralen Ansprechpartner für Bürger/innen rund um die Themen "Sicherheit und Ordnung, Brandschutz, Gewerbe und
Verkehr" und daher einer der publikumsintensivsten Fachbereiche.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Bearbeitung von Gewerbeanzeigen (An-, Ab- und Ummeldungen) für das stehende Gewerbe
- Auskünfte aus dem Gewerberegister
- Überwachungsmaßnahmen nach Gewerbeordnung
- Bearbeitung/Überwachung, Aufsicht und Kontrolle von Erlaubnisverfahren nach der Gewerbeordnung sowie von Angelegenheiten nach dem Hessischen Gaststättengesetz
- Durchführung der Zuverlässigkeitsprüfung
- Angelegenheiten nach der Verordnung über die Sperrzeit
- Festsetzung von Märkten, Messen, Volksfesten u. a.
- Prüfung, Bearbeitung und Überwachung von besonderen Gewerbeangelegenheiten u. a. Automatenaufstellung, Glücksspiel, Spielhallen, Lotterien und sonstige glücksspielrechtliche Angelegenheiten
- Unterstützende Tätigkeiten im Rahmen des Schwarzarbeitsbekämpfungs- und Geldwäschegesetzes
- Überwachung und Kontrolle der Gewerbe – Gewerbeprüfdienst im Innen- und Außendienst
- Bearbeitung und Überwachung spezialrechtlicher Angelegenheiten u. a. Hessischen Ladenöffnungsgesetz, Sonn- und Feiertagsrecht, Preisangaben, Immissions-/Lärmschutz, Nichtraucherschutz, Jugendschutz, Angelegenheiten nach dem Hessischen Gaststättengesetz usw.
- Kontrollen von Spielhallen und Wettvermittlungsstellen, Geldspielgeräten in Gaststätten
- Bearbeitung Verwarnungs- und Bußgeldverfahren einschließlich Einsprüchen sowie Erstellung
von Kosten-, Bußgeld-/Verwarnungsbescheiden im allgemeinen und besonderen Gewerberecht
- Bearbeitung von und Mitwirkung bei Gewerbeuntersagungsverfahren
- Bearbeitung der Gewerbestatistik
Es handelt sich nicht um eine abschließende Aufzählung, die Übertragung von weiteren Teilaufgaben
bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit die über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen
Verwaltung verfügt und ggfs. Berufserfahrung in den angesprochenen Bereichen mitbringt.
Des Weiteren sind Eigeninitiative sowie selbstständiges, eigenverantwortliches und ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten erforderlich.
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
- Grundkenntnisse im Ordnungs- und Zivilrecht, Gewerberecht und der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie, Kenntnisse über die Gründung der Rechtsformen der Unternehmen einschließlich
Wesen und Bedeutung des Handelsregisters
- gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts
- Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres, freundliches und zugewandtes Auftreten gegenüber
Bürgern und Behörden
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Erfahrung im Umgang mit Bürgern und Konfliktsituationen sowie interkulturelle Kompetenzen
sind wünschenswert
- Fähigkeit zur Moderation und der Entwicklung von Problemlösungen im Konfliktfall mit Gewerbetreibenden
- Bereitschaft zur Einarbeitung in das Fachverfahren des Sachgebietes - GEVE4/5
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe sowie ganzheitliche Denkweise
- hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen auch außerhalb der üblichen Dienstzeit wird erwartet.
Was wir Ihnen bieten!
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit bei der
Stadtverwaltung Bad Hersfeld sowie die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
Die Einstellung erfolgt in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis (Beamtenverhältnis) in Vollzeit (41
h/Woche). Es steht ein Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 11 Hessisches Besoldungsgesetz
(HBesG) zur Verfügung.
Des Weiteren bieten wir Ihnen
- Leistungsentgelt
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
- ggfs. mobiles Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Unterlagen sowie Nachweisen über Ihre Qualifikationen bis zum 22.06.2025 bei dem
Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld
Fachbereich Personalmanagement
Über folgenden Link gelangen Sie zu unserem Bewerberportal:
https://bad-hersfeld.softgarden.io/
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Reinhardt (Fachbereich Ordnungsdienste), Telefon
06621 / 201 616.
Abschließender Hinweis
Die Kreisstadt Bad Hersfeld will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der
Frauen leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine
Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.